Hallo zusammen,
mir fällt auf, dass in letzter Zeit bei uns in der Gegend immer mehr Felsen, Findlinge oder größere Steine bis ca. 50cm Höhe als Begrenzung von Parkplätzen, Einfahrten, Geh- und Radwegen verbaut werden.
Als Biker, Autofahrer und Vater von 2 Kindern die gerade mit dem Radfahren anfangen mache ich mir da so meine Gedanken.
An den Felsen stört mich, dass sie bei einem Sturz hohes Verletzungrisiko bergen und beim Autoi im Fall einer Kollision hohen Schaden verursachen.
Meistens sind die Dinger ja auch an Stellen, (z.B. Ein- und Ausfahrten, Auffahrt auf Rad- und Fußwege) wo man schnell mal ausweichen muss.
Und vom Auto aus sind sie meist kaum zu sehen.
Gibt's hier irgendwelche Urteile? Ich hab bisher nur eines gefunden, das leider für diese Steine spricht....
http://www.verkehrslexikon.de/Texte/Hindernis01.php
Wie ist denn eure Meinung hierzu?
Gruß
Ralves
mir fällt auf, dass in letzter Zeit bei uns in der Gegend immer mehr Felsen, Findlinge oder größere Steine bis ca. 50cm Höhe als Begrenzung von Parkplätzen, Einfahrten, Geh- und Radwegen verbaut werden.
Als Biker, Autofahrer und Vater von 2 Kindern die gerade mit dem Radfahren anfangen mache ich mir da so meine Gedanken.

An den Felsen stört mich, dass sie bei einem Sturz hohes Verletzungrisiko bergen und beim Autoi im Fall einer Kollision hohen Schaden verursachen.
Meistens sind die Dinger ja auch an Stellen, (z.B. Ein- und Ausfahrten, Auffahrt auf Rad- und Fußwege) wo man schnell mal ausweichen muss.
Und vom Auto aus sind sie meist kaum zu sehen.
Gibt's hier irgendwelche Urteile? Ich hab bisher nur eines gefunden, das leider für diese Steine spricht....
http://www.verkehrslexikon.de/Texte/Hindernis01.php
Wie ist denn eure Meinung hierzu?
Gruß
Ralves