Felgen entfetten womit?

S

Schwarzwild

Guest
Hallo,
nach dem Aufziehen neuer Reifen mit "Werkstattfingern" (… ich weiss, selber Schuld…) habe ich das Problem einer dünnen Fettschicht o.ä. auf den Felgenflanken. Da ich so nicht bremsen möchte (Bremswirkung ->0, neue Beläge durch Fett im Ar***), habe ich bisher folgendes gemacht: SuFu (nichts rechtes gefunden), Felgen mit Haushaltsreiniger geputzt, mit Alkohol (Spiritus) abgerieben; jedesmal bleibt noch ein leichter Fettfilm, den man sieht und irgendwie fühlt (spiegelglatt).
Von Aceton oder Feinschmirgelpapier möchte ich absehen, um die Anodisierung der (Mavic)-Felge nicht zu beschädigen.
Ich schätze mal, es befinden sich die Spuren der üblichen Verdächtigen wie
WD-40, Brunox, Kettenfett etc. auf der Felge. Sind diese Mittel so resistent, daß sie sich mit normalem Alkohol nicht entfernen lassen?
Vielleicht weiss jemand von euch ein besseres Mittel.
Vielen Dank für eure Tipps
 
Bremsenreiniger auf nen Lappen, damit die Bremsflankesauberwischen. Das Zeug darf auf keinen Fall auf einen Gummi gelangen. Der wird sonst nicht alt.

Grüßle

wing
 
Hast du es schon mit Spülmittel probiert?
Einfach nen Eimer Wasser nehmen,Spüli rein und dann mit ordentlich viel Wasser alles sauberwischen und nicht nur flüchtig drüberwischen.
 
schwarzwild schrieb:
Felgen mit Haushaltsreiniger geputzt, mit Alkohol (Spiritus) abgerieben; jedesmal bleibt noch ein leichter Fettfilm, den man sieht und irgendwie fühlt (spiegelglatt).

kommt drauf an, womit du die Reiniger anwendest.
Es bestehen Unterschiede zwischen grobem Lappen, Küchenpapier und feiner Baumwollwatte
Je nach Kontaminierungsgrad kommt es auch auf die Menge und die Einwirkzeit an.

Von Aceton oder Feinschmirgelpapier möchte ich absehen, um die Anodisierung der (Mavic)-Felge nicht zu beschädigen.

der Anodisierung wird das Aceton nicht viel tun, deiner Haut schon. Schutzhandschuhe tragen, wenn man es denn unbedingt verwenden muss.
Fett mit Schmirgelpapier zu entfernen ist ein Schildbürgerstreich

Don Raul & alöx ist definitiv zuzustimmen:
Millionenfach & täglich neu bewährt bei Fett hat sich Geschirrspülmittel in heissem Wasser - dann klappts auch mit ... den Bremsen

Bratfett und Schmierfett unterscheiden sich hauptsächlich in der Haltbarkeit
 
Ein sauberer Lappen und Spiritus genügt um den Schmierfilm von der Bremse zu entfernen . Die schlechte Bremswirkung nach dem reinigen kommt wohl eher von den schmierigen Bremsgummis . Ein dünner Zuckerfilm auf den Bremsflächen der Felge erhöht die Bremskraft fürs erste . Einfach etwas Limonade auf einen Lappen , Felge damit abwischen und trocknen lassen .
Nach ein paar Ausfahrten ist dann auch der Schmier von den Bremsgummis wieder weg .
 
Nehme jeweils Alkohol um die Bremscheibe zu entfetten, sollte auch bei einer Felge funktionieren.

Neulich ging mir der Alkohol aus!!! :mad: !!!
Da griff ich zur Grappaflasche.
Funktioniert das wohl?!? :confused: ?!?

Ja, es tat :D :D :D


Überlege mir nun, ob ich nun den Bidon jeweils mit Grappa füllen soll...:lol: :lol: :lol: :lol:
 
Zurück