Feierabend Biken Lenzerheide im Corona-Juli: Darf man auch aus eigener Kraft die Berge rauf?

Hugo

IBC DIMB RACING TEAM
Registriert
14. Juni 2002
Reaktionspunkte
1.344
Ort
Luzern
Sali in die Runde,

da die bessere Hälfte gerne der Sommerhitze im Tal ausweichen möchte, werden wir den Juli über in Lenz weilen. Mein Plan war, das Bike mitzunehmen und nachmittags, so gegen 16:00 Uhr den Laptop zu schliessen und die Trails unter die Stollen zu nehmen.
Jetzt zeigen sich mir bei der Recherche zwei Herausforderungen:
1) Die Bergbahnen sind schon zu, bevor ich mich in den Sattel schwingen kann/will ==> Werde (fast) alles aus eigener Kraft treten müssen.
2) Die Tourenvorschläge auf Bikekingdom.ch sind offenbar nicht zum selbst-treten gedacht.

Gibt's regelmässige Biketreffs, denen man sich nachmittags/abends anschliessen kann?
Oder kann mir jemand verraten, wo ich Tourenvorschläge für "Selbst-Treter" finde? Fängt bei ganz banalen Fragen an wie: "Welche ist die beste Route hoch zum Piz Scalottas, ohne Bergbahn?"

Vielen Dank für eure Ratschläge.

Danke für die Tipps
 
Postauto ist n guter Hinweis,
da hatte ich zunächst gar nicht dran gedacht, ist aber vollkommen richtig :daumen:
halbstündlich von Chur Richtung Lenzerheide
 
Sehr geiler Tipp, vielen Dank. Das werde ich sicherlich wahrnehmen.

Mal ne Frage, die für die Locals wahrscheinlich völlig blöd klingt. Aber wo startet/endet denn die Weltcup CC-Strecke? Ich finde auf den Homepage von Arosa-Lenzerheide zwar coole Videos und Beschreibungen aber keine Hinweise wo's losgeht....Am Biathlon Zentrum?
Update: Hab's gefunden...."Ninos Gold-Trail by ÖKK". Da hätte ich im Leben nicht gesucht:lol:
Und ne Frage zum AlpenBikePark. Die Flowline sollte auch mit meinem Bike (100/100, "klassische" CC-Geoemetrie) gut zu machen sein. Bei der roten Linie fällt mir in Videos auf, dass da doch sehr viele drops und Nothshore Elemente dabei sind. Gibt's da chicken ways? Die Bildqualität von Youtube lässt mich da nix erkennen....vielleicht ist auch meine Leitung nur zu lahm und ich bekomme deswegen die Videos in Minecraft-Optik angezeigt.

Und trifft man jemanden von euch zufällig dort?
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Alpenbikepark gibts auf jeden Fall immer umfahrungen, wobei 100mm generell scho wenig sind für die meisten Strecken aber sicherlich machbar. Außerdem gibts noch super singletrails die man durch die Bahn erreichen kann. Ich hab immer Bigbike und Enduro dabei. I werd auf jeden Fall öfters zum Abendbiken dort sein.
 
Und nicht vergessen: Freitag, Samstag Abendbiken in Chur bis 22 Uhr mit lift. Ab 16 Uhr 25 fr
Bonus: da triffst sicher mich :D
Ob das gut oder schlecht ist, musst du selbst beurteilen :lol:

Blue kann jeder fahren.
Auf den anderen Strecken gibt's Umfahrungen.
Auf meinem YouTube channel findest du Videos von Chur in guter Qualität. Und auch von anderen Sachen in der Umgebung.
 
Ich klink mich mal hier ein, da es ja so einige gibt, die hier Ahnung haben und ich keinen neuen Thread dafür aufmachen möchte.
Ich will im Sommer nach Lenzerheide, habe mich dafür auch bei Komoot angemeldet und mir die Tage die BK App runter geladen.
Wie kann ich jetzt aber die GPX Daten der Touren(Vorschläge) aus der BK App ins Komoot transferieren. Habe ein iPhone 6s und würde auch nur das zum routen mitnehmen wollen.
Kann mir da jemand weiterhelfen?


Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
Gar nicht.
ist nicht vorgesehen.... finde ich auch bisschen dünn, vielleicht kommt’s auch noch, aber zumindest im Sommer war das noch nicht möglich.
Du kannst aber schauen, ob es die Touren bei schweiz mobil gibt.... nicht alle, aber gerade die längeren Touren gibt’s teilweise dort, dann kannst dort das GPX laden.
Offenbar ist ma man in Lenzerheide der Meinung, dass man entweder mit Handy am Lenker fährt, oder die Ausschilderung so gut ist, dass man unterwegs kein Navi braucht.
Ausgeschildert sind die meisten Routen wirklich gut, das muss ich zugeben.
 
Vielen Dank für deine sehr brauchbare und informative Antwort.
Dann behelfe ich mir eben anders. Ist ja nicht so, als wenn man die Touren nicht auch so findet.


Sascha
 
Zurück