felge mit seitenschlag

Registriert
16. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Berin / Magdeburg
hi,
bei meiner vorder und hinterrad felge sind bereits nach 4monaten, und einer inspektion enorme seitenschläge zu sehen.jetzt würde ich das gerne beheben, weil je früher man das macht desto einfach ist es ja. der saftladen wo ich das fahrrad gekauft habe (schande über mich ich habs wirklich bei karstadt gekauft O_o) ist zu inkompetent und will mir neue laufräder aufschwatzen.
- hmm bei nem neuen fahrrad brauch ich nicht nach 4 monaten ne reparatur von 200-300€... -
da vermutlich aber nur der felgenring verzogen ist und auch die speichen und die narbe noch einen guten eindruck machen wollte ich erstmal nur den austauschen.

jetzt zur eigentlichen frage:
wenn ich jetzt weiterhin mit den verzogenen felgen fahre,passiert dann irgendwas?bzw was passiert mit den anderen komponenten?ist das gefährlich für die bremsen(scheiben), narbe etc?oder kann man sagen, das der ring immer weiter in den arsch geht bis er bricht?

hab leider selbst nicht viel ahnung, versuche aber mir wissen anzueigenen,da es im handel leider zu viele idioten gibt!
danke für die hilfe!
jan
 
1. heißt das Nabe und nicht Narbe, die kriegst du vllt., wenn du noch länger mit den verzogenen Felgen fährst, so nach ein paar Monaten, wenn´s dich auf die Fre**e gelegt hat
2. Geh doch einfach zu einem Händler und laß dir deine Felgen zentrieren, sollte jeder machen, auch wenn du das Bike nicht von ihm hast. Brauchst ja nur mit den LRS vorbei kommen und nicht mit dem ganzen Rad ;)
Aber vorher vllt. anrufen und einen Termin ausmachen. Ein seriöser Händler macht das für max. 20 Euro...
 
jaja...das mit den na(r)ben ist so ein thema!da verschreibt man sich gerne:D
dis ding is halt das der depp von kstd meinte, "oooohh,na da kann man nix mehr machen....aber wir haben hier tolle laufräder hängen O_o"
aber soo schlimm sieht es nun wirklich nicht aus.also es ist ja kein auto drüber gefahren oder so:)
gibt es denn eine grenze ab der man nicht mehr zentrieren kann?(also natürlich nur wenn das verziehen durchs fahren(ohne sturz/bürgersteige) entstanden ist...)
thx for the help:daumen:
 
Natürlich gibts ne Grenze und die kann dir der Händler (Fachmann) sagen, ab dem man eine Felge nicht mehr zentrieren kann.
 
Oftmals kann man es auch selbst zentrieren bzw. den Schlag rausmachen.

Ein normaler Nippelspanner für 5€ reicht da völlig aus... Über google und die SuFu findest du einiges über dieses Thema. Zum Händler gehen ist zwar einfach aber auf längere Sicht nicht sinnvoll. Wenn man weis wie, dann hat man das selbst in 10 min gemacht und spart sich den Weg zum Händler und das Geld.
 
Sorry, aber ohne anständigen Zentrierständer würde ich das nicht selber machen, ruck zuck hat man sich "verzentriert" und dann vllt noch nen anständigen Höhenschlag drin. Und ein Ständer der was taugt, kostet auch anständig, da kann ich oft zum Händler gehen....
 
Passiert nichts... Der Lauf ist etwas unruhig, je nach Stärke des Schlags und je nach Gelände.
Der Schlag vergrößert sich natürlich und die Einheit Laufrad ist nichtmehr so stabil.


Ich fahre DH und habe nach fast jedem längeren Wochenende im Bikepark einen Schlag in der Felge und konnte bis jetzt immer alles selbst machen. Auch ohne Zentrierständer.
Am Hinterbau kann man rechts und links Kabelbinder befestigen, die den selben Abstand zur Felge haben. Da haste schonmal die Mitte. Über ein stück Kreide, das man an den Hinterbau hebt, kann man feststellen, wo ein Schlag anfängt und wo er aufhört.
Gut, ich habe mit auf eine ähnliche Art 2 Laufräder gebaut, die bis heute teils besser heben als die von Laufradbauern. Selbst ist der Mann und man mmuss nicht wegen jeder Kleinigkeit zum Händler rennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab mir mal n bisschen mühe gegeben und n bisschen geschraubt, und es wieder auf ein minimum reduziert :D
is ja eigentlich wirklich ganz einfach!und wenn man dabei die glotze laufen lässt ist es auch nicht ganz so fad:P
den rest werd ich aber beim radladen machen lassen.so genau kann mans selbst ohne so nen zentrierständer einfach nicht...
 
Ähm ganz kurz noch ne Frage... Die Felge an meinem Hinterrad ist nicht mittig zur Achse sondern mittig zur Nabe zentriert. Quasi ist die Felge im Hinterbau näher an den linken als an den rechten Streben. Hat sich der Vorbesitzer wohl mehr Stabilität erhofft.
Ist das ein großer Aufwand sowas wieder zu korrigieren?? Lohnt es sich wenn ich Vorarbeit leiste und gleichmäßig die Nippel für die eine Seite etwas raus und die der anderen rein drehe oder sollte ich das komplett erledigen lassen?
 
Zurück