Fettabbau - wie man's macht und wie nicht...

kleinigkeitenn sind es die einem da weiterhelfen ohne leiden zu müssen.
zb. ich brauche KEINE butter oder magarine mehr.die ´hab ich mir komplett abgewöhnt und vermisse sie auch nicht.
fette wurstwaren(fleischwurst war mein liebstes,schon als kleinkind an der wursttheke)sind bei mir nicht mehr im kühlschrank.auch hier vermisse ich nix
fleisch im eintropf oder als beilage ein kotlett vermisse ich nicht.
cola fanta sprite,schulterzuck.
usw.alles sachen die freude machen?nee, wenn man das zurückfährt und seine ernährung umstellt kommt man auch ohne aus.
es darf kein gefühl der ausnahme sein wenn mann auf diese u.ä.sachen verzichtet.es muss klar sein das diese lebensmittel nichtmehr zum normalen gehöhren.
 
@ Gummiunten:
Dass Du aus Garmisch kommst, weiß ich nicht, ich dachte aus München, weil das bei Deinem Profil steht. Aber da Du in einem Thread den Gschwandtnerbauern erwähnst und der nicht weit weg ist von der Esterbergalm und dort der Kaiserschmarrn exorbitant gut ist, habe ich einfach drauflosgeraten. Wir habens gestern ja super erwischt mit dem Wetter! Habe gestern wirklich 3 Gleitschirmflieger gesehen, bzw. mein Freund hat Euch entdeckt, ich war wohl mit meinem Kaiserschmarrn zu sehr beschäftigt um in den Himmel zu schauen. Der einzige Wehrmutstrofpen war, dass ich mir einen Sonnenbrand geholt habe (selber schuld) und dass wir 3 Stunden nach Hause gebraucht haben!
NOchmal zur Ernährungsumstellung: Mal ein Stück Schoki oder so ist sicher besser als eine Heißhungerattacke. Aber wenn man ambitioniert Sport macht, muß man trotzdem schauen, was man isst, denn man schwitzt ja auch ordentlich Mineralien aus, die man dem Körper ja irgendwie wieder zuführen muß. Habe letztens nach einer Radltour ein Schnitzel mit Pommes gegessen, da Spinatknödel aus waren und ich da auf einmal Lust drauf hatte. Danach war mir fast schlecht und ich hatte am nächsten Morgen noch das Gefühl, fast zu platzen. Offensichtlich war das nicht das richtige Essen nach einem Powertag und ich werd´s auch nicht mehr machen.
In einer Fernsehsendung war mal ein interessanter Beitrag: mit dem ganzen Fertigfutter (TK-Convieniencefood) wird dem Körper durch immer neuen Geschmack vorgegaukelt, was wertvolles zu erhalten. Nach einiger Zeit merkt der Körper aber, dass nicht das drin ist, was er braucht und man hat sich dran abgegessen. Daher werden die Fertiggerichte immer wieder abgeändert oder es kommen neue auf den Markt. Jedenfalls verlernt der Körper dadurch, zu erkennen, welcher Geschmack welche Inhaltsstoffe verspricht und man isst nur noch Junkfood. Wenn man aber die Ernährung umstellt auf sog. wertvolle Kost, so kann der Körper wieder lernen, Hungergefühle auf genau das zu entwickeln, was ihm abgeht. Ich finde, das klingt einigermaßen einleuchtend.
Viele Grüße und Erfolg beim Abnehmen!
 
Hi,

@ gummiunten:
Ich bin vollkommen einverstanden mit deinen Ausführungen. Problematisch finde ich schon eher die praktische Umsetzung und die Gefahren bei falscher Anwendung. Solche Intensitäten sind nicht für jedermann und sollten wirklich nur punktuell angewendet werden. Sie haben schon Wettkämpfcharakter und werden nur schwer verdaut, der ganze Körper ist voller Stoffwechselabfallprodukte, die Muskulatur hat eventl. schon Mikrorisse und die Sehnen haben starke Zugbelastungen ertragen müssen. Ob jemand kurze Zeit später schon wieder ein solches Training vernünftig durchziehen kann ist fraglich, vor allem wenn der entsprechende Unterbau von längeren Einheiten fehlt. Die Verletzungsgefahr steigt auf jeden Fall sehr stark.

Da solche Intervall-Einheiten eh nur für sehr gut Trainierte gedacht sind, stellt sich die Frage ob man nicht schon lieber im Vorfeld das Jan-Ulrich Syndrom vermeidet. Das ist bestimmt gesünder und schont das Knie ;-)

Esse gerne und viel (KH, KH, KH...), aber halte dennoch bei 173 cm mein Gewicht von 62 kg (Fett: 5,5-7%) das ganzen Jahr. Wichtig ist das Training kontinuierlich und in Zyklen über das Jahr durchzuziehen.

Sportlichst

bradi
 
Hi!

Gefällt mir daß mein posting so viel Resonanz erzeugt hat!

@chorge: 44 kilo abnehmen in einem Jahr ist natürlich ne Menge Holz! Ich hab einen Arbeitskollegen der in etwa dasselbe vollbracht hat.
Ich traue mich wetten, daß Du früher einmal relativ schlank und sportlich warst, dann aber durch einen "schlechten" Lebenswandel von der richtigen bahn abgekommen bist: wahrscheinlich zu viel Arbeit, auf jeden Fall zu wenig oder gar kein Sport mehr, viel zu viel essen, zu viel Bier am Abend, evtl. Verlust gewisser sozialer Bindungen, die als "Kontrollinstanzen" fungieren....

Jedenfalls gibt es schon sowas wie nen "Memoryeffekt", und Du hast halt das Prinzip FDH (ich nehm mal an es heißt "Friß Die Hälfte") sehr konsequent umgesetzt. Natürlich hast Du zuvor doppelt so viel gegessen (und getrunken) wie Dein Körper brauchte - daher bist ja auch so fett geworden.

Aber das Prinzip FDH ist mit Sicherheit nicht für jeden geeignet, schon gleich gar nicht für Sportler, die sich sowieso schon mehr oder weniger bewußt ernähren.
Mir ist selbst auch klar daß meine Tips mit dem Intensitätstraining bei Jemanden, der 20 oder mehr kilo Übergewicht hat, zunächst einmal ins leere gehen.


@Airborne: du hast gefragt ob Abend essen kontraproduktiv ist. kann man so nicht sagen. Auf jeden Fall ist es nicht optimal, wenn man tagsüber nix oder sehr wenig ißt und dann alles auf einmal. Besser immer auf möglichst viele mahlzeiten verteilen - Stichwort: Zwischenmahlzeit!
Hau die einfach zwischendurch mal ne Banane und sonst. Obst rein, oder Joghurt, Quark, Nüsse etc.
Wer Abends trainiert, für den ist es nicht nur sinnvoll, sondern sogar notwendig daß er Abends, nach dem Sport, noch genügend ißt - vor allem Kohlehydrate (wiederauffüllen der Glycogenspeicher!!). An Tagen ohne Sport Abends eher weniger essen!


Viele Grüße
Robert
 
Original geschrieben von GummiUnten
Snip


Verlust gewisser sozialer Bindungen, die als "Kontrollinstanzen" fungieren....

snip

Viele Grüße
Robert

:daumen: :lol: :D :lol: gut das ich keine Webcam hab und ihr mich nicht rumfeixen sehen könnt!

@gummiunten

Dann ist ja gut. Ich hab mir inzwischen so einiges durchgelesen, der Herr Dr. Moosburger ( http://gin.uibk.ac.at/moosburger-ka/ )bringts recht gut auf den Punkt! Respekt!

Torsten
 
Jungs,

da lief soeben ein Bericht auf, ich glaube NTV, der eindeutig, wissenschaftlich bewiesen aussagt, dass Fett nicht fett macht, sondern paradoxerweise sind es die light Produkte die fett machen. Hört sich komisch an, stimmt aber!!! Also die light Produkte müssen aufgrund ihres "light" auf Süsstoffe and Aromastoffe zurückgreifen und die machen fett.

Also, macht Sport, verbraucht mehr als Ihr zunehmt und gebt einen Dreck auf die wirtschaftlich-politische light Campagne, die stinkt. :mad:

Greez

PS: mein Motto hat nichts mit nem Ess-Kotz-Krampf zu tun...
 
Original geschrieben von connor100
Jungs,

da lief soeben ein Bericht auf, ich glaube NTV, der eindeutig, wissenschaftlich bewiesen aussagt, dass Fett nicht fett macht, sondern paradoxerweise sind es die light Produkte die fett machen.

Das funktioniert folgendermaßen:
Man ist "leigt", dem Körper wird Zucker vorgegauckelt.
Der Körper schüttet Insulin aus um den Zucker abzubauen.
Kein Zucker da !!!
Also: Insolinüberschuss !!!
Die folge ist ein Heißhunger auf Süsses um das Insulin abzubauen.

Interessant ist zudem, das in USA die meissten Light-Produkte verkauft werden, aber der Anteil der Dicken dort auch am höchsten ist !
 
High!

@Connor100: ich zitiere Dich nochmal:
da lief soeben ein Bericht auf, ich glaube NTV, der eindeutig, wissenschaftlich bewiesen aussagt, dass Fett nicht fett macht, sondern paradoxerweise sind es die light Produkte die fett machen.

Also es gab ja schon immer irgendwelche Berichte, wo irgendwas eindeutig bewiesen wurde, und in einen anderen bericht wird dann wieder genau das Gegenteil bewiesen usw. usf.

Mir scheint die Aussage "Fett macht nicht fett" ein bisserl reißerisch, wär was für BILD-Zeitung und so.
Mag ja vielleicht sein, daß Fett alleine, also ohne Kohlehydrate, nicht so gut aufgenommen wird - aber wer ißt schon ausschließlich Fett?!?! Da müßte man sich ja von Butter und Öl ernähren!

Daß keine Mißverständnisse aufkommen - ich bin auch überhaupt kein Freund von light-Produkten. Meine "light"-Produkte sind viel Gemüse, Obst und Salat, und ab und zu darfs dann schon mal was deftiges sein, oder was süßes (kaiserschmarrn, Kuchen und so...)

Aber machen wir uns bitte nichts vor! Die Leute, die ich kenne, und die dick sind, essen ALLE ziemlich fettreich, und vor allem ziemlich viel. Viele von denen trinken auch regelmäßig am Abend mehrere halbe Bier, essen Chips und solche Sachen, oder essen zu viel süßes - und vor allem sehr wenig Ballaststoffe.

"Fett macht nicht fett" - Irrtum! Fett hat nun mal 9kCal pro Gramm, KH und proteine haben nur 4kCal pro Gramm! Also hat Fett mehr als doppelt so viel!
Und vergeßt bitte folgendes nicht: es ist definitiv unmöglich (dies ist ein Naturgesetz, also keine was-weiß-ich-Studie), zuzunehmen, wenn man weniger Kalorien zu sich nimmt als man verbraucht.
Mit anderen Worten: egal was ich esse - Fett, Zucker, Alkohol, Light-Zeugs - *******gal - wenn ich eben weniger Kalorien zu mir nehme als ich verbrate werde ich trotzdem abnehmen, 100%ig, da kann das Zeugs noch so kraß ungesund sein!
Ich kann also auch ne Schokoladen-Diät machen - rein von den Kalorien her.
Das Problem ist nur daß ich dann Probleme habe, all die Nährstoffe und Vitalstoffe zu mir zu nehmen, die mein Körper braucht!

Zum schluß noch der Standard-Trick, um die Zahl der aufgenommenen Kalorien zu reduzieren:
möglichst viel Ballaststoffe essen (also natürliche, unbehandelte Lebensmittel, keine Fertiggerichte).

Dieser Trick versetzt zwar keine Berge, funktioniert aber immer! Denn Ballaststoffe füllen den magen, wirken sättigend, bremsen den Blutzuckeranstieg (die Einfachzucker werden langsamer aufgenommen) und damit die Insulinausschüttung - und das beste: sie haben NULL Kalorien!


all the best
Robert
 
Les' ich mal so durch die alten Threads durch (Suchfunktion sei dank;)) und entdecke das hier:

Nun die Frage bez. Vitalina Vanille 0,1% Joghurt. Ess ich gerne aber ist's gar nicht so gut?

Weil Hunger krieg ich schon enorm davon, wenn ich meine Weckerln mit Joghurt ess. Ohne ist's nicht so arg. Kann das schuld sein?
 
@chorge: Aber ist es nicht so, dass jeder die richtige Ernährung für sich finden muss?
Ich hab auch mal das mit dem nur zwischen 9-18 Uhr essen gemacht und auch das mit dem FDH. Aber ich hab mich nicht so wohlgefühlt dabei und danach hatte ich nen Jojo. Jetzt esse ich wieder normal (selten Alk&Süßes und viel Trinken) nehme dabei (gaanz langsam) ab und fühle mich dabei wohl!
:)
 
@BikeMike: Da diese 0.1%Fett Joghurts kein fett haben, dafür aber viel Einfachzucker, steigt natürlich der Blutzuckerspiegel schneller. genauso ist es wenn du deine Weckerl ohne fetthaltige Beilagen ißt.

Aber eigentlich is es ja egal, wenn du wieder hunger bekommst, dann iß halt einfach wieder nen kleinen Snack...
Figurprobleme wirst du eh kaum haben, schätze ich mal ;)

Robert
 
Zurück