Felgendurchmesser Mavic 729 und 325

Registriert
1. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Moin Moin,

zur Zeit fahre ich hinten eine Mavic 729, habe mir die aber ordentlich zerbeult bis zum Riss. Will jetzt auf die 325 umsteigen, weil ich ständig Platten auf Grund von Durchschlägen hatte. Die 325 soll da ja resistenter sein!?!
Weiß jemand gerade den Innendurchmesser der 325? Ist das zufällig der selbe wie bei der 729? Ich brauche die Maße zwecks der richtigen Speichenlänge.

Grüße
Heiner
 
Die ERDs lt. Spokomat: EX729 ->5 37,5 mm, EX325 -> 537 mm

Du könntest also die alten Speichen benutzen.
 
Bist du sicher, dass die Durchschläge an der Felge und nicht am Luftdruck liegen? Ich habe mir das bei meiner alten MAvic auch ein bisschen eingebildet, aber meine Therorie dazu klang mir selbst abstrus :-) Ich dachte, die hohen Felgenhörner stanzen den Schlauch eher durch als niedrige von modernen Felgen. Da endet das Felgenhorn knapp hinterm Reifenwulst und das schützt und dämpft vielleicht noch bisschen. Jedenfalls habe ich jetzt mit Spank Felge trotz etwas weniger Luftdruck noch keinen Durchschlag gehabt. Die Breite sollte ja jetzt nicht so einen großen Einfluss auf die Durchschlagsgefahr haben. Oder?
Was ist deine Theorie? :-)
 
@ garbel:

Cool, danke, das Programm Spokomat kannte ich noch gar nicht.

@ Wurzelpedaleur:

Ich fahre halt leider total unsauber. Hatte vor der Mavic letztes Jahr eine Spank TweetTweet an meinem Downhiller, und die war in kurzer Zeit hin. Die Mavic 729 hat ein Jahr gehalten. Das ist schon ok, aber ich hatte halt regelmäßig Platten bei 2,2 bar und 80 kg Körpergewicht.
Meine Entscheidung bezieht sich auf diesen Thread und da speziell auf den Beitrag von Grinsekater:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=500987
 
Spank Spoon Evo oder die leichtere Spike Evo oder die dicke Stiffy Evo würde ich jeder Mavic vorziehen. Ich bin weniger der Beulenfahrer. Aber denke, da halten die Spanks auch ganz gut was aus. Ich habe Felgen aber schon öfter dadurch kaputt bekommen, dass ich irgendwie schief gelandet bin und sie anschließend verzogen waren oder zu kurz gesprungen und eingeschlagen. Da schlagen sich die Spikes besser als zB die Alex Supra D/BH.
Deine TweetTweet ist ja eher was leichtes und wenn es noch die ohne "Evo" war, war sie von einem anderen Hersteller und wirklich nicht die Wucht.
 
Letzten Jahre wars der Kaiser und dieses Jahr, wo es besonders arg ist mit den Platten, kann ich´s gar nicht so richtig sagen.
Bin über Kollege Zufall an Conti-Testreifen gekommen. Sind vielleicht deswegen auch nur Testreifen geblieben ;-)
 
Zurück