Felgenpaste?

FeltBiker

alternativ-Er
Registriert
26. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Region Wil (SG)
Hallo
Zum montieren der Pneus auf einer Mavic Crossland (UST) Felge. UST in Klammern, weil ich mit Schlauch fahre. Ich bringe einfach keine Pneus, egal ob Falt oder Drahtreifen problemlos auf die Felge. Und dafür immer extra ein Velomech zu konsultieren finde ich doch etwas übertrieben.
Also, wer kann mir weiterhelfen?

Danke und Gruss
Peter
 
Hi,
es gibt 2 Möglichkeiten
1. den reifen bis zum maiximaldruck auf der Flanke aufpumpen (5 Bar) in den meisten Fällen setzt er sich dann von alleine richtig.

2. Von Schwalbe gibt es eine Montagehilfe in einer kleinen Flasche. Sieht aus wie bei Schuhcreme. Damit über den Rad des Reifens und die Innenseite der Felge einstreichen und den Schlappen montieren. Müßte funktionieren. Dann aber auch Punkt 1 mit einbeziehen. Viel Glück:daumen:
 
Was heißt auf die Felge? Den Reifen bekommst du schon über die Felgenflanken., nur er weigert sich auf der Felge zu halten?

Mein Nachbar ;) hatte das gleiche Problem. Er hats gelöst, indem er das "Originalfelgenband" entsorgt und normales Felgenband benutzt hat.
 
on any sunday schrieb:
Was heißt auf die Felge? Den Reifen bekommst du schon über die Felgenflanken., nur er weigert sich auf der Felge zu halten?

Mein Nachbar ;) hatte das gleiche Problem. Er hats gelöst, indem er das "Originalfelgenband" entsorgt und normales Felgenband benutzt hat.
Normalerweise brauchst du auf einer UST-Felge überhaupt kein Felgenband.

Ich habe das gleiche Problem bei meinen Crossmax XL Disc, allerdings hilft bei mir folgendes:
- entweder Reifen bis auf ca. 4,5 bar aufpumpen (dann springt er von alleine aus der "Vertiefung") und sitzt da, wo er hin soll.
- oder bis ca. 1 bar aufpumpen und dann versuchen, den Reifen nach oben (evtl. auch etwas seitlich) von der Felge weg zu drücken.
 
Wenn Du den Reifen nicht über die Flanke der Felge bekommst ( so verstehe ich das), dann versuchs mal so:

1. Erst mal eine Reifenseite aufziehen ( geht ja meist noch recht einfach )
2. Die erste Seite in die Felgenmitte legen.
3. Die zweite Reifenseite gegenüber vom Ventil einlegen und immer darauf achten, das sich die Reifenflanken in der Mitte der Felge befinden.
4. Die Zweite Reifenflanke weiter überziehen in Richtung Ventil.
5. Für das letzte Stück, das Rad auf eine feste Unterlage legen, die dem Ventil gegenüberliegende Seite in den Bauch drücken und mit beiden Händen den Reifen über die Flanke drücken.
Hier kann es auch helfen, die Inneseite des Reifens und die Felgenflanke mit Spüli, oder Reifenmontierpaste einzuschmieren.
6. Reicht das nicht, kannst du mit abgerundeten Reifenhebern die Flanke auch ganz vorsichtig überheben ( aber nur wenns gar nicht anders geht ). Entgegen der allgemeinen Meinung hier, ist auch ein UST-System dadurch nicht undicht, man muß es nur vorsichtig machen.

Habe die gleichen Felgen und das gleiche Problem. Bei mir haben auch nur noch die Reifenheber geholfen. UST ist trotzdem dicht.
 
Hab das Problem zu anfang bei meinen crossland gehabt,
seitdem ich beim Wechsel des Reifens (UST) darauf achte das die Reifenfflanke komplet in der Felgenmitte liegt, bekommt man den Reifen ganz einfach über die Felgenflanke. Bei meinen Ice Spikern, kein UST, fallen die Reifen von allein über die Felgenflanke.

Also mal ehrlich, wenn man es richtig macht dann gehts ganz von alleine, stellt euch nicht so an!
 
Vielen Dank für Eure konstuktive Tipps. Ausgenommen @lucafabian ;)
Bisher ging ich immer davon aus, beim Ventil zu beginnen und auf der gegenüber liegenden Seite zu beenden.

Ist auch etwas komisch; vorne ist ein rotes Nylonband?, bin mir nicht ganz sicher. Hinten ist ein gelber Kunststoffeinsatz, ist auch die Felge die Probleme macht. Nach mehrmaligen Versuchen hat es nun endlich geklappt. Der Reifen ist absolut gerade montiert; wie mit der Schnur gezogen.

Gruss
Peter
 
Erstmal Gratulation zum gerade montierten Reifen Herr Feltbiker :daumen:
siehst Duuuuuuuu, es geht doch :D

Jetzt mal was konstruktives:
Normalerweise haben die Crosslands den gelben Kunstoffeinsatz
wenn da natürlich noch mehr in der Felgenmitte ist wirds eng
hast du schon mal unter das rote Nylonband geschaut?
__________________________
liegt Ronwill bei Dir in der Nähe?
 
a.) Ronwill liegt westlich von Sankt Gallen, Autobahnabf. Arneg

b.) Wenn Das rote Band zusätzlich in der Felgenmitte liegt hast du natürlich weniger Platz zum aufziehen der neuen Reifen.

c.) Gruss aus dem Rehin Main Gebiet in die schöne Schweiz
 
Lucafabian schrieb:
Wenn Das rote Band zusätzlich in der Felgenmitte liegt hast du natürlich weniger Platz zum aufziehen der neuen Reifen.
Ich glaube da liegt ein Missverständnis vor. Mit dem Vorderrad hatte ich nie Probleme. Da ist auch kein gelber Einsatz vorhanden. Der ist nur hinten (Problemfelge). Und dort ist kein rotes Band.
Den Gruss möchte ich auch ins schöne Rhein-Main Gebiet senden; hoffe es ist richtig geschrieben, ich war noch nie dort:)

Ronwill -schreibt es sich tatsächlich mit zwei L? Bisher war die suche auf der Karte erfolglos. ...Ronwill, erinnert mich irgendwie an eine Ufoabsturzstelle...

Naja, wie auch immer - Danke fürs mitposten

Gruss
Peter
 
Hast du richtig geschrieben:daumen:
Ronwill äh, ich glaub doch nur mit einem L also Ronwil
aber lass mal gut sein, sowichtig ist es auch nicht, der Ort hat glaub ich höchstens 5 Häuser.
 
Zurück