Federweg Verbesserung hinten

Registriert
9. April 2008
Reaktionspunkte
33
Hallo,
Ich habe ein Specialized Stumpjumper 07 mit 120mm Federweg hinten (Fox Triad Dämpfer)
Kann man den Federweg verbessern? Wie?
Vielen Dank im voraus.
 
Definiere mal "den Federweg verbessern"? Willst du den Federweg besser nutzen, also ein besseres Ansprechverhalten o.Ä. brauchst du einen neuen Dämpfer, mehr Federweg kannst du aber ohne Rahmenwechsel nicht rausholen...
 
Hallo,
danke, ich meinte nicht Optimierung in der Einstellung sondern in der Tat Tuningmassnahmen mit eventuellem Daempferaustausch............
Geht da wirklich nichts?
Hatte irgendwo im Forum gesehen, dass manche Ihre Federgabel tunen um dort mehr mm rauszuhohlen. Dachte man kann ähnliches vielleicht am Dämpfer tun.
 
danke... sondern in der Tat Tuningmassnahmen mit eventuellem Daempferaustausch............

Hatte irgendwo im Forum gesehen, dass manche Ihre Federgabel tunen um dort mehr mm rauszuhohlen...

es geht durch dämpfertausch aber beachte dass ein dämpfer mit mehr einbaulänge auch die geometrie maßgeblich beeinflusst, das mehr an dämpferlänge ca. x3 nehmen dann weisst wie viel das bike hinten höher baut. oder nen dämpfer suchen der bei gleicher einbaulänge mehr hub hat dann geht es auch. ansonsten brauch nen anderen rahmen. was fährst denn? 120mm sind IMHO außer für DH und extrem FR mehr als ausreichend, auch für nen bikepark reicht das eigentlich
gabel kann man nur tunen wenn diese schon herstellerseitig drauf ausgelegt sind auf verschiedenen federweg getravelt zu werden, das ist also kein tunen sonder einfach ne einstellungssache
 
Hallo Sharky,
danke für die Hinweisse. Also ich schätze, dass ich immer mehr in Richtung Enduro fahre, kleine Sprünge sind dabei. In letzter Zeit stoppe ich immer mehr meine Abahrten. Bisher hatte ich nur Anstiege genau gestoppt und Durchschnitt auf Hausrunden.
Vor 2 Wochen habe ich eine 16 min Abfahrt (800 Höhenmeter Singletrail) hingelegt wo ein guter Abfahrerer mit seinem DH Bike 13 min hinlegt und andere Downhiller bei so 14 min liegen. Ich glaube, dass es sich zeigen lässt aber mir etwas mehr Federweg zugute käme, vor allem wegen des Komforts.
Gruss und danke.
 
naja, ob die zeit allein am federweg liegt, wage ich zu bezweifeln. ich hab schon oft genug gesehen wie leute aufm HT die jungs aufm fully haben stehen lassen. da spielt fahrtechnik und bikebeherrschung ne sehr große rolle.

aber wenn du mehr in richtung enduro gehst und dann mittelfristig wirklich mehr federweg willst solltest du drüber nachdenken das bike nun zu lassen wie es ist, das geld zu sparen und dann lieber in eines mit sereinmäßig 150mm oder so zu investieren
 
nutzt Du denn bisher den möglichen Eintauchweg des Dämpfers aus?
Weißt Du wie weit der reigeht?
Und wie viel Spielraum noch ist, bei dem üblichen reingepumpten Druck und der üblichen Fahrt?
(Hintergrund: kaum wer nutzt den möglichen Weg bis auf 5 mm Rest(schutz)weg aus, oder weniger


Aber natürlich kannst einen leicht längeren Dämpfer einbauen, wenn sich das im Rahmen physisch ausgeht.
Der gesamte Hinterbau geht in die Höhe, mehr Druck/Gewicht auf den Handgelenken, "tiefer" an der Vorderfront, Sitzposition weiter "vorne", Gewicht weiter "vorne"
... also genau das Gegenteil davon, was n Downhiller möchte.
Wirklich gleich mit mehr FW geht nur wenn auch die Gabel geändert wird.
(hab ich letztes Jahr gemacht am alten Rad. 165er statt 152er (oder so) Dämpfer, weil es da nur den teuren Fox Float gab. Alles oben beschriebene waren die Auswirkungen, wobei eigentlich nur die höhere Belastung der Handgelenke anfangs störend waren)
 
kauf dir ein hardtail, fahr 1 jahr damit. und dann fahr fully. schon biste schneller bergab. ich denke mit guter technik laesst sich da noch ne minute rausholen.

ich bin auch immer schneller als mein kumpel den berg unten. (wir fahren auch beide cannondale hartails) und meins ist sogar racelastiger aufgebau als seins
 
Hallo:
ohne Zweifel, Geschick und Fahrtechnik sind die wichtigsten Faktoren. Körperverfassung und Übung machen auch sehr viel aus (mein Puls bei der 16min Abfahrt ist enorm hoch).
Irgendwie hatte ich gehofft, dass es tatsächlich einen Dämpfer existiert, der bei gleicher Einbaulänge mehr Hub hergibt. Hätte ja sein können.
Ich möchte definitiv die Gemotrie am Rad nicht ändern.
Gruss,
 
Zurück