Federhärte und Sag beim Raid ?

Das im Bild gezeigte ist der Hub des Dämpfers. Hub: Federweg eines Dämpfers.

Verstanden?
 

Anhänge

  • RockShox_Pearl_3.1.jpg
    RockShox_Pearl_3.1.jpg
    3,9 KB · Aufrufe: 17
jo sieht für mich aus wie hub=federweg ;)

ausser natürlich dsa teil kann nicht in der gesamtlänge eintauchen dann ist es ungleich.
 
Der Hub des Dämpfers = Der Federweg des Dämpfers, aber nicht der Federweg des Bikes.

Federweg des Bikes = Hub des Dämpfers x Übersetzungsverhältnis des Hinterbaus.

Also ausser bei einem LRS-System, wo der Dämpfer praktisch 1:1 angelenkt wird, ist der Federweg des Bikes immer höher als der des Dämpfers.

Gruss Johnny
 
RyoBerlin schrieb:
LRS?

ok wie bekommt man das übersetzungsverhältnis raus?
Hallo Ryo,
entschuldige bitte die Zeichnung von German-A. Die ist leider nur für Mathematiker. Die einfache Definition lautet:

Federweg des Hinterrades
------------------------- = Übersetzungsverhältnis
Hub des Dämpfers

Also beim Fusion Raid: 130mm Federweg / 50mm Dämpferhub = 2.6 Übersetzungsverhältnis.
Und deshalb sind die Federn so hart: von meinen 100Kg landen ca. 60 kg auf dem Hinterrad und wegen der Übersetzung 2.6 * 60 = 156kg auf dem Dämpfer.
Damit der Dämpfer beim normalen Fahren/Draufsitzen nicht komplett zusammen gepresst wird, baut meine momentan montierte Feder mit 550LBS/Inch (= 9,8 Kg/mm) durch 16 mm einfedern den Gegendruck auf.

Grüße,
Bartenwal
 
also vermute ich mal da mein dämpfer 30mm reingeht und das wohl auch der federweg & Hub ist dann 1:1 habe ;)

Das das auch nirgendswo supereinfach erklärt wird (dabei war ich mal so gut im TEchnischen Zeichnen).

Ich glaub ich machs auf die alte methode.. probesitzen und schauen wieweit die feder sich reinbiegt und dementsprechend dann kleiner oder größer montieren..
 
RyoBerlin schrieb:
also vermute ich mal da mein dämpfer 30mm reingeht und das wohl auch der federweg & Hub ist dann 1:1 habe ;)

Das das auch nirgendswo supereinfach erklärt wird (dabei war ich mal so gut im TEchnischen Zeichnen).

Ich glaub ich machs auf die alte methode.. probesitzen und schauen wieweit die feder sich reinbiegt und dementsprechend dann kleiner oder größer montieren..
das ist bizarr...

nein, nochmal: dein dämpfer hat meinetwegen einen hub von 30 mm, aber der hinterbau von deinem rad bewegt sich durch die übersetzung weiter.
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    56,7 KB · Aufrufe: 39
ALso Hub= der Weg den der dämpfer in das gehäuse einfedern kann (ca. 30mm)

Federweg=der Weg den der Hinterbau(Radachse) von unten nach oben zurücklegt (ca. 80mm)

Jetzt haben wir es, oder? ;)
(dabei kommt über 910lbs/IN raus so das ich also höchstens ne härtere Feder kaufen müsste anstatt ne weichere ;) Ausserdem stellte ich beim Dämpferausbau fest das alel schrauben zu fest gezogen waren.. das ist ja zusätzliche reibungsenergie welche die dämpfung belastet)
 
:p :p :p :p :p
Endlich. Ich habe die 900er Härte eben noch mal nachgerechnet. Sie stimmt, aber Du solltest Hub und Federweg zur Sicherheit noch einmal nachmessen. Welche Feder ist im Moment drin und wie fährt es sich? Ich fahre eine etwas zu weiche Feder, aber da ich eher verhalten fahre, ist der Dämpfer bisher noch nicht durchgeschlagen. Mit etwas mehr Vorspannung (3 mm) kannst Du auch eine 750er Feder verwenden.
Grüße,
Bartenwal
 
Ja dachte ich auch ENDLICH ;)

Dachte 850er iss zu hart nun scheint sie aber gerade richtig zu sein oder einen tick zu weich ;)

Wie es sich fährt? siehe unten.. bin noch am Aufbauen fährt sich ganricht ;)

Hab übrigens 6x nachgemessen und kam immer so auf 70-85mm also hab ich 80mm gemacht ((schwer zu messen wenn der rahmen nirgendswo fest eingespannt iss)
 
Wollte eigentlich nix dazu sagen darum hatte ich dir ne PN geschrieben, da keine Antwort kam hab ich das mal weitergegeben...

Was soll denn der Mist?
Das hat doch garnix mit dem Thema zu tun!
Und der clip von den Rahmen (vorher (wenns fertig ist Nacher)) auch nicht.
Hast du langeweile oder was?
 
War doch nur nett gemeint. Kurz offtopic passiert überall im Leben.
Und was hat Dein Thema hier bitte im Fusion-Forum zu suchen (oder ist Dein Rahmen doch von Fusion)? Welche Federhärte Du dir in Dein Kaufhauskübel einbaust interessiert im Fusion Forum ja wohl nur wenige.
Vielleicht gibt es dafür auch Technik-Foren? :o .

Also, wenn Du was nicht checkst, dann poste in Zukunft dort und mach hier rnicht so ein Wind wegen kurz offtopic.
 
Zurück