S
Schwarzwild
Guest
Hallo,
nach dem Aufziehen neuer Reifen mit "Werkstattfingern" ( ich weiss, selber Schuld ) habe ich das Problem einer dünnen Fettschicht o.ä. auf den Felgenflanken. Da ich so nicht bremsen möchte (Bremswirkung ->0, neue Beläge durch Fett im Ar***), habe ich bisher folgendes gemacht: SuFu (nichts rechtes gefunden), Felgen mit Haushaltsreiniger geputzt, mit Alkohol (Spiritus) abgerieben; jedesmal bleibt noch ein leichter Fettfilm, den man sieht und irgendwie fühlt (spiegelglatt).
Von Aceton oder Feinschmirgelpapier möchte ich absehen, um die Anodisierung der (Mavic)-Felge nicht zu beschädigen.
Ich schätze mal, es befinden sich die Spuren der üblichen Verdächtigen wie
WD-40, Brunox, Kettenfett etc. auf der Felge. Sind diese Mittel so resistent, daß sie sich mit normalem Alkohol nicht entfernen lassen?
Vielleicht weiss jemand von euch ein besseres Mittel.
Vielen Dank für eure Tipps
nach dem Aufziehen neuer Reifen mit "Werkstattfingern" ( ich weiss, selber Schuld ) habe ich das Problem einer dünnen Fettschicht o.ä. auf den Felgenflanken. Da ich so nicht bremsen möchte (Bremswirkung ->0, neue Beläge durch Fett im Ar***), habe ich bisher folgendes gemacht: SuFu (nichts rechtes gefunden), Felgen mit Haushaltsreiniger geputzt, mit Alkohol (Spiritus) abgerieben; jedesmal bleibt noch ein leichter Fettfilm, den man sieht und irgendwie fühlt (spiegelglatt).
Von Aceton oder Feinschmirgelpapier möchte ich absehen, um die Anodisierung der (Mavic)-Felge nicht zu beschädigen.
Ich schätze mal, es befinden sich die Spuren der üblichen Verdächtigen wie
WD-40, Brunox, Kettenfett etc. auf der Felge. Sind diese Mittel so resistent, daß sie sich mit normalem Alkohol nicht entfernen lassen?
Vielleicht weiss jemand von euch ein besseres Mittel.
Vielen Dank für eure Tipps