Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
cool danke. wart ihr zufrieden mit rideonoli?Backcountry in Pietra Ligure ist ewas flowiger. Bieten die einige an. Wir waren mit https://www.rideonnoli.com/
cool danke. wart ihr zufrieden mit rideonoli?
Das kommt auf die Zusammensetzung der Gruppe an, ob das Vollgas wird.Die Classic Finale Tour von Finale Ligure Freeride sieht mir da nicht nach aus...
Middle earth war gut als Ersatz für nen RuhetagKann hier jemand ne Guided Tour empfehlen die nicht Vollgas/ Ballern ist? Will am ersten Tag gerne erst mal was flowiges fahren zum warm werden, da ich durch den Job jetzt 3 Wochen nicht auf dem rad saß...
Die Classic Finale Tour von Finale Ligure Freeride sieht mir da nicht nach aus...
Aber in der Classictour fährt man beispielsweise auch neanderthal, little champery, ca Bianca und Madonna. Sind ziemlich ruppig. Hab dieses Jahr nur einmal ne guided Tour gemacht. Und die Classic trails per single lift angesteuert. War auf jeden Fall so entspannter als in ner grossen Gruppe.Das kommt auf die Zusammensetzung der Gruppe an, ob das Vollgas wird.
Die Trails an sich sind nicht so schwierig; mit S2-Fähigkeiten kommst Du da durch.
Frag mal nach Gabby, falls die da noch ist. Ultragute Fahrerin, die sich aber super auch auf etwas gemütlichere Fahrer einstellen kann. War die Tour in Pietra Ligure, die ich wirklich sehr toll fand.cool danke. wart ihr zufrieden mit rideonoli?
Mein Plan ist jetzt am ersten Tag Classic trails via Single Lift und dann Tag 2-3 Guided Tour mit einem der genannten Anbietern. Habe jetzt drei angeschrieben und warte noch auf Antwort.Aber in der Classictour fährt man beispielsweise auch neanderthal, little champery, ca Bianca und Madonna. Sind ziemlich ruppig. Hab dieses Jahr nur einmal ne guided Tour gemacht. Und die Classic trails per single lift angesteuert. War auf jeden Fall so entspannter als in ner grossen Gruppe.
Du musst in der Tour halt nicht jedes mal wieder ganz runter.Die Classic Tour finde ich persönlich am unnötigsten. Die Trails kann man nacheinander per Singleuplift easy selber fahren.
ohja ;D hab ich letzte Woche gemacht. Bis zum Tunnel shuttlen lassen und dann hoch zum isallo, Fast and Furious oder Revenant und unten dann festgestellt: "mist ist ja überall hin weit". sind dann hoch zum Einstieg vom Rollercoaster gekurbelt und sind dann noch rechtzeitig runter bevor es düster wurde.Du musst in der Tour halt nicht jedes mal wieder ganz runter.
Izallo und fast and furious gehören übrigens auch zur classic tour und diese Trails sind dann schon mit viel treten verbunden wenn man sie mit dem Singleuplift machen will
Ja, ist ganz angenehm wenn man am ende aus dem tal wieder raus geshuttled wird. gilt auch für den Trail Toboga.ohja ;D hab ich letzte Woche gemacht. Bis zum Tunnel shuttlen lassen und dann hoch zum isallo, Fast and Furious oder Revenant und unten dann festgestellt: "mist ist ja überall hin weit". sind dann hoch zum Einstieg vom Rollercoaster gekurbelt und sind dann noch rechtzeitig runter bevor es düster wurde.
Finde man kann das so pauschal nicht sagen.
Bin auf der letzten classic tour in Oktober zum Beispiel ruggetta, briga, x men und die pro stage 21 gefahren bevor es das erste mal zur NATO Basis ging.
Alles trails um finale verteilt die man ohne selber pedelieren nicht so schnell erreicht.
der Trail von der Burg bei Finalborgo runter ist aber nicht freigegeben oder? Also war nirgends eingezeichnet, haben den nur beim Wandern gefunden. Wollten dann den nicht fahren um keinen Stress zu verursachen.Klar, jeden Trail erreicht man natürlich nicht, aber sowas wie die ProStage von der Burg runter oder X-Men lässt sich auch ziemlich easy verbinden. Ausstieg Rollercoaster gibt es direkt Trailverbindungen in Richtung Verezzi, von dort dann X-Men, Capprazoppa o.ä. runter nach Borgo. ProStage einfach nach den BaseNato Trails am PinoMorto gerade vorbei. Da reden wir von kleinen (schönen) Transfers mit <200hm.
Was tatsächlich nur mit etwas mehr Aufwand geht sind die Manie Trails.
Aber klar, für viele ist die ClassicTour vmtl. auch "das" Finale. Als Mehrfachtäter ist man da irgendwann satt davon und kennt vll. hier und da auch Verbindungswege und Trails die das Ganze besser kombinierbar machen.
also anfang oktober haben die tagestouren mit guide und fahrer bei finale bikers und bei finale freeride 70€ pro person gekostet.Haben die anderen Unternehmen preislich genau so angezogen? Naja auch egal, ich war nun viel in Finale in den letzten 2-3 Jahren. Nun will ich mal was anderes erkunden.
Hab für die middleearthtour bei finale freeride 70 gezahlt. Und Shuttlen halt auch so 13 EurIch war Ende Oktober/Anfang November in Finale. Ich habe (leider) nichts organisiert. Wir waren mit MTB italy unterwegs (ich das erste mal, die anderen schon öfters). Wir hatten einen Privat Guide, da wir zu 6t waren. Gezahlt haben wir pro Tag 95 €. 65 € für den Guide und je einen Uplift am Morgen und Nachmittag für je 15 €. Auf der HP stand noch 65 €, aber die 95 € waren der Preis. Hätte ich es vorher gewusst, wäre ich nicht mit. Im April war die Schmerzgrenze bei 70 € eigentlich schon erreicht.
Ich kann somit MTB Italy des Preises wegen nicht empfehlen. Die Touren waren gut. Ich kenne nun auch die Pietra Ligure Seite und fand die Trails da gut. Bei 95€ hätten wir dann mindestens jedes mal bis zum Trailstart geshuttlet worden sein.
Haben die anderen Unternehmen preislich genau so angezogen? Naja auch egal, ich war nun viel in Finale in den letzten 2-3 Jahren. Nun will ich mal was anderes erkunden.