nutzt Du denn bisher den möglichen Eintauchweg des Dämpfers aus?
Weißt Du wie weit der reigeht?
Und wie viel Spielraum noch ist, bei dem üblichen reingepumpten Druck und der üblichen Fahrt?
(Hintergrund: kaum wer nutzt den möglichen Weg bis auf 5 mm Rest(schutz)weg aus, oder weniger
Aber natürlich kannst einen leicht längeren Dämpfer einbauen, wenn sich das im Rahmen physisch ausgeht.
Der gesamte Hinterbau geht in die Höhe, mehr Druck/Gewicht auf den Handgelenken, "tiefer" an der Vorderfront, Sitzposition weiter "vorne", Gewicht weiter "vorne"
... also genau das Gegenteil davon, was n Downhiller möchte.
Wirklich gleich mit mehr FW geht nur wenn auch die Gabel geändert wird.
(hab ich letztes Jahr gemacht am alten Rad. 165er statt 152er (oder so) Dämpfer, weil es da nur den teuren Fox Float gab. Alles oben beschriebene waren die Auswirkungen, wobei eigentlich nur die höhere Belastung der Handgelenke anfangs störend waren)