Fett

Registriert
3. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
hi ...
wenn ich neues zeugs geliefert bekomm is da meist durchsichtiges, weniger schmieriges fett dran ...
kann mir jmd sagen, wo ich solches herbekomm und wie es beispielsweise heißt?

Danke
 

Anzeige

Re: Fett
Schau mal hier:
Fett .
ich glaube kaum, daß jeder teilehersteller das gleiche fett benutzt. außerdem ist's vermutlich nicht das allerbeste, was standardmäßig verschmiert wird. realtiv günstig und gut ist m.e. galli.
 
Das Zeug, welches bei erstschmierungen von den Herstellern benutzt wird kann man vergessen! Das ist in der Regel mehr zur Konservierung und zum Korrosionsschutz gedacht. Bei Ketten z.B. halte ich das immer so, da die erstmal abgeschmiert werden, und dann neu geschmiert, bevor die in den einsatz kommen. Sollte aber dazu sagen, daß ich keine Öle oder Fette nutze, sondern Teflonspary (bei ketten).
 
Ist nicht ganz richtig!
Viele Kettenhersteller verpassen der Kette eine Grundschmierung die sehr gut ist, weil die Kette in einem Ölbad montiert wird.
Daher nie die Kette richtig entfetten, weil an diese Stellen kommt man später nie mehr dran.

Danach bekommen die Ketten noch einen Korrosionschutz, das könnte dan der durchsichtige Film sein von dem du sprichst.... weiß ich aber nicht genau...

Denke die guten Kettenöle sind alle recht gut... Oil of Rohloff meiner Meinung
nach das beste, knapp gefolgt von finish line...

Aber alles subjektiv, ansonsten müsste mal Schmiermittelspezialist(vielleicht ein Student hier) die Bestandteile analysieren, hi hi
 
und mit Kettenöl eingeschmiert, oder mit fett:confused: :lol:

War auch ein bissel blöd geschrieben.
Hatten nur mal einen Studenten von Castrol bei uns an der Firma, der hat die Schmierstoffe analysiert und bewertet, der hats drauf der Jung..:D

Waren aber leider keine Kettenöle:( :rolleyes:

So, jetzt aber wieder zu den eingeölten Studentinnen:eek: ;)
 
und mit Kettenöl eingeschmiert, oder mit fett:confused: :lol:

War auch ein bissel blöd geschrieben.
Hatten nur mal einen Studenten von Castrol bei uns an der Firma, der hat die Schmierstoffe analysiert und bewertet, der hats drauf der Jung..:D

Waren aber leider keine Kettenöle:( :rolleyes:

So, jetzt aber wieder zu den eingeölten Studentinnen:eek: ;)

in welcher firma arbeitest du?
 
da kennt man sich in sachen schmiermittel ja aus.
Der war gut :daumen:

Aber was haltet ihr von "trockenschmierung" Mit Teflonspray.
Ich selber hab damit recht gute Erfahrungen gemacht, auch mit dem Alltaghobel im Winter.
Könntet Ihr mir mal diese eingeölte, leichtbekleidetet Studentin vorbeischicken? Könnte das Thema dann mal mit ihr durchkauen :lol:
 
Fremde Witze erklären gehört verboten! :P :o ;)

wenn bluetoons nicht bei siemens arbeitet, dann schäme ich mich
a050.gif
 
Zurück