Moin Moin,
sowas hab' ich noch nicht erlebt!! Wie können sich Pannen nur so häufen?

Ich hätte vielleicht eher mit der Bierchenrunde für den nächsten Ausfall drohen müssen

. Danach ist jedenfalls nix mehr passiert.
Jedenfalls hat Eisbär eine ganz manierliche Tour ausgesucht

. Es sollte ja was gemütliches werden. Unterhaltsam war's jedenfalls wirklich. Der letzte Anstieg bis zu den Stufen war ordentlich. Da muß ich noch a bisserl üben, damit ich da auch noch an der Seite vorbeikomm.
Hey Christof! Verlier den Mut nicht. Jeder hat so angefangen. Und wie alt und schwer Du bist, ist egal, hauptsache gesund. Kondition kommt von allein. Fahr in Ruhe regelmäßig Deine Runden, nur nicht übertreiben. Das verdirbt den Spass. Such Dir'n Gleichgesinnten und baut euch gegenseitig auf. Das geht. Nach ca. 20 Trainingseinheiten dürftes auch Du die Tour von gestern schaffen.
Hallo Riana, als MTB'er sieht man doch selten Frauen auf Touren. Das war erfrischend. Du bist klasse gefahren. Vielleicht nimmst Du demnächst dein Labor mit zwecks Blutwertüberprüfung (Laktatwerte, tsstsstss)

. Und an den Beinen brauchst Du wirklich nicht abnehmen. ....ich weiß auch nicht, ob das der richtige Sport dafür ist.
Hey Sporty und Bergarbeiter, demnächst auf der Halde. Sagt mal Bescheid, wann. WE ist auch angenehm.
Sag mal Sporty, inhallierst Du, oder paffst Du nur? Ich bin ja auch Raucher, aber beim Biken? :kotz:
emsieben, Gott sei Dank hattest Du so'n krasses Trikot, obwohl Schlusslichter ja rot sind.
Silent schrieb:
.
Esrt der Kettenriss, dann der Sturz, dann das defekte Schaltwerk und dann noch mein Ausfall der hinteren Bremse
Hättest die Tour doch noch beenden können. Bei insgesamt 110 km hätten weitere 18 auch nix ausgemacht. Außerdem 80% der Bremsleistung gehen doch auf's Vorderrad. ....oder war die auch schon kaputt???
Aber 50km Anreise auf dem Rad! Respekt! Da hätt' ich ja auch mit dem Rad aus Langenfeld anreisen können. Mal sehen: über's Neandertal Mettmann morgens nach Essen zur Arbeit, dann 8 Stunden die Kollegen anschwitzen, und dann abends die Tour und wieder zurück. Nee, doch lieber nicht. Bin eh kein Marathonfreak.
So, wer Bock auf technisch anspruchsvolle Trails hat, den lade ich herzlich ein ins Bergische Land. Unsere Hausrunden beginnen eigentlich immer an der Wipperaue in Solingen/Leichlingen und führen dann z.B. über Glüder nach Müngsten (Brücke). Anfahrt ist von Essen aus ca. 55 km über die A3.