Felgen selber aufspeichen - Kompliziert??

Registriert
30. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hi Leute,

wenn ich mir nen Nabensatz, Laufräder und passende Speichen hole, ist es dann für nen handwerklich einigermassen begabten Typen, der auch weiss wie man durch Speichenspannung ne 8 ausm Rad bekommt, kompliziert das Rad selber aufzuspeichen? Geht das ohne Zentrierwerkzeug gar nicht? Auf was ist sonst alles zu achten?

Vielen Dank für jede Hilfe, bin noch neu hier.
Thanx,

JP
 
Original geschrieben von Muschkote
Hi Leute,

Typen, der auch weiss wie man durch Speichenspannung ne 8 ausm Rad bekommt, kompliziert das Rad selber aufzuspeichen?

Werden sicherlich wieder einige schreien 'brings zum Händler', aber irgendwann muss man das ja mal selber machen.
Wenn du das Rad auf Spannung bringen kannst und auch selbst zentrierst, dann sollte das doch kein Problem sein. Einspeichen find ich absolut nicht schwer. Schwer ist nur das Rad gescheit zu spannen und zu zentrieren.

:bier:
 
Is nicht sooooo schwer, ich machs auch selbst. Geht auch ohne Zentrierstander. Wenn Du nicht grad ne Rennradfelge einspeichen willst spielen ein paar/10mm auch keine große Rolle, zentrieren kannst im Hinterbau. Nimm Dir einfach Zeit dafür, dann klappts auch.

P.S. mach einen Tropfen Öl in die Ösen, dann kannst feiner Zentrieren.
 
na das klingt doch schon motivierend. Vielen Dank fürs erste, Jungs. Dann wirds sicher n geiles ud günstiges Rad ;)

Euch ne schöne Woche,

JP
 
kannst es auf jeden fall ja mal einspeichen, und wenn das mit dem zentrieren nicht klappt kannst du das ja immer noch vom "fachpersonal" machen lassen.

Ist so immer noch wesentlich billiger als alles dort machen zu lassen...
 
Ich hatte das Problem das ich trotz 24" keine so hohe Spannung auf die Speichen bekommen habe, bzw vorher das Nippel rundgedreht war.Schrauben geht dann ja auch nich mehr, liegt das an nem schlechten Nippelspanner ? Wie macht das der Profi ?
 
Original geschrieben von Phil
das ich trotz 24" keine so hohe Spannung auf die Speichen bekommen habe, bzw vorher das Nippel rundgedreht war

hmmm is irgendwie ein widerspruch.

wenn du an einer einzelnen speiche rumdrehst musst du dir mal vorstellen, bei wieviel anderen sich dadurch auch die spannung erhöht. nämlich bei fast allen im gesamten lr, viele unterschätzen das wohl am anfang, fangen wie wild an die speichen festzudrehen und nach einer halben laufradumdrehung is die spannung schon so hoch, daß die nippel rundgedreht werden obwohl die spannung zu beignn garnicht so hoch war.

verständlich? :D
 
Original geschrieben von Phil
Ich hatte das Problem das ich trotz 24" keine so hohe Spannung auf die Speichen bekommen habe, bzw vorher das Nippel rundgedreht war.Schrauben geht dann ja auch nich mehr, liegt das an nem schlechten Nippelspanner ? Wie macht das der Profi ?

Klingt als wären die Speichen zu lang. Dann ist das Gewinde zu ende bevor die Speiche straff ist. Prüfe das mal.
 
Original geschrieben von ricktick
Klingt als wären die Speichen zu lang. Dann ist das Gewinde zu ende bevor die Speiche straff ist. Prüfe das mal.

lol das wäre eine möglichkeit, sollte man aber merken wenn sich der nippel noch locker dreht und plötzlich auf block geht.......:p
 
Die Nippel dürften ja ein durchgängiges Gewinde haben.Wenn die Speichen zu lang wären würde die einfach oben rausschauen.
Ich hab die Speichen erst nahc und nach richtig fest angezogen.
Aber im Vergleich zu meinem 26" VR sind die nich so sehr gespannt.Kann auch sein weil die schonmal gebogen waren und ich die wieder grade gebogen hab, das is aber ein anderes Thema und war nich meine Schuld.
 
Original geschrieben von Phil
Die Nippel dürften ja ein durchgängiges Gewinde haben.Wenn die Speichen zu lang wären würde die einfach oben rausschauen.

Naja, schon klar. Aber zu ner Schraubverbindugn gehören immer zwei Partner. In diesem Fall der Nippel und die Speiche. Wenn die Speiche also zu lang ist, ist das Gewinde zu ende bevor die Speiche fest ist. Nicht verstanden?
 
Du Meinst das Gewinde der Speiche, na denn.:D
Kann aber auch nich sein denn dann müssten die aus dem Nippel schauen, das greift ja erst nach dem Vierkant.Ich guck mir das mal an, wenn ich nachzentriere.
 
ist echt kein problem!
hab ich bei meinen neuen Laufrädern selbst gemacht!
Der tipp mit dem öl ist gut!
aber dann solltest du nach dem abdrücken evtl. auch noch mit SChraubensicherung oder Leinöl sichern!

Zentrierständer brauchst du nicht!
wenn des nur auf einen 1mm zentrieren willst Packst du einfach das leicht vorgespannte Laufrad in Gabel bzw. Hinterbau.
dort machst du knubbel aus Knete dran und dort steckst nu einen abgebrochenen Zahnstocher an dem du dich orientierst! und das ganze für höhen- und seitenschlag!

und nich vergessen immer schön nach zumessen, das du es nicht nur zentrierst sondern das laufrad auch mittig machst!!
 
also ich meine das mit dem komplett neu einspeichen werde ich schon irgendwie hinbekommen.
Habt Ihr eine Empfehlung nach was für einem Schema man die Speichen am besten aufziehen sollte? Einige Räder sind ja einfach radial, andere über Kreuz, andere mit noch anderen Mustern drin.
Ist es so, dass je mehr Überkreuzungen drin sind das ganze stabiler wird?
Die Räder sollen an n Touren-MTB.

Vielen Dank noch mal,

JP
 
also das vernünftigste is 3x kreuzen. vierfach wär ansich noch besser aber das geht sich bei den meisten naben nichtmehr aus weil die flansche nicht hoch genug sind (da scheuert dann die eine speiche am kopf der anderen).

ansonsten findet man eh einige tips zum einspeichen im internet (google) zB.: www.downhillschrott.com -> bastelarbeiten
 
Zurück