Festplatte hops

Snake

Fraggel
Registriert
31. August 2001
Reaktionspunkte
21
Ort
Gummersbach
Ok Leute,

brauche mal Euren Input, weiß nicht, was ich machen soll.

Im April letzten Jahres kaufte ich einen neuen Rechner, d.h. nur die Einzelteile und baute das Teil hier selbst zusammen. Jetzt im Februar stürzt mir die Kiste ohne Ankündigung ab und beim Hochfahren findet er keine Festplatte mehr. In BIOS zeigt er die Festplatte manchmal an, manchmal nicht. Auf jeden Fall fährt er dann bis max. windows-Bild hoch, dann bleibt er hängen.

Ist die Festplatte (40GB Westerndigital) nun kaputt oder was kann das sonst sein? Ihr müsst mir helfen, da der bescheuerte PC-Laden :mad: :mad: :mad: nicht sehr kooperativ ist.

*Garantie iss nicht, da es Einzelteile sind (da ist nur ein halbes Jahr Garantie drauf).
*Ein Systemcheck kostet 35,- Euro (ohne Erfolgsgarantie).
*Ein Sofortcheck gillt nur für das Einzelteil 10,- Euro (Ausbau kostet 35,- Euro).
*Versand an Hersteller (zwecks Garantie, die ja sowieso nicht mehr besteht) würde mind. 25,- Euro kosten.

Was kann ich jetzt noch checken, ob die Festplatte iO ist?

Danke für schnelle Hilfe!!!!:bier:
 
Wie auf "Einzelteile" nur ein halbes Jahr Garantie? Weiss jemand, ob das mit der gesetzlichen Lage ok ist?

Zumal dieses "Einzelteil" zur Funktion eines Computers recht bedeutend ist ... ich meine sorry, fast alles besteht aus mehreren Einzelteilen, und trotzdem gibt es nicht nur Garantiefaelle, wenn ein Produkt vollkommen pulverisiert ist ...

Festplattenhersteller sind erfahrungsgemaess sehr kooperativ, hoechstwahrscheinlich um Klagen wegen Datenverlust zu vermeiden. Da gibt's oft ein neueres, schnelleres, groesseres Modell, wenn man reklamiert.

Lass Dich auf keinen Fall auf den teuren Service-Bloedsinn des Haendlers ein, IMHO muesste das fuer Dich umsonst behoben werden.
 
Original geschrieben von Snake
Ok Leute,

brauche mal Euren Input, weiß nicht, was ich machen soll.

Im April letzten Jahres kaufte ich einen neuen Rechner, d.h. nur die Einzelteile und baute das Teil hier selbst zusammen. Jetzt im Februar stürzt mir die Kiste ohne Ankündigung ab und beim Hochfahren findet er keine Festplatte mehr. In BIOS zeigt er die Festplatte manchmal an, manchmal nicht. Auf jeden Fall fährt er dann bis max. windows-Bild hoch, dann bleibt er hängen.


Versuchs mal einfach mit einem anderen Kabel.

Ist die Festplatte (40GB Westerndigital) nun kaputt oder was kann das sonst sein? Ihr müsst mir helfen, da der bescheuerte PC-Laden :mad: :mad: :mad: nicht sehr kooperativ ist.

Toller Laden :(

*Garantie iss nicht, da es Einzelteile sind (da ist nur ein halbes Jahr Garantie drauf).

Entweder täusch ich mich jetzt, oder wurde die gesetzliche Gewährleistungsdauer nicht Anfang 2002 auf 2 Jahre hoch gesetzt. Also wäre das dann eigentlich das Problem des Händlers.

*Ein Systemcheck kostet 35,- Euro (ohne Erfolgsgarantie).

Ist fast normal für nen Kostenvoranschlag, ich wollte auch mal einen Walkman zur Reparatur geben, das hätte dann auch direkt 50 DM (ist schone etwas her) gekostet, egal ob die was dran gemacht hätten oder nicht.

*Ein Sofortcheck gillt nur für das Einzelteil 10,- Euro (Ausbau kostet 35,- Euro).

35 Eur für den Ausbau einer Platte??? Haben die einen an der Klatsche, die Läden, die ich kenne machen sowas für lau, dauert ja noch nichtmal 5 min.


*Versand an Hersteller (zwecks Garantie, die ja sowieso nicht mehr besteht) würde mind. 25,- Euro kosten.

Ja klar *sigh* Ich würd wirklich mal bei WD gucken, ich denk nämlich genau wie Itekei, dass die irgendwas mit 3 Jahren hatten.

Was kann ich jetzt noch checken, ob die Festplatte iO ist?

Wie oben schon geschrieben, versuch mal ein anderes Kabel, oder häng die Platte mal an den anderen IDE-Kanal. Oder versuch die Platte mal in einem anderen Rechner, vielleicht hat auch dein Board eine Macke.

Ach so, und wenn sie dann nochmal hochfährt mach schleunigst ein Backup deiner Daten ;)

Gruß

Paddie
 
Dranrumbasteln wuerd ich lassen, sonst wird am Ende der Garantieanspruch wirklich verwirkt.

EDIT: blah. Sehe gerade, Du hast die Kiste selbst zusammengebaut (WLKIKIV) ... dann wuerde ich fast drauf WETTEN, dass die HD 2 Jahre Haendlergarantie hat, vollkommen egal, was die Dir erzaehlen!
 
Original geschrieben von gageC
Dranrumbasteln wuerd ich lassen, sonst wird am Ende der Garantieanspruch wirklich verwirkt.


Könnt ich mir bei dem Laden wirklich vorstellen.

EDIT: blah. Sehe gerade, Du hast die Kiste selbst zusammengebaut (WLKIKIV) ... dann wuerde ich fast drauf WETTEN, dass die HD 2 Jahre Haendlergarantie hat, vollkommen egal, was die Dir erzaehlen!

ACK, hab grade mal etwas bei groups.google geguckt, die 2 Jahre Gewährleistung gibts seit 01.01.2002 ich würd dem Händler mal aufs Dach steigen. Bei normaler Handhabung sollte keine Platte nach 12 Monaten den Geist aufgeben (außer es ist ne IBM :D).

Gruß

Paddie
 
Wenn Du dir das zutraust und die Möglichkeit hast, könntest du die Festplatte mal in einen anderen PC einbauen. Damit kannst Du ausschliessen das das Mainboard defekt ist, und gleichzeitig vielleicht noch ein paar Daten retten.
Die Preise von dem Laden sind auf jedenfall happig.

Henning
 
Habe gerade mal (mit Rückendeckung von meinem Chef, da mein Firmenrechner vom gleichen Laden ist) eine heftige Beschwerdemail geschickt. Bin mal gespannt, wie die reagieren.

Wenn die weiterhin auf stur schalten, werde ich hier jedem erzählen, was das für ein Mistladen ist. Hat jemand eine gute Adresse, wo man so Storys publik machen kann? So Rubriken gibt es doch immer wieder mal bei PC-Bild oder Test.

Ich will ja nicht mit Sch*** schmeißen, aber die e-Mails von denen und auch die Telefonate sind unter aller Sau. Wenn ich nicht heute meine bei ebay ersteigerte Rudy Project Brille bekommen hätte, wäre ich richtig stinksauer:mad:
 
Hab´ ähnliche Erfahrungen wie Du in ´nem Laden hier in HH gemacht... heisst S*C*H*I*W*I... :rolleyes: ... ich hab mich wegen einem speicherriegel, dort rumgestritten... Der war zu dem Mac hier inner Firma leider nicht kompatibel...

aussage des händlers: Die Produkte von siemes, apple etc. sind so hochwertig, dass wir die kompatibilität unserer produkte damit nicht gewährleisten können (stand auch auf nem kleien Schild hinterm Tresen) > KEIN UMTAUSCH ...

ich hab mich noch ein wenig mit ihm rumgestritten und auf das besagte Gesetzt gepocht... verkäufer wurde ein wenig lauter... ich auch... rauswurf... Ich hab da jetzt Hausverbot :rolleyes:

älterer Fall: Neue Festplatte gekauft... eingebaut... nanu? schon formatiert? Also.... zurückgebracht... > Kein umtausch ("hatten wir keien ahnung von, können sie ja auch selbst gewesen sein") > rumgeschrien > wurde dann doch getauscht...

Im allgemeinen geben sich die Festplattenhersteller mit fehlern, wie schon gesagt, recht kulant... Maxtor hat mir nach nem Anruf ne RMA-Nummer zukommen lassen, platte ingeschickt, neue bekommen... hat 5 Tage gedauert das ganze... Ich würds also mal direkt bei DW probieren...

ergo: bei den etwas teureren Händlern ist man in der Regel besser aufgehoben, fall es zum Hardware-GAU kommt :)

mfg, Bischi
 
Gerade kam der Anruf vom PC-Laden. Chef höchstpersönlich dran und hatte eine Einstellung drauf, so ungefähr "Was ist dein Problem, Du Penner?"

Auch nachdem Ihm mein Chef lang und breit erzählt hat, dass wir einen langjährigen Dienstleister suchen und keine Preisrakete, wo der Service nicht stimmt, hat er nur die Schuld abgewiesen und man trennte sich etwas lauter.

Das ist doch echt sch****, oder? Warum wird die Dienstleistung und der Service heutzutage (oftmals) so runtergezogen? Machen diese Läden sich keine Gedanken, wer morgen oder übermorgen bei denen einkauft?

Also, wie gesagt, bin keiner, der mit Sch*** wirft, aber hier ist meine gute Stimmung am Ende! Liebe Leute in NRW, kauft Eure PC's und anderen Dinge nicht bei PC-King in Siegburg . Von diesem Laden kann ich nur jedem abraten!

...so, jetzt geht es mir besser. Jetzt werde ich mal sehen, was ich mit meiner blöden Festplatte mache. ;)
 
In den meisten Fällen brauchst du den Händler gar nicht um die Platte getauscht zu kriegen. Schau' einfach mal auf die Website von WD, wahrscheinlich kann man dort irgendwo unter Angabe der Seriennummer herausfinden ob noch Garantie drauf ist und die Platte auch gleich tauschen lassen. Aber vorher solltest du dir 100% sicher sein dass es wirklich an der Platte liegt, das sehen die Hersteller nämlich nicht so gerne wenn man funktionierende Teile zur Garantiereparatur einschickt ;)
 
Jup, würde auch erst mal ausschließen, ob es wirklich an der HD liegt. Teste mal andere Kabel (auch Stromversorgung). Evtl. die HD mal bei nem Freund oder Bekannten einbauen und sehen, ob alles klappt.
 
Will hier nur mal ein ganz fettes Lob an den Service von Western Digital aussprechen!

Nach meinem Ärger mit dem PC-Laden (siehe oben), habe ich mir eine RMA-Nr. im Internet besorgt und siehe da, die Platte hat 3 Jahre Garantie. Am Donnerstag, den 13.03. habe ich das Teil an ein ServiceCenter in Deutschland verschickt, am 14.03. wurde mir eine nigelnagelneue Platte rausgeschickt, die ich heute bekommen habe.

Das nenne ich Service! :daumen: Formatieren und die alten Programme aufspielen, muss ich allerdings trotzdem noch selber machen...;)
 
Original geschrieben von Snake
Will hier nur mal ein ganz fettes Lob an den Service von Western Digital aussprechen!

Nach meinem Ärger mit dem PC-Laden (siehe oben), habe ich mir eine RMA-Nr. im Internet besorgt und siehe da, die Platte hat 3 Jahre Garantie. Am Donnerstag, den 13.03. habe ich das Teil an ein ServiceCenter in Deutschland verschickt, am 14.03. wurde mir eine nigelnagelneue Platte rausgeschickt, die ich heute bekommen habe.

Das nenne ich Service! :daumen: Formatieren und die alten Programme aufspielen, muss ich allerdings trotzdem noch selber machen...;)

und vergiß nicht Deinem "EX-Händler" eine entsprechende Info zuzusenden, daß die Sache zur vollsten Zufriedenheit mit dem Hersteller direkt geklärt wurde. Bedanke Dich für die bisherige Zusammenarbeit und schließe sie für die Zukunft aus.
Nur noch einen protokollierten Ablauf (mit Händlernamen, Anschrift und Telefonnummer) der Geschichte an Western Digital senden. Fertig.
Für solche Hinweise sind die Hersteller sehr empfänglich und der Händler hat ein (weiteres ?) Problem :D
 
Zurück