Felgen für Reiserandonneuer

Registriert
23. Februar 2014
Reaktionspunkte
3
Ort
Berlin
Hallo, ich bin dabei für meinen neuen Reiserandonneuer Teile zu besorgen.

Bei den Felgen fällt mir die Auswahl sehr schwer, bzw man findet nicht so richtig passende Daten.
Ich habe hinterher einen etwas schwereren Randonneur 700c und möchte weiterhin Marathon Racer in 35mm fahren, mit 5,5 - 6 Bar.

Mein Hinterrad würde ich wohl erst einmal noch eingespeicht lassen und übernehmen - Rohloff in Mavic A719 - wird allerdings dann mit Scheibe gebremst.
Für Vorne habe ich hier einen SP-PD-8 Dynamo und da würde ich dann gerne mit neuen Felgen beginnen.
Es geht natürlich ums Gewichts-/Stabilitäts-Verhältnis, den besten Kompromiss finden.

Die DT TK540 disc habe ich wenn nix was ich mir so rausgesucht habe funktioniert, im Hinterkopf.

Gefunden habe ich aktuell 2 passende Felgen:
  1. H PLUS SON Archetype 32l - 470g
  2. Velocity Dyad 32l - 525g
Sind die beiden überhaupt geeignet den 35er Reifen mit hohem Druck und Gewicht (Schwalbe gibt 100kg vor) zu fahren?

An die Archetype kommt man hier ja besser heran als an die Dyad, wobei die Archetype vom Papier her schon sehr leicht daherkommt.

Was ich an beiden hübsch finde, man bekommt sie auch mit poliertem Finish.

Ach ja, die sind im gegensatz zur Mavic und DT ungeöst. Ein Nachteil bei mehr Gesamtgewicht?
 
Wie hoch sollen die denn eigentlich belastet werden? Die DT hat sich bei mir halt als unkaputtbare Felge erwiesen.
Die bin ich schon gefahren, als ich noch deutlich über 100 Kilo auf der Waage hatte. Und das mit teils komplett vollen Packtaschen und auch mal eben auf einer Schlaglochpiste mit viel Schotter usw.
Habe damals auch sorgenfrei 6 Bar reingeknallt bei 1.6er Reifen.
Das Hinterrad mit der TK540 hat jetzt ca. 10.000 runter und das Vorderrad 6.000.
Etwa die letzten 4.000 KM müssten aber dann unterhalb der Schallmauer (also sub 100 Kg) gewesen sein.
Auch fahre ich die Reifen nicht mehr mit ganz so viel Druck.

Beide übrigens bei Onlineshops mit Prolocknippeln und XT Naben bestellt. (Hinterrad Poison, Vorderrad bike-x-perts)
Beide bisher weder nachgespannt noch nachzentriert.
 
Die Marathon Racer in 35 haben einen Lastindex von 100kg. Am Vorderrad erreiche ich das Gewicht sicher nicht, am Hinterrad bin ich da gut bei.
Wenn vom Rad noch 10kg + 80ich + 10kg auf Gepäckträger gerechnet werden. Hatte bis jetzt immer so gepasst.
Sollte die Archetype das verkraften?
Ich weiß halt nicht so genau, ob die geösten Felgen da stabiler sind, oder die beiden vorher genannten mit Ihrer Bauhöhe das wett machen.

------
Ich werde es am Vorderrad erst mal mit der Archetype probieren. Die Dyad ist ein wenig zu schwierig erhältlich und nach Rücksprache hat die SON mit 100kg und 6 bar kein Problem. Ich teste es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso nicht eine Mavic 719 oder 319, ggf in der Disc Version? Sind billig, halten, und werden sicher auch in einigen Jahren noch genauso produziert, sodass man sie einfach auswechseln kann, ohne Probleme mit der Speichenlänge zu bekommen.
 
Ja, die 719 bleibt hinten mit der Rohloff trotz Bremsflanke einfach mal drin. Ich finde halt das Design der Archetype und Dyad recht gelungen, daher probiere ich die Archetype jetzt einfach mal am Vorderrad.
 
Zurück