finale ligure

Was anderes: Wollen morgen zwei Mal den Single Uplift buchen. Einmal um 10:30 Uhr (Base Nato) und einmal um 14 Uhr. Gibts hier eine optimale "Tour" die man, mit möglichst viel Trail-Anteil, fahren kann?
 
Was anderes: Wollen morgen zwei Mal den Single Uplift buchen. Einmal um 10:30 Uhr (Base Nato) und einmal um 14 Uhr. Gibts hier eine optimale "Tour" die man, mit möglichst viel Trail-Anteil, fahren kann?
Such dir hier was raus, props an paule

Vielleicht interessiert sich der ein oder andere ja dafür:
https://www.komoot.de/user/1413987636637/tours
Für Leute die einfach ne coole Zeit auf dem Rad haben wollen ohne Full-Day Shuttle. Ich hab ein paar Tour Ideen mit und ohne Single Shuttle hochgeladen (wird nach Lust und Laune immer erweitert).

Ich gestalte meine Touren immer danach, dass ich die Höhenmeter optimal ausnutze. Sind alles eher Touren bei dennen man entspannt vormittags losfährt und im späteren Nachmittag zurück ist. Einkehrmöglichkeiten gibts fast überall.
 
Was anderes: Wollen morgen zwei Mal den Single Uplift buchen. Einmal um 10:30 Uhr (Base Nato) und einmal um 14 Uhr. Gibts hier eine optimale "Tour" die man, mit möglichst viel Trail-Anteil, fahren kann?
Eigentlich sind sämtliche Abfahrten ab der Nato Base auf Trails,
Mehr oder weniger anspruchsvoll .
 
Was anderes: Wollen morgen zwei Mal den Single Uplift buchen. Einmal um 10:30 Uhr (Base Nato) und einmal um 14 Uhr. Gibts hier eine optimale "Tour" die man, mit möglichst viel Trail-Anteil, fahren kann?
Ich bin so der Madre natura, nato base runter und Straße wieder hoch Fahrer. Zum Abschluss dann den Ingegnere bis in die Stadt. Man kommt automatisch an Orco Feglino vorbei und könnte den Oribago einschieben. Ist aber nochmals 20 min Uphill. Vielleicht mehr. Nie gestoppt
 
Ich bin so der Madre natura, nato base runter und Straße wieder hoch Fahrer. Zum Abschluss dann den Ingegnere bis in die Stadt. Man kommt automatisch an Orco Feglino vorbei und könnte den Oribago einschieben. Ist aber nochmals 20 min Uphill. Vielleicht mehr. Nie gestoppt
Das sind wir heute und beim letzten Mal gefahren. Morgen dann mal was anderes…

Bin die Jahre zuvor immer mit größeren Gruppen (mal mit, mal ohne Guide) dort unterwegs gewesen. Immer komplett mit Shuttle. Deshalb bin ich aktuell etwas lost, was die Orientierung angeht. Aber danke an @Simon Katsch für den Tipp!
 
Das sind wir heute und beim letzten Mal gefahren. Morgen dann mal was anderes…

Bin die Jahre zuvor immer mit größeren Gruppen (mal mit, mal ohne Guide) dort unterwegs gewesen. Immer komplett mit Shuttle. Deshalb bin ich aktuell etwas lost, was die Orientierung angeht. Aber danke an @Simon Katsch für den Tipp!
Hast du Karte von Finale Outdoor?
 
Ja, hab ich

P.S. Heute wieder an unserem letzten Meeting Point ein Pils genehmigt…
Dann findest du auch Trails von der Natobase um am Schluss den Ca Bianca oder litle Champerie runter zu fahren. Madonna, KillBill, Catiatore kann man doch auch nehmen.
Tracks von der Seite ziehen und juffda.
 
Schon mal jemand die Castelvecchio Tour gemacht und kann was dazu sagen? Laut Finale Freeride eine Alternative zur Middle Earth Tour (die erst wieder ab April gefahren wird).
Sind die letzte Märzwoche dort und wollen auch eine Tour abseits der bekannten Trails machen.
 
Schon mal jemand die Castelvecchio Tour gemacht und kann was dazu sagen? Laut Finale Freeride eine Alternative zur Middle Earth Tour (die erst wieder ab April gefahren wird).
Sind die letzte Märzwoche dort und wollen auch eine Tour abseits der bekannten Trails machen.

Bin ich nicht mit Finale Freeride gefahren, aber war im Februar im 2 anderen Shuttles in der Ecke. Sehr geile Trails, mein Favorit war Valle Auzza.

Wenn ihr Mitspracherecht habt: Essen im Antico Melo ist super!
 
Habe ich castelvecchio gehört? Bin die Tour zwei mal mit Finale Freeride gefahren und war beide mal sehr gut, sehr zu empfehlen 👌🏻
 

Anhänge

  • 1F34515F-8C2B-4622-8EA0-8E42157C0D4E.jpeg
    1F34515F-8C2B-4622-8EA0-8E42157C0D4E.jpeg
    421,7 KB · Aufrufe: 168
Wow, sind grad das erste mal hier unten.
Fetzt richtig. Fahren 2-3 Singlelifts am Tag und suchen und unsere Wege ins Tal. Geht besser als gedacht.
Sind heute irgendwie auf dem Oribago gelandet obwohl wir den Margot fahren wollten, oder hat der Margot ähnlich krasse Steilstücke?

Morgen gehts per Singlelift zum Colle Melongo und dann weiter zum Isallo Extasy, ist der jetzt schon komplett schneefrei?

Grüße
 
Fand den Margot im Herbst für einen blauen Trail relativ anspruchsvoll. Da sind schon ein paar große Stufen drin, die an der Grenze der Rollbarkeit sind.
 
Wow, sind grad das erste mal hier unten.
Fetzt richtig. Fahren 2-3 Singlelifts am Tag und suchen und unsere Wege ins Tal. Geht besser als gedacht.
Sind heute irgendwie auf dem Oribago gelandet obwohl wir den Margot fahren wollten, oder hat der Margot ähnlich krasse Steilstücke?

Morgen gehts per Singlelift zum Colle Melongo und dann weiter zum Isallo Extasy, ist der jetzt schon komplett schneefrei?

Grüße
Isallo ist komplett schneefrei. Im Einstieg war am Montag noch relativ viel Matsch, danach alles top! Im uphill waren noch ein paar Mini Schneefelder.
 
Dieses Jahr scheint es dort ja besonders nass und kühl im Frühjahr zu sein, bin mal gespannt ob wir ende April trocken und warm haben, kann den Siff hier echt nicht mehr sehen.
 
Dieses Jahr scheint es dort ja besonders nass und kühl im Frühjahr zu sein, bin mal gespannt ob wir ende April trocken und warm haben, kann den Siff hier echt nicht mehr sehen.
Eigentlich nicht. War schon oft über Pfingsten in Finale und da war es fast immer nass. Diesmal ist gefühlt seit Februar durchweg sonnig. Auch Jean Luca von unserer Unterkunft meinte, dass es dieses Jahr ungewöhnlich trocken sei.
 
Also wir sind in der Woche von Ostermontag vor Ort, haben u.a. die CALIFLOW/CASTLEROCK Tour bei RideonNoli gebucht. So langsam mach ich mir doch paar Gedanken...
Auf der Homepage sehe ich nur Bilder von Bikern mit Fullface, die Instagram-Beiträge von RideonNoli zeigen u.a. Roadgap-Sprünge... fahren die generell nur die krassen Dinge, oder ist die Tour auch für uns Weichlinge geeignet?!?

Ich war vor 2 Jahren in Finale und bin ein paar Sachen gefahren, mit Sicherheit nicht alles. Aber hatte jetzt überall Spaß (Rollercoaster, X-Men, Bondi waren meine Lieblinge), wobei mir große Sprünge etc. nicht liegen und ich auch nicht mit Fullface fahre (aufgrund von Uphills)...

Hat jemand Erfahrung mit der CALIFLOW/CASTLEROCK Tour und deren Trails?


Ein anderes Fullday Shuttle haben wir bei mtbitaly gebucht mit der PIETRA NATURALE Tour. Vllt. habt ihr da auch ein paar Erfahrungswerte?
 
Bei allem was ich bisher um Pietra und Castelvecchio gefahren bin, finde ich das noch eher Halbschalengelände als die Klassiker in Finale wie Madonna/Champery usw. Sind doch noch mehr natürlich und weniger ausgefahren find ich. Bin da auch noch keine Roadgaps gesprungen bzw sowas wird man umfahren können.

Beim Fullday Shuttle kann man natürlich auch entspannt mit Fullface fahren, wenn man das möchte.
 
Ich bin die Flowtrails wie Rollercoaster oder die Natobase im sommerlichen Überschwang auch schon mit T Shirt und Halbschale runter. Aber eigentlich sieht man da doch hauptsächlich Fullface? Und das halt nicht wegen 2m Drops oder anderer großer Bauwerke, sondern wegen verblockten Felsformationen und weil man eng zwischen Bäumen hindurchhackt. In die Steine zu beißen oder nem Baum eine Kopfnuss zu geben ist halt unerfreulich. Also prinzipiell ist man auch ohne Roadgaps mit FF ja gut bedient.
 
Zurück