Felt Edict

Registriert
12. Dezember 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Weinheim
Hallo liebe Bikegemeinde!

Mich würde es mal interessieren ob irgendjemand hier schon Erfahrungen mit dem relativ neuen Felt Edict gemacht.
Fahreigenschaften, Qualität und Handling des Bikes in freier natürlicher Wildbahn! :)
Einfach mal sämtliche Erfahrungswerte mit dem Bike in die runde werfen!

ich hoffe hier fährt überhaupt schon jemand dieses Geschoss.

es grüßt
 

Anzeige

Re: Felt Edict
Hi,
ich habe inzwischen eines. Kann vom Fahrverhalten her nur gutes berichten. Hinterbau ist unter Kettenzug sehr ruhig. Die Klettereigenschaften sind echt sehr gut. Bergab fährt es sich sehr spritzig und ist schön wendig. Liegt satt auf dem Trail und macht Laune

Die Geometrie passt mir sehr gut, da das Oberrohr sehr lang ist. Allerdings braucht man eine sehr lange Sattelstütze. Es wird aber mit 400'er ausgeliefert.
 
Hallo ,
wer fährt noch Felt Edict und kann Vergleiche (besonders betr. Fahrwerk/ Antriebsneutralität) im Vergleich zu anderen Marken berichten.

Es scheint ja leider fast unmöglich in Deutschland irgendwo ein Edict probezufahren.
 
Das Wippen ist mit einem Nerve MR vergleichbar. Es wippt ein bischen aber wenn man nicht auf den Dämpfer schaut sieht man es nicht.

Wenn allerdings Druck aufs pedal gibt Wippt nichts mehr ich habe aber das Gefühl, dass der Hinterbau immer noch aktiv ist.

In der Abfahrt muss man schon sehr grobe Sachen fahren um den Federweg auszunutzen. Ich hatte aber bisher noch nie das Gefühl, dass die Traktion darunter leidet.

Wo wohnst du und was genau willst du wissen?
 
Hallo,
Danke für die Info.
Es geht mir um ein leichtes ( max 10,8kg) Racefully welches:
- antriebsneutral ( ohne Plattform bzw Brain)
- auch auf verblocktem , stufigen Trail bergabwärts noch genügend Reserven bietet und kein Überschlagsfeeling bietet.
- komme von der Geometrie mit dem Epic ganz gut zurecht, aber die Brain Dämpfung...naja
 
Zum Thema antriebsneutralität ohne Platform, ich mach auf Schotter oder Straßen Uphills die Platform immer rein, weil ich sehe, dass es dann etwas weniger wippt. Auf Trails lasse ich das normalerweise.

Überschlagsfeeling ist ja eine sehr individuelle Sache. Es hat ein sehr langes Oberrohr und ein kurzes Steuerrohr. Ich fühle mich darauf wohl hatte aber auch mit meinem S-Works HT keine Überschlagsgefühle. Kleine Sprünge und Drops so bis 30-50 cm wie sie auf XC Kursen vorkommen habe ich bisher ohne bedenken gefahren. Dazu ist es sehr wendig. Ein Kumpel der flachere Lenkwinkel gewohnt ist fand es aber nervös. Ist eben Geschmacksfrage.

Wegen Geometrie, es gibt ja nicht mehr so arg viele Race-Bikes mit einem langen Oberrohr. Ich als alter S-Works M2 fahrer fühle mich Pudel wohl drauf.
 
Nochmals Danke für Deine guten Infos.:)
Bist Du zum Vergleich evtl auch mal ein Spec. Epic gefahren ?
Falls ja, wie findest Du hierbei den Vergleich Geometrie / Fahrwerk/ Dämpfung bzw. Schluckvermögen hinten ?
 
Zurück