Erledigt Felt EPO Team Rahmen

Registriert
26. Dezember 2005
Reaktionspunkte
601
Hi, suche oben genannten Rahmen (Easton Scandium mit Carbon Hinterbau).
Sind selten geworden die Teile, ich suche ihn um eventuell den klassischen "davon habe ich damals geträumt" Aufbau zu machen.
 
Hi,
vorab, ich habe keines, kann aber Deinen Wunsch verstehen.
Das EPO stand auch immer auf meiner "haben-will-Liste". Das Modell von ca. 2003, weiß mit roter Banderrole beim Monostay/Übergang auf den schwarzen Hinterbau.
Laut Bike Test gab es das nur mit V-Brakes, weil der Hinterbau eben zu filigran war.

Einen Test des schwarzen Team von 2004 habe ich noch am Computer
Felt Epo aus Mountainbike Revue 2004.jpg


Und was ich Dir evtl. noch empfehlen kann, die Suche auch auf das RXC auszuweiten.
Für ein 2005 RXC Elite hat es dann damals bei mir gereicht und ich bin das einige Jahre sehr gerne gefahren (damals als Allein-Bike, heute ist sowas ja unvorstellbar für mich 😁 ).

Das RXC Team von 2005 (anbei Katalog, unten noch ein one-page mit noch etwas mehr Modellen von 2005) sollte eigentlich noch baugleich zum EPO Team von 2004 gewesen sein.
Felt Werbung 2005.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Genau um dieses Bike geht es, 2003 wäre das Traum-Bj, damals habe ich angefangen aktiv Rennen zu fahren. Fuhr dann viele Jahre auf einem günstigeren Rahmen von Felt (mit dem ich auch sehr glücklich war).
Eventuell könnte ich mich auch für das RXC begeistern, da es sehr baugleich aussieht.

Edit: RXC war ein guter Tip ... da ist eins https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...m-carbon-xtr-sid-crossmax/2416886860-217-9293 na mal sehen ...
 
Jup, ich hab's gemacht ... hat etwas gedauert, doch dann war der Preis und original Zustand zu gut (da hätte es auch jemand gekauft, der es weniger wertschätzen kann).
Dank des Leichtbau-Ausverkaufs bei @PanicMen stand für die SID Team ein standesgemäßes Austauschbesteck bereit (die SID braucht noch einen Service). Ansonsten mussten nur Lackplatzer ausgebessert werden und der original Sattel wird noch neu in schwarz bezogen ...

Ansonsten sind tatsächlich alle Teile wie es aus dem Laden kam. Bremsbeläge sind natürlich frisch und ich habe im Keller noch einen guten Comp S Light gefunden - das war damals DER Reifen.

Fährt sich, wer hätte es gedacht, wie ne Rakete. Da fühle ich mich auf dem Weg zur Arbeit direkt wie 16 und fahre mein erstes Bundesliga Rennen. Wer weiß, mit dem Teil hätte ich vielleicht sogar gewonnen :ka:
(Leichte Rückenschmerzen sind geschenkt, der 120mm Vorbau bleibt)
 
Es passiert doch ziemlich selten, dass man von einem „Eigenmarken-Leichtbauteil“ positiv überrascht ist. Der original Felt Sattel wurde als zonenspezifische Carbon Schale mit Titan Gestell angepriesen. Erwartet habe ich die typische Composit „Plastik“ Schale. Aber oha, tatsächlich ein aufwändiges Carbon Layup mit Kevlar zur Verstärkung der Sattelnase und elastischer, einlagiger (fast durchsichtig o_O) Komfortzone.

Dann macht das austüfteln der neuen Zonenspezifischen Polsterung gleich mehr Spaß. Morgen kommt dann frisches Leder drauf.
BB799A7E-098A-4DBD-B411-4B11CB3EC17D.jpeg
 

Anhänge

  • D817A606-BED3-498B-BC91-F7EA3F1CCE48.jpeg
    D817A606-BED3-498B-BC91-F7EA3F1CCE48.jpeg
    261,7 KB · Aufrufe: 34
  • 35340248-7F38-4CCD-97EF-5E60E81AD6ED.jpeg
    35340248-7F38-4CCD-97EF-5E60E81AD6ED.jpeg
    249,3 KB · Aufrufe: 38
Zurück