Feierabendrunde Montag

@riana
gute Besserung. Hoffentlich ist das bis Samstag wieder erledigt.

Geburtstag von der Schwägerin fällt aus. Ich bin um 17.45h auf jedenfall vor Ort.

MfG

Reiner
 
Die Tour stand aber nicht unter einem guten Stern. Ich hoffe Samstag geht es besser ab. Bis dahin ist die Kassette wieder fest und das mittlere Kettenblatt ist auch neu.
Bis Samstag.
Gruss
Reiner
 
Na das war mal ne richtige Mechanikerrunde
Bilanz:

1 gerissene Kette (meine) :aufreg:
2 Mann gestürzt
1x Kassette kaputt
1x Schaltwerk im Eimer (Leute, habt Ihr immer Ersatzschaltwerke auf Euren Touren dabei? :daumen: )
1x Bremsbeläge völlig ab.

Hab ich noch was vergessen?

Von 14 Gestarteten sind am Ende noch 10 übriggeblieben. Das sollte eigentlich kein Ausscheidungswettkampf werden

Mir hat's Spaß gemacht :lol:

Bis Samstag in Steele

Eisbär
 
Bin zuhause (wenigstens eine gute Nachricht :D )

So ne verrückte Tour hat man selten.
Esrt der Kettenriss, dann der Sturz, dann das defekte Schaltwerk und dann noch mein Ausfall der hinteren Bremse :lol:
Anscheinend ist aber noch mehr gewesen. Kassette locker Rainer? :eek:

Aber was manche so im Camelbak mit sich rumschleppen. Ein Schaltwerk :daumen:
Bitte demnächst auch Beläge für meine Julie einpacken :D

Bilder bearbeite ich nachher mal. Wenn sie in der Gallerie sind poste ich den Link.
 
Hallo Eisbär,
ich hätte es ja schon ahnen müssen als ich euch in euren Profioutfits gesehen habe. Da waren Teilnehmer dabei, die weniger Fett am Körper hatten als ich mit einer einzigen Mahlzeit zu mir nehme. Ratte wirft sich in einer Pause einen Energieriegel ein, ich hatte Schinken/Käsebrötchen im Rucksack. Meine Trinkflasche war im Rucksack, bei den Profis war der Rucksack die Trinkflasche.

Aber die Leute waren nett. Irgendjemand hat immer gewartet. Während ich mich einen der Berge hochgehechelt habe, hat mein Nebenmann dabei völlig ruhig reden können.

Der Knaller war allerdings als Dir die Kette an diesem Bergmassiv von einem bergigen Berg gerissen war. Du warst unten, ich habe auf einer Bank in der Mitte versucht mich am Leben zu halten und die anderen waren schon oben. Ich weiss nicht wer es war, in jedem Fall kam jemand wieder von oben in die Mitte und bot mir etwas zu trinken an (gebraucht hätte ich eine Herzmassage). Ich habe erzählt das Deine Kette gerissen war. Er sagt "Ok, dann fahre ich wieder runter, aber vorher fahre ich wieder hoch um Bescheid zu sagen." Nochmal langsam. Erst ganz nach oben, dann zur Mitte wieder runter, dann wieder nach oben, dann ganz runter und wieder ganz rauf. Hallo? Und die Jungs und Mädel sahen noch nicht mal angestrengt aus. Einige haben noch nicht mal geschwitzt. Fazit: Überhaupt nicht meine Liga

Klaus hat mir später noch erzählt, dass einer der Teilnehmer 50 Kilometer angereist ist. Das bin ich auch. Ich allerdings mit dem Auto und nicht per Rad. Und nach Hause muss er ja wohl auch wieder.

Gelehrt hat mich dies, das nicht überall wo "gemütlich" draufsteht auch "gemütlich" drin ist. Lockere Geschwindigkeit? Mit 40 km/h einen kurvigen Schotterweg runter? Und das war ich, ihr seid noch viel schneller gewesen.

Sorry das ich die Gruppe aufgehalten habe, aber nach der Beschreibung dachte ich, dass die Tour auch etwas für mich wäre. Naja, vielleicht irgendwann später mal. Viel später ;-)

Bis dann,

Christof
 
Auf dem Rückweg nach Bochum steuerte Sporty noch die bis dahin fehlende Reifenpanne bei. Insgesamt haben wir es auf etwa 1:30h erzwungene Standzeit gebracht - für solch eine kurze Tour ein echter Rekord!

Auch von mir nochmal vielen Dank an den Eisbären für die Führung und ganz besonders natürlich an Sporty für das Leih-Schaltwerk.
 
HI Christoph,

erstmal sorry, daß die Tour nichts für Dich war.
Aufgehalten hast uns nicht Du sondern die vielen Defekte auf der Tour. Das Problem bei der Planung der Tour (hier im "Last- Minute-Biking") ist, daß man nur bei Geschwindigkeit und Fahrtechnik eine Wertung abgeben kann. Über Kondition kann man nichts sagen. Hier finde ich es es außerdem extrem schwer mich oder andere zu beurteilen. Ein MTB-Anfänger kann eine sehr gute Kondition haben. Daß es einem Anfänger an Fahrtechnik mangelt ist normal. Aber ich finde die Tour fahrtechnisch nicht schwer. Es gibt ein paar knifflege Passagen, auf denen man aber auch schieben kann. Zur Geschwindigkeit auf Abfahrten:
Ich gehöre auch zu denen, die es mal gerne rollenlassen. Aber ich warte immer unten (oder am nächsten Abzweig). So haben wir es auch gemacht.
Ich glaube, Du solltest Dich nicht entmutigen lassen sondern fahren.
Gerade Anfangs sind die Fortschritte im Konditionsaufbau extrem schnell. :daumen:

Bis hoffentlich mal wieder auf ner Tour
Eisbär

By the way: Ein Trinkrucksack macht noch lange keinen Profi
 
Hallo Eisbär,
ich wollte mich auch nicht wirklich beklagen. Ich war eher erstaunt über das Leistungsvermögen der anderen Teilnehmer mit denen ich in keiner Weise mithalten konnte. Ich passte da eben überhaupt nicht rein. Oder doch, ich habe mich später noch 2 Stunden mit Klaus unterhalten, das ging ganz gut ;-)

Bis dann,

Christof
 
ChristofM schrieb:
Klaus hat mir später noch erzählt, dass einer der Teilnehmer 50 Kilometer angereist ist. Das bin ich auch. Ich allerdings mit dem Auto und nicht per Rad. Und nach Hause muss er ja wohl auch wieder.
Das war ich ;)

Von Aufhalten kann eigentlich nicht die Rede gewesen sein. In den Montagepausen hattest du auch ein wenig Zeit zum erholen ;)

Ist wirklich schwer eine Tour im Vorfeld einzuschätzen. Zumal alle einen unterschiedlichen Leistungsstand haben. Was für den einen schwer ist, ist für andere leicht. Naja, was solls, mit ein wenig Training und der einen oder anderen Tour wird das schon noch bei dir :daumen:

Die Bilder sind jetzt hier zu finden
Da Riana ja wissen wollte wer wer ist kann jeder das Bild wo er zu finden ist mal kommentieren ;)
ich bin nicht drauf :D
 
Fischkopp schrieb:
Auf dem Rückweg nach Bochum steuerte Sporty noch die bis dahin fehlende Reifenpanne bei. Insgesamt haben wir es auf etwa 1:30h erzwungene Standzeit gebracht - für solch eine kurze Tour ein echter Rekord!

Auch von mir nochmal vielen Dank an den Eisbären für die Führung und ganz besonders natürlich an Sporty für das Leih-Schaltwerk.

Jau, mein schöner 70 g. Schlauch !!

Fischkopp, so sind halt die verantwortungsvollen Leichtbauer : Die nehmen halt die bleischweren Schaltwerke wieder mit auf Tour, aus Angst das ihre Precisionbilletproshift175grammschaltwerke auf der Tour doch zusammen bröseln könnten ! :D

Vielen Dank an Eisbär für die schöne und durch die Pannen recht unterhaltsame Tour !

Ich hoffe mal das ich einige am Samstag beim Radsportmeeting in Essen-Steele wiedertreffen werde.

Gruss Jörg

auf den Fotos bin ich der mit Kippe :dope:
 
Moin moin Ihr Langschläfer,

Eisbär schrieb:
1 gerissene Kette (meine) :aufreg:
2 Mann gestürzt
1x Kassette kaputt
1x Schaltwerk im Eimer (Leute, habt Ihr immer Ersatzschaltwerke auf Euren Touren dabei? :daumen: )
1x Bremsbeläge völlig ab.

Hab ich noch was vergessen?

Jau hast Du ... !

Ich hab' gestern Abend festgestellt, das sich bei dem Sturz die Gabel (jaja, Doppelbrücke ich weiß) im Rahmen verewigt hat! Sehr ärgerlich das Ganze ... ! Naja, der Stabilität des Rahmens sollte das nicht's ausmachen. Ist halt optisch nicht so schön und den Wiederverkaufswert steigerts auch nicht wirklich!
Der Sattel hat auch 'ne winzige Macke abbekommen und's Schaltwerk ist leicht verschrammt. Das ist aber eh egal weil's Bike halt ein Gebrauchsgegenstand/Sportgerät ist und kein Ausstellungstück!

Außerdem hab' ich beim operativen entfernen der Bekleidung festgestellt das ich aussehe als hätte mich wer hinterm LKW hergeschliffen! Gut das kein Freibadwetter ist ... ! Aber Dank der Familienpackung Bepanthen die ich gestern noch überall draufgeschmiert hab sieht's heute schon wieder ganz ok aus!

Also ich fand' die Tour trotzdem gut ... !
 
Mannomann.. nächstes Mal nehme ich einen Montageständer mit..

Was ihr noch verpasst habt: Kurz nachdem ich mich in Werden von euch getrennt habe, sind mir 2 echte Cannondale Fahrer begegnet. Geschniegelt, mit nigelnagelneuen Beiks und natürlich nicht im Gelände.

@Cristof: Kein Panik. Die meisten hier fahren ja schon einige Jahre, das ist klar, dass Du da allein von der Technik her nicht mit kommst. Eigentlich sitzt Du schonmal ganz gut auf dem Rad, was Dir fehlt ist noch ein wenig richtiges Schalten usw.. Das kommt von alleine. Und das Temo bergab kommt auch von alleine.

@alle: war nett, euch mal wieder zu sehen und hat Spass gemacht.
 
Flaschenmann schrieb:
[...]
Was ihr noch verpasst habt: Kurz nachdem ich mich in Werden von euch getrennt habe, sind mir 2 echte Cannondale Fahrer begegnet. Geschniegelt, mit nigelnagelneuen Beiks und natürlich nicht im Gelände.
[...]

Was gibt es an Cannondale-Fahrer auszusetzen? :D :D :D

Achsooooo, und weil ich ein Cannondale fahre, darf ich mich nur noch im Gelände bewegen und muss Asphalt etc. meiden? *fg* ;)
 
Moin Moin,
sowas hab' ich noch nicht erlebt!! Wie können sich Pannen nur so häufen? :confused: Ich hätte vielleicht eher mit der Bierchenrunde für den nächsten Ausfall drohen müssen :lol: . Danach ist jedenfalls nix mehr passiert.

Jedenfalls hat Eisbär eine ganz manierliche Tour ausgesucht :daumen: . Es sollte ja was gemütliches werden. Unterhaltsam war's jedenfalls wirklich. Der letzte Anstieg bis zu den Stufen war ordentlich. Da muß ich noch a bisserl üben, damit ich da auch noch an der Seite vorbeikomm.

Hey Christof! Verlier den Mut nicht. Jeder hat so angefangen. Und wie alt und schwer Du bist, ist egal, hauptsache gesund. Kondition kommt von allein. Fahr in Ruhe regelmäßig Deine Runden, nur nicht übertreiben. Das verdirbt den Spass. Such Dir'n Gleichgesinnten und baut euch gegenseitig auf. Das geht. Nach ca. 20 Trainingseinheiten dürftes auch Du die Tour von gestern schaffen.

Hallo Riana, als MTB'er sieht man doch selten Frauen auf Touren. Das war erfrischend. Du bist klasse gefahren. Vielleicht nimmst Du demnächst dein Labor mit zwecks Blutwertüberprüfung (Laktatwerte, tsstsstss):lol: . Und an den Beinen brauchst Du wirklich nicht abnehmen. ....ich weiß auch nicht, ob das der richtige Sport dafür ist.

Hey Sporty und Bergarbeiter, demnächst auf der Halde. Sagt mal Bescheid, wann. WE ist auch angenehm.
Sag mal Sporty, inhallierst Du, oder paffst Du nur? Ich bin ja auch Raucher, aber beim Biken? :kotz:

emsieben, Gott sei Dank hattest Du so'n krasses Trikot, obwohl Schlusslichter ja rot sind. :lol:

Silent schrieb:
.
Esrt der Kettenriss, dann der Sturz, dann das defekte Schaltwerk und dann noch mein Ausfall der hinteren Bremse :lol:
Hättest die Tour doch noch beenden können. Bei insgesamt 110 km hätten weitere 18 auch nix ausgemacht. Außerdem 80% der Bremsleistung gehen doch auf's Vorderrad. ....oder war die auch schon kaputt???

Aber 50km Anreise auf dem Rad! Respekt! Da hätt' ich ja auch mit dem Rad aus Langenfeld anreisen können. Mal sehen: über's Neandertal Mettmann morgens nach Essen zur Arbeit, dann 8 Stunden die Kollegen anschwitzen, und dann abends die Tour und wieder zurück. Nee, doch lieber nicht. Bin eh kein Marathonfreak.


So, wer Bock auf technisch anspruchsvolle Trails hat, den lade ich herzlich ein ins Bergische Land. Unsere Hausrunden beginnen eigentlich immer an der Wipperaue in Solingen/Leichlingen und führen dann z.B. über Glüder nach Müngsten (Brücke). Anfahrt ist von Essen aus ca. 55 km über die A3.
 
Moin,

ChristofM schrieb:
Fazit: Überhaupt nicht meine Liga
...
Naja, vielleicht irgendwann später mal. Viel später ;-)

Also wenn Du regelmäßig fährst, werden sich die konditionellen Defizite ziemlich schnell relativieren. Die Technik und die Sicherheit beim Fahren kommen dann auch von selbst.

Außerdem wirst Du bei regelmäßigen Training auch Dein Körperfettanteil und (wahrscheinlich) Dein Gewicht reduzieren ... dann wird's am Berg auch was leichter! Ich sprech' da aus Erfahrung: letztes Jahr hatte ich knapp 10kg weniger Gewicht! Meine 103kg gestern die Anstiege hochzuwuchten wahr auch nicht immer ein Vergnügen!
 
zippi schrieb:
Hallo Riana, als MTB'er sieht man doch selten Frauen auf Touren. Das war erfrischend. Du bist klasse gefahren. Vielleicht nimmst Du demnächst dein Labor mit zwecks Blutwertüberprüfung (Laktatwerte, tsstsstss):lol: . Und an den Beinen brauchst Du wirklich nicht abnehmen. ....ich weiß auch nicht, ob das der richtige Sport dafür ist.

Guter Witz.
Riana liegt mit Antibiotika im Bett. Oder so ähnlich.
Eigentlich wollte ich sie gestern mal kennengelernt haben, so musstest Du gestern mit mir, der ratte, vorlieb nehmen.
Und nein, wir haben im Labor keine Standardnachweismethoden für Lactat!!!

Ansonsten wars recht Unterhaltsam gestern.

ratte
 
@all

Hallo und Danke für den Zuspruch. Entmutigen werde ich mich durch diese erste Erfahrung nicht lassen. Das war schliesslich erst das vierte Mal das ich überhaupt auf dem Rad gesessen habe. Und da war es eigentlich ganz klar das ich als Radler nicht mit Mountainbikern mithalten kann.

Bis dann,

Christof
 
Guten Tag,

hier ist das aktuelle Höhenprofil unserer Feierabendtour.

Hey Zippi, es heißt ja die letzten beissen die Hunde, bei mir waren keine :D
dass einzige was mich gebissen hat, war der ergeiz mich "FetteSau" den Berg hochzuhiefen. :mad:
zwar langsam aber ich war oben :hüpf:

Grüß emsieben
grünes Trikot mit BMW-Logo
 

Anhänge

  • 280604.jpg
    280604.jpg
    42,3 KB · Aufrufe: 43
ratte schrieb:
Guter Witz.
Riana liegt mit Antibiotika im Bett. Oder so ähnlich.
Eigentlich wollte ich sie gestern mal kennengelernt haben, so musstest Du gestern mit mir, der ratte, vorlieb nehmen.
Und nein, wir haben im Labor keine Standardnachweismethoden für Lactat!!!

Ansonsten wars recht Unterhaltsam gestern.

ratte

Ich bitte um Vergebung für die Verwechslung!!! Sabine war der Name, oder?Aber ich las immer nur Riana. Kam mir auch fremd vor. Hab mir aber nix weiter dabei gedacht. Bei all den Nicknames komm ich manchmal durch'nand.

Na denn, gute Besserung an Riana. Dann fahren wir demnächst mit 2Mädels.

emsieben, also die AV-Zeit im Profil ist ja wohl Deine, das müß mer mal hier betonen.

Greez D I R K
 
Noch ein Nachtrag zur Schadenslist von Gestern:

Wahrscheinlich durch den Kettenriss wurde mein 2. Ritzel (XT 2004) verbogen. Jetzt springt die Kette natürlich wenn ich darauf schalte. Weiß jemand ob man das wieder richten kann?

Stefan
 
Vorne wäre ja kein Problem. Die kann man ja abschrauben und richten oder austauschen. Ist aber leider hinten auf dem zweitgrößten. Die sind ja alle vernietet.
 
to eisbär...

hab das gleiche Problem bei ner älteren XT Kassette gehabt.
Kette springt auch wenn ich das 3oberste Ritzel fahre.
Konnte es nur mit ner Wasserpumpenzange und etwas gewalt ein wenig zurück biegen soweit läuft es noch.

good luck :daumen:
 
Zurück