Federweg - Hub - Einbaulänge ? Wer blickt da durch?

Registriert
30. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Bendorf - Sayn
Mal ne Frage, was ist bei einem Dämpfer der Effektive Federweg. Ich hab nen Sid XC Dämpfer mit 165mm Einbaulänge, Wie viel Federweg hab ich dann denn?
Wenn ich z.B. bei nem CMP Moto lese das das 150mm Federweg hat, hab ich da doch keine Distanz von 15 cm die der Rahmen ausfedern kann oder? Ich blick da einfach nicht durch.

Gruß Matthias
 
Der Federweg ist vom Übersetzungsverhältnis des Hinterbaus abhängig. Da dieses Verhältnis bei best. Hinterbauten sogar progressiv oder degressiv ist, ist es gar nicht so einfach, den wirklichen Federweg zu bestimmen, wenn man den Rahmen nicht 'zur Hand' hat. Da muß man sich einfach erst mal auf die Angaben des Herstellers verlassen.
 
strahlemann85 schrieb:
Mal ne Frage, was ist bei einem Dämpfer der Effektive Federweg. Ich hab nen Sid XC Dämpfer mit 165mm Einbaulänge, Wie viel Federweg hab ich dann denn?
nunja, wie du bei genauer betrachtung deines hinterbaus fesstellen wirst, hat er, wie bereits beschrieben, ein übersetzungsverhältnis. das kannst du rausfinden indem du 1) von der mitte des schwingendrehpunktes (beim eingelenker) zur mitte des ausfallendes misst und 2) zur mitte der hinteren dämpferaufnahme.
1) : 2) ergibt dann das übersetzungsverhältnis, meist so 1 : 2,5 - 3,0
folglich macht der dämpfer bei 3:1 1cm hub, während der hinterbau 3cm federt. hat dein dämpfer so 40mm hub und du hast ein übersetzungsverhältnis von 3:1, dann hast du effektiv 12cm federweg zur verfügung. so einfach ist das :)
 
Zurück