Federhärte Dämpfer??

Kapottmacha

Einsamer Wolf
Registriert
18. März 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberweser
Hallo!!
Iwie hat die Sufu mir nicht weiter geholfen ....

Wie zum Teufel wähle ich die Federhärte für einen Dämpfer??
Dämpfer ist rein Rock Shox Vivid R2c 200 x 57 , mein gewicht 85 kg Fahrbereit .

mfg
 
Was genau ist mit Wheel Travel gemeint?? Federweg (Hub) des Dämpfers, Radstand, oder was??:confused:

Was bedeutet 1.= Single Pivot / DW-Link & 2.= 4 Bar / VPP ??


 
federweg des rahmens

Was bedeutet 1.= Single Pivot / DW-Link & 2.= 4 Bar / VPP ??
Das sind die Hinterbausysteme. Singel Privot = 1 Gelenker, VPP ist Virtualer Drehpunkt

Dein Rad hat DW Link

Uh6BU.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei das Tool eher als Anhaltspunkt dient denn als Vorgabe. Welche Härte du dann beim fahren brauchst, das findest du eh erst beim fahren raus... ;)
 
Ich hab das jetzt mal mit dem Link ausgerechnet.

Raus kommt ein Wert von 431.

Meine verbaute Feder ist ein 450 x 2,8.

Was heißt das jetzt genau. Mein Eindruck ist, dass die Feder zu hart ist. Das seh ich schon allein daran, dass ich nur ca. 1,5cm SAG hat, was bei 7 cm Hub entschieden zu wenig ist.

Was soll ich für ne Feder zum Testen mal besorgen?

Dämpfer ist ein Fox VanR.
 
Hey, hab auch ein Problem...zwar wie viel Luftdruck brauche ich für meinen DHX 4.0?
Weder Fox gibt angaben noch andere Leute konnten mir helfen...

Gewicht 67 kg, 350 x 2,8 Feder, Fahrstil eher Enduro/Touren keine bikeparks...

Danke schon mal!
 
Thx nur ich schau mir seit tagen die Seite an und kanns ned rauslesen...

Entweder überles ichs oder ich bin doof...

Den Bereich selbst weis ich nur heißt das jetzt ausprobieren?!
 
Boost Valve
Das Boost Valve-Ventil sorgt für ein positionsabhängiges Dämpfungsschema, das optimale Übergänge von der wirksamen ProPedal-Dämpfung über das Auffangen von Stößen durch rechteckige Hindernisse bis hin zu einem sanften Anschlag ermöglicht. Das Boost Valve-Ventil entkoppelt auch die Einstellung der ProPedal-Dämpfung und des Durchschlagwiderstands, sodass das ProPedal-System unabhängig vom Durchschlagwiderstand eingestellt werden kann.

Das Boost Valve-Ventil wird nicht direkt eingestellt. Stattdessen werden seine Wirkungs- und Leistungsmerkmale von der Luftdruckeinstellung im Ausgleichsbehälter und durch Einstellung des ProPedal-Knopfs festgelegt.

Um die Eigenschaften der Druckstufe Ihres DHX 4.0-Dämpfers anzupassen, setzen Sie eine FOX Hochdruck-Luftpumpe auf das Luftventil des Ausgleichsbehälters auf:

Um ein härteres Fahrverhalten zu erzielen, erhöhen Sie den Luftdruck um 0,69 – 1,03 Bar.

Um ein weicheres Fahrverhalten zu erzielen, verringern Sie den Luftdruck über das Ablassventil der Pumpe um 0,69 – 1,03 Bar.

Fahren Sie mit dem Fahrrad, und überprüfen Sie die Einstellungen, bevor Sie das Verfahren wiederholen.

Vorsicht! Fahren sie nicht mit dem Fahrrad, wenn der Luftdruck in der Ausgleichsbehälter-Luftkammer mehr als 15,51 Bar oder weniger als 8,62 Bar beträgt. Andernfalls kann es zu Beschädigungen des Dämpfers kommen, deren Reparatur von der Gewährleistung NICHT gedeckt ist.

Wechselwirkungen zwischen ProPedal- und Boost Valve-System
Bestimmte Aspekte der Boost Valve-Einstellung können sich auf die ProPedal-Einstellung auswirken.

Wenn der ProPedal-Einstellknopf vollständig gegen den Uhrzeigersinn gedreht ist (minimale ProPedal-Dämpfung) und die Druckstufe dennoch zu hoch ist, verringern Sie mit einer Dämpferpumpe über das Schrader-Ventil den Boost Valve-Druck um 0,69 – 1,03 Bar. Wiederholen Sie diesen Schritt, bis die gewünschte Druckstufe erreicht ist.

Wenn die Druckstufe zu gering ist, obwohl Sie den ProPedal-Knopf bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn gedreht haben, erhöhen Sie den Boost Valve-Druck um 0,69 – 1,03 Bar, bis die gewünschte Druckstufe erreicht ist.
 
Zurück