Fiasko bei Gabelservice

Registriert
29. April 2016
Reaktionspunkte
3
Hey Leute,

ich brauche bitte die Hilfe der Community. Ich habe gestern erstmals einen Service an meiner 2014er Reba (Solo Air) durchgeführt (nach dieser Anleitung
).
Eigentlich dachte ich auch, dass ich alles richtig gemacht habe. Die Gabel war schon zusammengebaut. Dann habe ich gemerkt, dass sie beim Aufpumpen die Luft nicht hält. Wenn ich ein wenig ein- und ausfeder, macht die Gabel ein seltsames Geräusch und letztlich scheint in der Gabel ein Druck aufgebaut zu werden, sodass meine Staubdichtung auf der Luftseite rausgeploppt ist.

Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte?

Vielen Dank
 
Da ist eine der beiden Dichtungen im Dichtkopf undicht. Vielleicht hast du auch den Dichtkopf beschädigt als du die alte Dichtung heraus genommen hast. Da reicht ein Kratzer im Einstich aus und es ist undicht. Vielleicht hast du auch schlicht und einfach vergessen einen der beiden O-Ringe wieder einzubauen.
 
wenn das der fall ist, dann ist die dichtung am standrohrdichtkopf kaputt und die luft wandert in die tauchrohre. da drückt sie dir irgendwann dann die staubdichtung raus.
 
Hast du die Gabel danach nochmal zerlegt? Wahrscheinlich ist nur die Dichtung auf dem Trennkolben des Air Shafts verdreht.
Dann hab ich noch mal das Casting von den Führungsstangen getrennt, aber nicht nochmal das Tauchrohr geöffnet. Ist das dann die Dichtung ganz oben an der Air Piston?
Schon mal vielen Dank
 

Anhänge

Da ist eine der beiden Dichtungen im Dichtkopf undicht. Vielleicht hast du auch den Dichtkopf beschädigt als du die alte Dichtung heraus genommen hast. Da reicht ein Kratzer im Einstich aus und es ist undicht. Vielleicht hast du auch schlicht und einfach vergessen einen der beiden O-Ringe wieder einzubauen.

Hoffentlich hab ich da nichts beschädigt. Muss ich wohl noch mal öffnen und die Dichtungen überprüfen. Danke dir
 
Dann hab ich noch mal das Casting von den Führungsstangen getrennt, aber nicht nochmal das Tauchrohr geöffnet. Ist das dann die Dichtung ganz oben an der Air Piston?
what? das tauchrohr, das du meinst, heißt standrohr. und das casting heißt auf deutsch tauchrohr. der air piston, sprich, der trennkolben, zwischen + und - kammer hat damit nix zu tun. der läuft ja innen im standrohr hoch und runter. es geht um den fest verbauten standrohrdichtkopf der ganz unten mit einem sprengring gesichert ist. dieser hat innen und außen eine dichtung. eine der beiden, vermutlich die innere an der kolbenstange, lässt luft durch
 
what? das tauchrohr, das du meinst, heißt standrohr. und das casting heißt auf deutsch tauchrohr. der air piston, sprich, der trennkolben, zwischen + und - kammer hat damit nix zu tun. der läuft ja innen im standrohr hoch und runter. es geht um den fest verbauten standrohrdichtkopf der ganz unten mit einem sprengring gesichert ist. dieser hat innen und außen eine dichtung. eine der beiden, vermutlich die innere an der kolbenstange, lässt luft durch
Alles klar, vielen Dank. Werd ich nochmal überprüfen
 
prüfen kannst du da wenig. ggf. ohne tauchrohre mal aufpumpen und schauen, ob du was hörst. das einfachste wäre, den kompletten dichtkopf zu tauschen. oder eben nur die dichtungen. aber aufpassen beim einbau. nicht, dass du sie beschädigst
 
Im Video wird nur der äußere O-Ring vom Dichtungskopf ersetzt (ab Minute 3).
Hast du evtl. auch den inneren O-Ring entfernt und nicht wieder eingesetzt?
 
:eek: also DAS müsste man merken beim zusammenbau. da kann man die kolbenstange ja grade so durch den dichtkopf schmeissen :eek:

Nicht unbedingt, ist mir bei meiner alten Pike auch passiert. Das Wiedereinsetzen der inneren Dichtung fehlt da nämlich im Handbuch.
Die Passung ist recht genau und mit dem Fett auf der Kolbenstange dichtet das unbelastet sogar recht gut. Erst nach dem Aufpumpen und Einfedern der Gabel ploppt dir dann der Staubabstreifer entgegen.

Ist aber wie gesagt nur bei der alten Pike so, kann bei der Reba auch anders sein.
 
Dann bleiben wirklich nur 4 Möglichkeiten übrig: Führungsstange verkratzt, innerer O-Ring defekt, äußerer O-Ring defekt oder Sprengring hat sich gelöst.
 
also ganz ehrlich... eine fehlende dichtung im standrohrdichtkopf, behaupte ich, hätte ich beim zusammenbau gemerkt. aber selbst wenn nicht: den granatenfehler zu bemerken, da brauchst es doch kein lecksuchspray und anderen späße. bei abgezogenen tauchrohren und aufpumpen merkt man doch sofort wo es pfeift
 
also ganz ehrlich... eine fehlende dichtung im standrohrdichtkopf, behaupte ich, hätte ich beim zusammenbau gemerkt. aber selbst wenn nicht: den granatenfehler zu bemerken, da brauchst es doch kein lecksuchspray und anderen späße. bei abgezogenen tauchrohren und aufpumpen merkt man doch sofort wo es pfeift
Ich dachte ja auch um die Dichtung zu prüfen, es soll ja auch Leute geben die schaffen es beim EInbau eines O-Rings diesen zu beschädigen.
 
wenn bei 100 PSI nix an pfeifgeräuschen zu hören ist, dann wirst du auch mit lecksuchplörre, die vermutlich die dichtung oder beschichtung angreift, oder auch seifenwasser nix feststellen.
Son Schmarrn hätte ich jetzt von Dir nicht erwartet. Hat jemand deinen Account gehackt?

Warum sollte Lecksuchspray Dichtungen oder Beschichtungen angreifen. Es ist dafür gemacht Dichtungen zu überprüfen. Im Grunde sind da nur irgendwelche Tenside drin. Wir benutzen das im industriellen Bereich häufiger an Dichtungen.
Und wenn der Luftverlust gering ist, hörst du da nichts. Mit Lecksuchspray bemerkst Du auch Undichtigkeiten die sehr gering sind. Du hast so etwas noch nie angewendet stimmts?
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, ich habe keine Dichtung entfernt und dann vergessen
Irgendwas musst du ja falsch gemacht haben.
Entweder beim Zusammenbau der Luftfedereinheit etwas vergessen oder beschädigt.
Viel mehr bleibt da nicht übrig.

Nimm lieber ne offizielle Rockshox Anleitung oder mach Fotos beim Auseinanderbauen.
Wenn du alles genau so wieder zusammen baust, wie dus auseinander genommen hast, ist das eigentlich total einfach.
 
Irgendwas musst du ja falsch gemacht haben.
Entweder beim Zusammenbau der Luftfedereinheit etwas vergessen oder beschädigt.
Viel mehr bleibt da nicht übrig.

Nimm lieber ne offizielle Rockshox Anleitung oder mach Fotos beim Auseinanderbauen.
Wenn du alles genau so wieder zusammen baust, wie dus auseinander genommen hast, ist das eigentlich total einfach.
Ja, ich werde wohl eine Dichtung beschädigt haben. Aber vergessen hab ich ganz sicher keine
 
Zurück