Feierabendrunde am Freitag (Rotbachtal Dinslaken/Oberhausen)

  • Ersteller Ersteller Silent
  • Erstellt am Erstellt am
Naja, so wild ist's nicht. Bei genauem Hinsehen fällt doch auf, daß die Halde gerade mal 110m Höhenunterschied macht. Das ist ziemlich schnell überstanden ;) der Rest der Tour ist eigentlich nur Flachland, da kommt man etwas schneller vom Fleck, so kommt auch der Schnitt von knapp 20 zusammen :) (was ja nun auch nicht die pure Raserei ist :D)
 
Original geschrieben von Holzfäller


wenn ich mitkomme musst du dir um so was keine sorgen machen!
ich sach immer wer mit mir fährt kann statistisch gesehen keinen platten bekommen, den bekomm ich! :mad:

also
bis dahin
der herr der plattfüsse ;)

es darf gelacht werden :lol: :lol: :lol:

ich hab ja echt gedacht diesmal ist bei mir alles glatt gelaufen!
kein plattfuss auf der tour :) und auch sonst nix besonderes zu vermelden ;)

aber dann kam es doch ganz anders :eek:

am sonntag wurde das rad noch gereinigt und am montag wegen in-der-sonne-liegen nicht bewegt :D
bis da war alles in butter :daumen:

so weit so gut.

heute (wenn ich so auf die uhr schau muss ich wohl gestern sagen) wollt ich dann ne kleine runde mit koni (die speichen sind wieder drin :daumen: ) drehen.

und was muss ich als erstes feststellen? :eek:

PLATTFUSS IM VORDERRAD :mad: :mad: :mad:
ein beschissener schleichplattfuss :mad: :mad: :mad:
naja, ich hab´s dann einfach mit humor genommen :lol: :lol: :lol: und nen neuen schlauch reingezogen :(
auf der tour hab ich dann auch noch ne leichte 8 im hinterrad festgestellt :mad: :mad: :mad:

fazit:
es ist dann doch nicht alles so glatt gelaufen wie ich gedacht hab :(
wer mit mir fährt kann keinen platten bekommen :daumen: WEIL ICH DEN BEKOMM :mad: :mad: :mad:

die tour war trotzdem voll geil und ich bin beim nächsten mal wieder dabei :daumen:
 
@Silent Voice: Wir sind aber auf dem Hinweg schon ziemlich geheizt, weil wir zu spät dran waren. (Rentner und sonstige Wegsperren rings um den Rotbachsee haben sich panikartig in die Büsche geschlagen, als wir kamen :D:D:D)
Als wir uns verabschiedet haben, war die Gangart auch etwas schneller, weil's von der Halde aus nach Sterkrade rein nur bergab geht. Das hat den Schnitt nach oben getrieben. Was wir zusammen gefahren sind, war sicher weniger als 20.

@Holzfäller: Vielleicht solltest Du den Schlauch statt mit Luft mit Bauschaum befüllen, dann bist Du die Sorgen los...
Oder Du steigst um auf Tubeless, das sollte Deinen Pannenanfälligkeit auch reduzieren. Glücklicherweise ist das System Migrationsfähig, so daß Du's auf 'nem evtl. künftig neuen Bike weiterverwenden kannst ;)
 
ab jetzt kann ich auch mitfahren! jucheee....

dummerweise versinkt der thread grad im schlamm so wie ich das seh :(

Habe eine Tour auf der Halde in Dinslaken/Lohberg gemacht, wenn man sich durch ein Zaunloch in das abgesperrte gebiet der Zeche wagt und dort auf die Halde fährt macht man auch seine 100m Höhenunterschied, hat nen tollen blick zum Rhein (STEAG) oder Oberhausen (Gasometer).. und natürlich quer über Dinslaken, Bruckhausen und natürlich DEM SCHACHT!

War ne tolle tour, auf eigene faust durch übelst enge Waldpassagen geradelt.. toll!

Meine ersten Kilometers waren mehr als nice... heute wollte ich in Bruckhausen/Hünxe mal "Testaberge" heizen..
 
@kaey: Klingt ja recht interessant. Wo liegt denn diese Ominöse Halde? In Lohberg? Hab ich von den 3 bisher abgegrasten noch nicht gesehen, und die boten auch allesamt 'ne gute Fernsicht :)
 
:)

Hm, also wie soll ich sagen.. die erste Halde ist der sogenannte "Schlackeberg"... der ist zwar schon hoch, kommt aber doof, weil im Sommer der höchste Punkt selbst nicht überblickbar ist, weil Natur-Vegetation darauf wohl ein sch... gibt.. also volle Blicksperre... ich also weiter... noch ein stück wald, dort ist dann auch so`n fußball und tennisclub.

Und dann kommt halt das Zechengelände... ich konnte bisher lediglich feststellen das dort Pferde ihren Mist lassen.. von Bike-Spuren keine "spur" :rolleyes:

Öhm, auf jedenfall durch den Zaun.. und hoch zur nächsten halde... auf der fährt man einmal rum.. und man ist direkt hinter dem Schacht..

Eine dritte Halde hab ich auch gesehen.. die habe ich aber nicht gefunden. Ist aber auch garnicht so wichtig, denn ich habs inklusive aufritt bis zum genannten punkt nur 20-30 minuten zügiges Fahren vom Kellerloch aus ;)

Kannst du mir für Testaberge noch ne Empfehlung aussprechen für heute?
 
Testerberge kenne ich aus der Zeit als ich noch Kind war :D:D
Da gibt es auch ein paar Trails, die ich jedoch erst selbst wieder suchen muß.
 
Und? In den Testerbergen gewesen?
Hattest mich da auf eine Idee gebracht und ich bin auch mal kurz los um die alten Wege wiederzufinden.
Hab nen schönen 8km langen Trail gefahren. Und das war wirklich ein Trail (teilweise nur 20cm breit)
Fullyfahrer sind da eindeutig im Vorteil.

Profil der Strecke mit eingeblendeter Steigungskurve
Trail_Testerberge.gif
 
ach du kacke.....

Leute.. leute... boah bin ich im Arsch heute... ES WAR DER HAMMER!

Bin insgesamt 3 STD. durch die Pisten dort geschossen, ohne auch nur eine Abfahrt doppelt fahren zu müssen, einfach Traumhaft dort!

Ich weiß nicht wo du gestern gefahren bist, aber ich muß sagen das wir definitiv auf dem höchsten Punkt gefahren sind, das es mind. 114m oder nochmehr gewesen sein müssen war mir nicht recht klar.. aber die Abfahrt dort einfach DER HAMMER!

Wie Silent schon sagte, es ist KEIN THEMA dort einen 20km Trail zu fahren, die wege sind ... durchschnittlich um die 30cm Breit, Natur pur, ne Menge Höhenmeter "auf Bergen aus Moos", heftigste Abfahrten, teilweise aufgeschütteter grober Sand, teilweise Boden mit jeder Menge Wurzeln.

Da es gestern erst mein 2ter Tag auf dem Bike war möchte ich eigentlich garnicht meine Spitzengeschwindigkeit wissen, die ich dort ohne Schoner über die Wurzeln gespeeded bin! uiuiui! Ich möchte nich angeben, aber es müssen min. 30 km/h gewesen sein, meine Eier haben sich bei den abfahrten auch gut zusammengezogen.. leck mich einer am a****....
:lol:

Das wird mein Hometrail... Halde Oberlohberg zum chillout wenn ich kein Bock habe so lange zu fahren.

Wir sind dort in den drei Stunden full Power auf KEINE MENSCHENSEELE getroffen.. bei der Vegetation und den schmalen Pfaden dachte ich teilweise, ich fahr durch`n Elfenwald!

TRAUMHAFT! :teufel:

Wenn das so weitergeht mach ich echt ne persönliche Page mit Streckenbeschreibungen und Fotos! :p

Hey, SilentV., erzähl mir über deinen Tacho, Kostenpunkt etc. das teil Flasht mich grad :) !!!!

/me nach 2 Tagen übelst Muskelverspannung in Unterarm, Handgelenk und Beinen bekommen hat.. ich mutier zu so nem Hulktier, dafür kann ich Bunnyhops in voller Fahrt über Äste... hat gestern gut geschult!

:prost:

Aber nochwas:
Beim hüpfen ist mir aufgefallen, dass ich hinten ein klackendes Geräusch habe... so gesehen liegt es am Schaltwerk oder der Kette, die bei der Landung immer gegen den Rahmen knallt. Was empfehlt ihr? Wie heissen die Schoner, gibts sowas bei Ebay, gibt es eine andere möglichkeit das unter Kontrolle zu bekommen?
 
Original geschrieben von kaey
Hey, SilentV., erzähl mir über deinen Tacho, Kostenpunkt etc. das teil Flasht mich grad :) !!!!
Ciclomaster 436M
Kostet zwischen 150 und 160 Euro. Wenn du Glück hast gibt es das auch ein wenig billiger.
 
Original geschrieben von kaey


Ich weiß nicht wo du gestern gefahren bist, aber ich muß sagen das wir definitiv auf dem höchsten Punkt gefahren sind, das es mind. 114m oder nochmehr gewesen sein müssen war mir nicht recht klar.. aber die Abfahrt dort einfach DER HAMMER!
Du liest die Daten falsch. Die 114 m sind die Höhenmeter gesamt, nicht die maximale Höhe ;)
Der Höchte Punkt in den Testerbergen ist gerade mal 65m über NN.
Die Höhenmeter summieren sich durch das ständige auf und ab während der Fahrt.
 
hrhr.. okay, klingt logisch :) :rolleyes:

Geil dort!
Ich werde mich heute noch schonen, da ich mir irgendwie ne leichte Verstauchung im rechten Unterarm durch die Belastung zugezogen habe... bin ja so eigentlich der Büromensch und nicht Strassenplanierer mit Presslufthammer.. nix gewohnt, jetzt Creme Cold Pack für die PFerdegelenke nach "harter Beinarbeit" drauf... wird schon ;)
 
@Silent Voice: Solltest Du in Kürze noch eine Tour durch Testerberge drehen, so würde ich mich sehr gerne anschließen.
Ich kenne diese Gegend auch von früher her, bin aber noch nicht mit dem Bike dort gewesen.
Kannst Dich ja mal melden.
 
Wenn das Wetter hält, können wir ja nächste Woche dort fahren.
Jetzt am WE ist schlecht, da ich Sonntag in der Elfringhauser Schweiz mitfahren werde.

Woher kommst du denn Daisycutter?
 
@Silent Voice:
Bin heute noch mit den Jungs der EDG in Dortmund mitgefahren, war mal wieder super!
Ich komme fast aus Deiner Nähe, fahre immer meine ca. 47 km Tour durchs Rotbachtal, Halde Haniel und den Everglades im Fuhlenbrocker Stadtwald.
Ich hoffe ebenfalls das das Wetter in der kommenden Woche noch mitspielt, dann wäre ein Tripp durch Testerberge bestimmt angesagt.

Bis demnächst!!!
 
Diese Woche scheint es mit einer gemeinsamen Ausfahrt nichts mehr zu geben. Das Wetter kann sich ja nicht so richtig entscheiden was es will :(

Ich habe mal einen Termin für nächsten Freitag angesetzt und dazu auch einen Artikel ins Forum der Stadt Dinslaken gesetzt.
In der Hoffnung das es auch andere lesen die nicht hier im Forum unterwegs sind.
Ist ein Versuch einen regelmäßigen Biketreff zu organisieren ;)

Auf meiner HP habe ich auch einen Artikel dazu online gestellt.
Also:
Nächsten Freitag um 18.00 Uhr bei Hüsken-Schroer?
Können ja versuchen noch weitere Trails in dem Gebiet zu finden.
 
Am kommenden Freitag kann ich mich leider nicht an der Tour beteiligen, Frau muß zu dieser Zeit noch arbeiten und ich auf unseren Furzknoten aufpassen, zudem muß ich noch eine besch..... Sommergrippe auskurieren, schlimmer kann es momentan einen nicht treffen :(
Letzte Woche war ich nur einmal auf dem Trail, es war ja laufend am regnen.
Vielleicht fährt ja mein Bruder mit, er ist seit gestern wieder aus dem Urlaub zurück.

Bis bald
 
Neues aus den Testerbergen ;)
Ich bin dort heute gefahren, hab ja gesagt das ich noch nach Wegen suchen werde.
Also, ca. 20km Trails und Waldwege habe ich nun zusammen. Konnte die Runde aber nicht beenden, da sich die Kassette löste :(
So habe ich nach einem Reparaturstopp einen verkürzten Weg zurückgenommen.
Ich arbeite weiter an der Tour :)
 
@Silent Voice: Cool, da bin ich mal gespannt, was Du Dir da zusammengesucht hast :)

WIe konnte sich denn die Kassette lösen? Hattest Du die nicht richtig fest gezogen? Ist auf jeden Fall ärgerlich, wegen so'nem exotischen Problem 'ne Tour zu unterbrechen oder abzubrechen... :rolleyes:
 
Wie sie sich lösen konnte?
Ich geh mal davon aus das es der Stock schuld war, den ich kurz vorher aus der Schaltung und Hinterbau gezogen habe.
 
Zurück