Felge gerissen

Super7

oder Daniel
Registriert
25. Juli 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Dietzenbach
Ich bin letztens mir meinem Kumpel auf ner Baustelle rumgefahren und wir haben kleiner Jumpes (30 cm) gemacht. Wir sind halt immer über kleinere Rampen gesprungen. Der Boden war ein harter Erdboden. Naja als wir fertig waren hat er festgestellt das seine Felge gerissen war. Und zwar an der Schweissnaht. Der Hersteller war irgendwas mit Ayada oder sowas. Ist euch sowas auch schon mal passiert ?
Wenn ja mit welcher Felge
 
das passiert nicht nur mit billigzeugs!!!
is mir mit meiner superleichtfelge (war nunmal dran mensch) auch grade passiert.abba ich hab von rose noch garantie,von daher (hoffe ich)kein problem. passiert übrigens fast immer an der schweissnaht.in unsrer 4 personen bikertruppe sind schon mindestens 4 laufradsätze im arsch (davon ein inferno magnesium DURCHGEBROCHEN!!!
kauft euch den mist nicht! ne echt,ne 521 ode rbesser noch ne 321 (hol ich mir jetzt auch) hält sowas locker ab...
gruss chris
 
genau! mavic d321 ist super geil! die hat bis jetzt alles mit "überlebt"!

und immer dran denken: alle paar wochen mal die speichenspannung überprüfen und dann eventuell nachziehen!
 
Super7 schrieb:
Ich bin letztens mir meinem Kumpel auf ner Baustelle rumgefahren und wir haben kleiner Jumpes (30 cm) gemacht. Wir sind halt immer über kleinere Rampen gesprungen. Der Boden war ein harter Erdboden. Naja als wir fertig waren hat er festgestellt das seine Felge gerissen war. Und zwar an der Schweissnaht. Der Hersteller war irgendwas mit Ayada oder sowas. Ist euch sowas auch schon mal passiert ?
Wenn ja mit welcher Felge

Hi,

ist sicherlich ne Felge von Araya! Felgenrisse an der Naht gabs auch schon bei Mavic zur Genüge! Sowas passiert gerne bei nicht genügend Spannung der Speichen. Daher immer mal die Speichen kontrollieren. Wie an einer Harfe zupfen. Klingen sich hell/hoch ist's ok. Klingen sie dumpf - nachspannen. Für CC und leichtem Freeride würde ich die X618 von Mavic empfehlen! Sehr leicht, stabil und dicke Felgenflanken (V-Brakes).

have a good ride

Dafi

;)
 
oder man kann die speichespannung auch testen indem man 2 parallele speichen nimmt und sie versucht zusammen zu drücken-dann merkt man das auch sehr leicht ob sie straf genug sind oder man nachziehen muss! dafür empfehle ich einen speichen schlüssel von spookey. dann ab dem ventil speiche für speiche gleichmäßig (1/4 drehung zum anfang) nachziehen!

wenn das nicht reichen sollte noch ne runde oder eventuell eine speiche stärker nachziehen, wenn es nötig ist!
 
Sein Rad ist schon n bissl älter. Ich denke die Speichenspannung war net ok wie ihr es oben schon mal gesagt habt. Naja jetzt kann er komplett neue Speichen holen weil manche krumm sind und so. Der pustzt halt nur ab und zu mal aber technisch ist der nicht so fit. Selbst die Kette fettet oder öllt der nicht. Achja die Felge war von Araya.
Auf meinem Alltagsbike hab ich eine Ayara TM 810 oder so drauf und die hält schon seit 8 Jahren.
 
Zurück