finale ligure

Val Prino - ca. 1h von Finale
Klare Empfehlung. Sau geile Enduro Trails! Mega Landschaft und kleine Örtchen.


Strava Aufzeichnung:
https://www.strava.com/activities/12282449142
Interessant, vor 15 Jahren gab's dort nur SUV- und Moped Tracks (Metanodotto rauf, nach Dolcedo runter) . Bin da ein wenig durchs Unterholz geirrt, war so meh. Beliebte Gegend für schwäbische Ferienhäuser. Hat sich wohl was getan.
 
Da und aus essen die Strecke mit dem Camper zu stressig ist haben wir bisher hier Pause gemacht:
  • Chur
  • Lac Blanc
  • Ortasee
  • Freiburg

Kommt dann natürlich auf die Jahreszeit an und was man machen möchte
 
ich würde mal wieder von Dortmund nach Finale Ligure fahren wollen. Gibts in der Ecke noch andere interessante Bikegebiete oder auf dem Weg oder in ähnlicher Entfernung und im Herbst (Oktober/November) fahrbar? Find Finale geil und hab bock aber irgendwie hab ich angst anderes einfach zu übersehen.
Kommen ja auch aus dem Ruhrgebiet.
Machen immer in Freiburg einen zwischenstopp. Bardish moonrise, canadian und borderline sind eine gute Einstimmung.
Sind jetzt weil das wetter in Finale gekippt ist, für zwei Tage am zwischenstopp.
 
Wie ist eigentlich so die Erfahrung mit Biken im Oktober da?

Überlege, mir eine geführte Woche Mitte Oktober zu buchen, da ich mit dem Anbieter letztes Jahr sehr gute Erfahrungen gemacht habe und dieses Jahr noch irgendwie ein Bike-Highlight fehlt... Shuttle-Verfügbarkeit wäre also außerhalb des Pausentages (an dem wir mit ein paar Leuten eine kurze Tour mit Single-Uplift gemacht haben) kein Problem, mir geht's eher um Erfahrungen zu Witterung und Trail-Bedingungen :-)
Interessiere mich aktuell ach mal eine Woche in der Gegend zu machen. Du schreibst ihr hattet eine geführte Woche? Wo kann ich den so was buchen, bzw was würdest du empfehlen? Kannst evtl auch was zu den Kosten sagen? Also so 6 Tage Shuttle inkl Guide

Danke dir

PS: erscheint mir fürs erste X dort am einfachsten
 
Interessiere mich aktuell ach mal eine Woche in der Gegend zu machen. Du schreibst ihr hattet eine geführte Woche? Wo kann ich den so was buchen, bzw was würdest du empfehlen? Kannst evtl auch was zu den Kosten sagen? Also so 6 Tage Shuttle inkl Guide

Danke dir

PS: erscheint mir fürs erste X dort am einfachsten
Also ich bin noch bis mindestens November da... komm rum! Würd mich echt freuen :)
 
Interessiere mich aktuell ach mal eine Woche in der Gegend zu machen. Du schreibst ihr hattet eine geführte Woche? Wo kann ich den so was buchen, bzw was würdest du empfehlen? Kannst evtl auch was zu den Kosten sagen? Also so 6 Tage Shuttle inkl Guide

Danke dir

PS: erscheint mir fürs erste X dort am einfachsten
Ich fahr mit RockMyTrail und hab auch bis jetzt nur mit dem Anbieter Erfahrung.

Letztes Jahr wars eine sehr angenehme Gruppe und hatte den großen Vorteil eines privaten Shuttles - IIRC 1 Tag "Einrollen" ohne Shuttle, 1 Tag Tour mit weiterer aber eben nur einer Shuttle-Anfahrt (Backcountry), 3 Full-Day-Shuttle, 1 Pausentag (an dem wir uns mit ein paar Leuten einen Single Uplift und ein paar kleinere Trails gegeben haben).

Kostet ca 1300€, plus Anreise (wenn man mit deren Bus fahren will und an der Route liegt) und ggf. EZ-Aufpreis, wenn man das möchte.

Nachtrag: Abendessen war in dem Preis inbegriffen, immer in verschiedenen wirklich brauchbaren Lokalen.
 
Also ich bin noch bis mindestens November da... komm rum! Würd mich echt freuen :)
Hei
Also wenn dann natürlich bei dir 8-)
Aber ich schau ja eher wegen dem Frühjahr, heuer ist mein Contingent schon erschöpft.

Habt ihr evtl Tips für eine Unterkunft? @DerandereJan wo ist den bei dir als Guide immer Abfahrt? Also wo in der Nähe sollte die Unterkunft sein?
 
Molini ( 1,5h ca von Finale) wäre vielleicht was.

Hier ist die Nummer von Luca der in Molini di Triora einen Shuttle / Guide Service anbietet. Übernachtungen glaub auch:
 

Anhänge

  • IMG_1143.png
    IMG_1143.png
    682,4 KB · Aufrufe: 78
Habt ihr evtl Tips für eine Unterkunft? @DerandereJan wo ist den bei dir als Guide immer Abfahrt? Also wo in der Nähe sollte die Unterkunft sein?
Das meiste spielt sich in Finalborgo ab, würde schauen das du da ne Unterkunft bekommst. Ist zwar weiter weg vom Meer aber eben Nähe zur Outdoor Base, die wunderschöne Altstadt inkl. guter Restaurants haben schon seine Vorteile.
 
Das meiste spielt sich in Finalborgo ab, würde schauen das du da ne Unterkunft bekommst. Ist zwar weiter weg vom Meer aber eben Nähe zur Outdoor Base, die wunderschöne Altstadt inkl. guter Restaurants haben schon seine Vorteile.
Hatte auch immer nach Unterkünften bei final borgo geguckt. Die Campingplätze sind aber alle etwas weiter weg davon oder? Also, wenn man auf dem Campingplatz ist, muss man noch ganz schön Strecke nach final Borgo machen um zum Shuttle point zu kommen
 
Hatte auch immer nach Unterkünften bei final borgo geguckt. Die Campingplätze sind aber alle etwas weiter weg davon oder? Also, wenn man auf dem Campingplatz ist, muss man noch ganz schön Strecke nach final Borgo machen um zum Shuttle point zu kommen
Vom Freeride Outdoor Village Campingplatz sinds keine 5min mitm Rad nach Finalborgo.
 
Hatte auch immer nach Unterkünften bei final borgo geguckt. Die Campingplätze sind aber alle etwas weiter weg davon oder? Also, wenn man auf dem Campingplatz ist, muss man noch ganz schön Strecke nach final Borgo machen um zum Shuttle point zu kommen
Das was @StelioKontos sagt. Freeride Outdoor Village steh ich auch immer 5min zum Shuttle Point und je nach Aperetivo Länge und Fitness 5-20min zurück.
 
Ich würde ja immer Meernähe bevorzugen und vor allem schauen, dass ich vom Strand aus Abends kaum noch Höhenmeter bis zur Unterkunft treten muss, aber jeder Jeck is anners.
Wegen des Anfahrens zum Shuttlepoint würde ich mir keine Gedanken machen, sofern man nicht gerade mit einem DHler unterwegs ist. Selbst vom Camping Calvisio schafft man den Weg mit dem Rad in einer Viertelstunde.
 
Die in Trailforks „Catalano“ genannte Forststrasse von Colle di Melogno (Shuttleziel Forte) zum Monte Carmo (Hiroshima Mon Amour, Oltrefinale, …) ist nach ca. 1km ab dem Steintor (also da, wo es links zum Issalo Extasi hochgeht) mit Trassierband und Bike-Verbotsschildern gesperrt, man sieht in der Ferne auch einige Baumaschinen rumstehen. 😢
Weiss jemand, ob man die Baustelle irgendwie umgehen/umfahren kann oder kommt man bis auf weiteres auf diesem Weg nicht mehr in die Monte Carmo Region?

Die Zufahrt zum Issalo Extasi und Fast‘n Furious ist von der Sperre übrigens nicht betroffen; da diese nach 2km wieder auf den Catalano trifft, wäre das vielleicht eine mögliche Umgehung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Forststrasse von Colle di Melogno (Shuttleziel Forte) zum Monte Carmo (Hiroshima Mon Amour, Oltrefinale, …) ist nach ca. 1km ab dem Steintor (also da, wo es links zum Issalo Extasi hochgeht) mit Trassierband und Bike-Verbotsschildern gesperrt, man sieht in der Ferne auch einige Baumaschinen rumstehen. 😢
Weiss jemand, ob man die Baustelle irgendwie umgehen/umfahren kann oder kommt man bis auf weiteres auf diesem Weg nicht mehr in die Monte Carmo Region?

Die Zufahrt zum Issalo Extasi und Fast‘n Furious ist von der Sperre übrigens nicht betroffen.

Du fährst einfach weiter Ri Isallo Extasy und bei der Kurve wo man schon das erste Teilstück Isallo sieht den runter bis wieder zur Forststrasse.

Da ist schon seit vor dem Sommer abgesperrt. Bin immer über Isallo rüber Ri Hiroshima.
 
Du fährst einfach weiter Ri Isallo Extasy und bei der Kurve wo man schon das erste Teilstück Isallo sieht den runter bis wieder zur Forststrasse.

Da ist schon seit vor dem Sommer abgesperrt. Bin immer über Isallo rüber Ri Hiroshima.
Ach toll. Wir haben uns kurz dannach total verfahren. Wollten eigentlich den oltrefinale, dog eat dock und RR machen. Garmin hat gesponnen und nach langem auf und ab auf der Forststraße sind dann nicht nochmal einen Stich hoch und erst den Forstweg runter und dann zig kilometer Asphalt über bardineto bis nach berghetto santo spirito. Schöne Aussicht aber ehr was fürs Rennrad oder für den roadster.

Wissen leider nicht wo wir falsch abgebogen sind, werden es aber nochmal versuchen.

Edit, grade mal bei Trailforks geschaut. Wäre wohl doch der 1000meter kurze 92hm Stich zum Einstieg gewesen.
Müssen wiederkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück