Fehlkauf? Hercules Robo 2.6???

Registriert
20. März 2004
Reaktionspunkte
0
:confused: Hallo, :confused:
ich brauche mal Euren Rat, vielleicht aber auch dass mich jemand wieder auf den Boden holt, dass ich mich nicht so haben soll - weil ich frustriert bin.

Ich bin ein er, Mitte Dreissig, seit einigen Jahren nicht mehr fahrrad gefahren, weil das schwere und leicht zu grosse Gazelle-Hollandrad keinen richtigen Spass mehr gemacht hat.

Mein Hauptproblem, mit 1,65m Grösse und von der Standardgrösse her 8cm zu klein, hatte ich schon immer. Auf einem wirklich passenden Fahrrad bin ich noch nie gefahren, entweder zu gross, Damenrad oder Kinderrad.

Ich habe mir nach einigen Wochen suche ein "trekkingrad" zugelegt, beim fahrradfachhändler, der eigentlich den besten Eindruck gemacht hat, wollte etwas um die 500 Euro ausgeben.

War bei Pedalpower, habe Wheeler-Bikes angesehen, Conway, Kettler.....

Geworden ist es, weil grössenmässig am besten gefallen, ein Hercules Robo 2.6 21 G HT für 330 Euro. Schnäppchen dachte ich....

Dieser Eindruck hat sich möglicherweise geändert.

"Aha, doch wieder 'n Kinderrad" werdet Ihr sagen.

Habe ich leider soeben auf der Website auch gesehen, zu spät, nach dem Kauf. :-(

http://www.hercules-bikes.de unter "Produkte" und dort unter "Junior"


Habe eben eine kleine Runde gedreht, die ganz OK war, sogar Fahrspaß gemacht hat.

Fragen:
Kann man sich als Erwachsener von der form her mit so etwas raustrauen?
(Das gekaufte Bike ist allerdings dezenter in den Farben, nämlich silber-antrazit)

Halten Federgabel, Rahmen und Teile 87 kg aus?
Taugen die Komponenten denn nun etwas? Oder Nepp?
Shimano: Alivio 7er
Umwerfer:Suntour FD RX 17 3-fach
Kurbelsatz: Prowheel
Ultimativbrake: V-Brake
Bereifung: Kenda
Vorbau: Kalloy

Lacht mich bitte nicht aus, aber es ist ärgerlich, wenn man sich was "Schönes" gönnen will, und dann entdeckt, dass man ein Kinderteil hat.

Was nun?

Gruss

JMM
 
Hallo, habe falsch getippt und an falsche Stelle kopiert. Pedalpower war nicht der Händler. Ich war vorher bei anderen Händlern u.a.auch dort.

JMM
 
wieso Kinderräder :lol: haben doch hier auch welche :D ,6" kleiner als meins :lol: . Also ich bezeweifle, das ein Kinderrad-so schön es auch sein mag 87Kg halten werden.mein Tip bau dir doch ein Rad zusammen auf Echo pure oder Zoo boa basis. :lol: leider wirst du dann mit deinen 500 Eur nur für den Rahmen hinkommen.

Und in Sachen Stabilität und Optik mußt die dann echt kein Kopf mehr machen. :daumen:

:lol:
 
Gehört zwar nicht ins Trialforum (nicht mal im entferntesten), aber mit 16" Rahmenhöhe bist du gut bedient (bin auch nicht viel größer :D).
 
Wegen der Haltbarkeit würd ich mir gar net so große Sorgen machen, sind eh alles relativ schwere Stahlteile dran.
Die halten schon.
Ins Gelände gehst mit dem Bike eh nicht.

Trotzdem für Straßeneinsatz ein Trekkingbike würd ich unbedingt ein 28" Rad nehmen.
Wesentlich weniger Rollwiderstand.

Fahr mal mit dem Radl ein bißl und schau, ob Du in Zukunft etwas mehr fahren willst.

Wenn ja:
Seh Dir 28" Cross oder Trekkingbikes mit ~ 480mm Rahmenhöhe an.
Vernünftige Trekking und Crossbikes fangen bei ~ 700€ an.
 
Zurück