Felgentausch bei Crossroc UST

die wirst du wohl einschicken müssen, also erstma da probiern wo du die teile gekauft hast....das problem, mavic rückt die felgen nicht gern solo raus....musst halt hartnäckig sein, oder aber ma direkt beim deutschlandvertrieb anrufen...die werden dir aber auch sagen dass du sie einschicken sollst, werden die dann wohl neu einspeichen und ne anständige rechnung mitschicken
 
Mmmhh, mit der Einschickerei wird's dann wahrscheinlich fast so teuer wie ein neues Laufrad... :-((
Dennoch Danke für den Hinweis...

Die Sache mit meiner Felge (komischerweise nur hinten) ist, dass auf der Felgenflanke extrem viele Unebenheiten (Metallpartikel) zu sehen sind. Nach jeder Ausfahrt ist der Belag voll mit Alu gespickt, und die Bremsgeräusche....

Naja, dadurch ist der Verschleiss natürlich ordentlich.

Kann man die Felge vielleicht irgendwie reinigen, das diese Partikel verschwinden? Wie sehe ich wann ich die Felge besser nicht mehr fahren sollte, also wann ist sie entgültig verschlissen?

Gruss Jan
 
Frag mal bei Rose nach, dort habe ich auch ein paar CrossRoc Ersatzteile bestellt und alles hat problemlos funktioniert. Mußt aber mit denen telefonieren, da die Teile nicht im Katalog gelistet sind...
 
Original geschrieben von Nobrain2000

Die Sache mit meiner Felge (...) ist, dass auf der Felgenflanke extrem viele Unebenheiten (Metallpartikel) zu sehen sind. Nach jeder Ausfahrt ist der Belag voll mit Alu gespickt, und die Bremsgeräusche....


Hallo Nobrain, hast Du den / die Bremsklötze mal unter die Lupe genommen? :confused:
Das klingt nich normal, wenn du die Ursache nicht findest, ist es mit der neuen Felge das gleiche, und das wäre doch echt sch****


Bin mit den Felgen schon einige KILO-Kilometer unterwegs und nix verschleiss ;)

Gruß
petcash ;)
 
Original geschrieben von Nobrain2000
Die Sache mit meiner Felge (komischerweise nur hinten) ist, dass auf der Felgenflanke extrem viele Unebenheiten (Metallpartikel) zu sehen sind. Nach jeder Ausfahrt ist der Belag voll mit Alu gespickt, und die Bremsgeräusche....
Gruss Jan

es war einmal vor vielen jahren, als ich noch v-brakes fuhr ....:D

ne, spaß beiseite. hört sich nach falscher bremsbelag-felgen-kombination an. probier mal andere beläge, nachdem du die flanke richtig gesäuberst hast (feinstes schmirgelpapier - vorsichtig und gleichmäßig!).

die ursprüngliche flankenstärke kenne ich auch nicht, aber es gibt noch die möglichkeit, mit einer modifizierten schieblehre den abstand der beiden flankenseiten zu messen (ohne druck und mit 4 bar druck). wenn sich jetzt der abstand der flanken über 2 mm (meine ich :( ) vergrößert, ist die stabilität nicht mehr gewährleistet.
 
Original geschrieben von Nobrain2000
Mmmhh, mit der Einschickerei wird's dann wahrscheinlich fast so teuer wie ein neues Laufrad... :-((
Dennoch Danke für den Hinweis...

Die Sache mit meiner Felge (komischerweise nur hinten) ist, dass auf der Felgenflanke extrem viele Unebenheiten (Metallpartikel) zu sehen sind. Nach jeder Ausfahrt ist der Belag voll mit Alu gespickt, und die Bremsgeräusche....

Naja, dadurch ist der Verschleiss natürlich ordentlich.

Kann man die Felge vielleicht irgendwie reinigen, das diese Partikel verschwinden? Wie sehe ich wann ich die Felge besser nicht mehr fahren sollte, also wann ist sie entgültig verschlissen?

Gruss Jan

Ich tippe auf shimano bremsbeläge. andere preiswerte (promax) machen auch probleme in dieser richtung. nimm ritchey oder koolstop.
 
Zurück