feiner Stahl in 17 Zoll - Rahmenidentifikation

Vielleicht ist der Rahmen doch Edelstahl undder Rost auf den Fotos täuscht. Halt wirklich mal einen Magneten dran.
 
die späteren Bikes hatte aber kein Röhrchen meher sondern ne Brücke für den Canithalter
Mal eine Zwischenfrage, wenn’s erlaubt ist: Sind derartige Zugführungsröhrchen per se ein Qualitätsindikator für schöne Rahmen a la Threadersteller oder findet man die auch gern an Warenhaus-Boliden? Ich frage, weil ich derartige Zugführungen live eher selten gesehen habe - was freilich nichts heißt...
 
geil! so viel nerdwissen in nur einem faden :D . das macht voll spaß, hier mitzulesen. aus fast jedem beitrag was gelernt. :daumen:
 
Mal eine Zwischenfrage, wenn’s erlaubt ist: Sind derartige Zugführungsröhrchen per se ein Qualitätsindikator für schöne Rahmen a la Threadersteller oder findet man die auch gern an Warenhaus-Boliden? Ich frage, weil ich derartige Zugführungen live eher selten gesehen habe - was freilich nichts heißt...

Wenn der Rahmen aus Fernost stammt, dann ist es schon einer der besseren Rahmen, was man auch am Gewicht sieht.

Es ist kein 08/15 Rahmen aus der Massenproduktion, der hunderttausend mal hergestellt wurde und dann unter 30 unterschiedlichen Markennamen vertrieben wurde
 
Interesting. Und da werden auch die Ausfallenden gelistet.

Nur dass ich das richtig verstehe. Die Deer waren alle Edelstahl? Oder gabs die auch in Stahl? Ich mein alle Rahmen die wir mit diesen Ausfallenden kennen sind doch Edelstahl oder?

Ich hab nicht viel Ahnung von Metalbearbeitung: Was ist wenn die Ausfallenden vom Glimmermann Edelstahl sind. Kann man Edelstahl und Stahl verschweissen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Von dem kb1 wurden 200 Stück aus ES7 Edelstahl gefertigt, danach kamen noch drei Signature aus Dedacchiai und soviel ich weiss ein voll gefedertes Exemplar.
 
Screenshot_20210518-130812.jpg
 
Die Deer Ausfallenden haben zwar auch zwei Löcher, sehen aber wieder ein wenig anders aus

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8xNy8xNzgxLzE3ODExOTQtY25wdmthejMxdDJvLWltZ18yNDQ3LW...jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist ja eben nicht so, dass bestimmte Ausfaller einen bestimmten Hersteller kennzeichnen. Sogar Breeze wurden teilweise an Stevens verbaut. Und so wird es sich hier natürlich auch um ein zugekauftes Teil handeln, welches dann von Hersteller X an seinen Rahmen gelötet wurde.
 
Naja, die Ausfallenden sind halt nach allem was die Internetrecherche bislang hergibt nur auf Edelstahlrahmen.
Die Stahl Deers hatten übrigens offenbar Ritchey Ausfaller. (siehe Deer Thread).

Was mich auch stutzig macht ist dass im Deer Thread davon die Rede ist dass es den Kb1 auch in Racing Green gab. Das ist doch genau die Farbe.

Ich bin vielleicht zu hartnäckig... 🧐

Auf jeden Fall ist es ein cooler Rahmen und dir gebührt die Ehre ihn aus trüben Gewässern rausgefischt zu haben.
 
Was mich auch stutzig macht ist dass im Deer Thread davon die Rede ist dass es den Kb1 auch in Racing Green gab. Das ist doch genau die Farbe.
Der grüne Lack ist definitiv nicht original. Das hat der Vorbesitzer machen lassen, der aber auch keinen blassen Schimmer vom Hersteller des Rahmens hatte.
Originallack war Rot ☝🏻.
 
Bei roten Lack und Röhrchen muß ich an Specialized und RS denken bzw. dem Hersteller
 
Hier der Vollständigkeit halber:

Ich habe genau so einen Rahmen, mit all den Details bei Kleinanzeigen entdeckt und den Verkäufer mal befragt. Der wusste zu berichten, dass er ihm früher mal als „Pacific“ verkauft wurde.

Pacific Cycle Inc. ist/ war natürlich riesig:

https://en.wikipedia.org/wiki/Pacific_Cycle?wprov=sfti1
Somit wäre zumindest geklärt, dass es kein „heißer Schei55“ ist.
Aber für meine Tochter passt er sehr gut und zum Bahnhof und Schwimmbad genügt das zur vollen Zufriedenheit.
 
Hier der Vollständigkeit halber:

Ich habe genau so einen Rahmen, mit all den Details bei Kleinanzeigen entdeckt und den Verkäufer mal befragt. Der wusste zu berichten, dass er ihm früher mal als „Pacific“ verkauft wurde.

Pacific Cycle Inc. ist/ war natürlich riesig:

https://en.wikipedia.org/wiki/Pacific_Cycle?wprov=sfti1
Somit wäre zumindest geklärt, dass es kein „heißer Schei55“ ist.
Aber für meine Tochter passt er sehr gut und zum Bahnhof und Schwimmbad genügt das zur vollen Zufriedenheit.
Ich mag die Firma.
 
Zurück