fergabel "aufpumpen"

Das Moment mit dem der Schraubenkopf auf den Anlagedurchmesser drückt ist aber das, welches das Anzugsmoment beschreibt... was hat das denn mit dem Reibwert der Gewindeoberfläche zu tun? :confused:

Oder hab ich hier nen Denkfehler?

Mal abgesehen davon drückt sich das Fett auch aus dem Gewinde raus.

Du hast bei dem Gewinde eine Haftreibung und man fettet teilweise Gewinde, damit man das benötigte Drehmoment überhaupt erreichen kann. Deswegen gibt es da extra Pasten oder Fette dafür. Wenn man da aber nicht aufpasst, kann man den Schaft leicht überdrehen und die Schraube streckt sich bzw. überdehnt. Das hat man am Rad z.B. bei Aluschrauben öfters oder im Bereich von Carbon.
Soviel zu der Haftreibung vom Schraubenkopf.



Und kauft euch verdammt nochmal eine Gabelpumpe. Welcher Mensch kann eine Gabel so genau an einer Tanke befüllen? Mal abgesehen von den Abweichungen bei so mancher Tankstelle und das einem die Gabel sehr stark beschädigt werden kann bei so Aktionen...
Geiz ist geil ;)
 
Hi,

ich finds ehrlich gesagt eine Frechheit einem 13/14-jährigen
so gegenüber zu treten....

Nur weil hier sone Vögel meinen sich einen Spaß zu erlauben
geht er dann an die Tanke und zerstört sich Gabel oder Ventil. :daumen:

Ich find es zwar teilweise auch absolut lustig aber nicht wenn man
mal das Alter des Threaderstellers mit einbezieht. Er denkt ihm wird hier
geholfen aber zu 95% wird ihm im Prinzip geraten die Gabel direkt zu
vernichten.

Das er (noch) nicht so wirklich zwischen Sarkasmus und Ernst unter-
scheiden kann dürfte hier wohl jedem aufgefallen sein.

Denkt mal drüber nach. :daumen:

So als kleiner Tipp:

Frag doch deine Eltern ob sie dir nicht, evtl. zu Ostern, einen "professionellen" Aufbau bei einem
Fahrradhändler bezahlen würden. So hättest du erstens jemanden an den du dich wenden
kannst falls was nicht klappt und zweitens, wenn wir ehrlich sind bist du alleine damit völlig
überfordert.

Oh ich Grabschänder...passiert mir eigentlich nie in Foren. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück