finale ligure

Neverland war im Mai drei Wochen nach dem heftigen Unwetter schon sehr gut zu fahren.
ABER der untere Teil nach dem Forstweg, wo er auch nicht mehr neverland sondern Benevento beeches heißt, war nicht fahrbar und mit Abbrüchen und Auswaschungen übersät. Die Absperrung haben wir im gruppenflow leider nicht wahrgenommen und haben viel getragen. Dieser Teil war seit Mai gesperrt aber soeben sehe ich das er nun beim FOR auf grün steht. War vor 2 Wochen noch gesperrt, dürfte also frisch renoviert sein. Viel Spaß also!
 
Zuletzt bearbeitet:
Im link ist der 444 nimmerland aber auch grün
Scheint als sind die da etwas durcheinander
1759321116410.png


1759321133536.png

😅
 
Odone in Finale führt Hope und hat mir schon sehr unkompliziert geholfen.
Vielleicht dort mal fragen.
Du meinst Oddone Bici in der Via C. Colombo ?

Bei Riviera Outdoor (Piazza Giuseppe Garibaldi, 15) in Borgo / Altstadt gibts auch Hope Teile und Componenten.
Da wurde uns auch schon mal mit einer BikeYoke Stütze unkompliziert geholfen :daumen: und gutes IPA gibts obendrein noch hinten an der Bar :bier:
 
Du meinst Oddone Bici in der Via C. Colombo ?

Korrekt. Da wir meistens auf Camping Tahiti sind, liegt der einfach geschickt.

Bei Riviera hab ich tatsächlich auch sehr positive Erfahrungen gemacht. Und sowohl Riviera als auch Oddone haben gutes Bier :bier:

Wir sind übrigens letzte Woche das erste Mal die neue West Side Tour von Finale Freeride mitgefahren. Man fährt erstmal über die Autobahn nach Albenga und dann den Berg hoch. Wir waren ca. 45 Minuten unterwegs bis zum ersten Trail.
Insgesamt haben die Trails dort deutlich weniger Höhenmeter als die Classics oder Monte Carmo, weshalb vergleichsweise viel Zeit für Auf- und Abladen draufgeht.
Die von uns gefahrene Tour war vom Anspruch meistens im Bereich von z.B. Little Champery bis zur Schlüsselstelle oder DH Women und zahmer als z.B. Pino Morto.
Insgesamt haben wir ca. 2000 Tiefenmeter geschafft, hatten aber auch Zeitverzug wegen einem größeren Crash in der Gruppe.
Die Trails waren eine Mischung aus neu angelegten Loamern, hometrailartig und „Schutthalde“ a la DH Men/Women. Zu dort ist übrigens auch die Aussicht vergleichbar. Nochmal werden sie aber vermutlich nicht nochmal buchen.
Der Trail auf dem Bild war der „Vipera“ bei Alassio, auch wenn ich dazu auf die Schnelle bei Trailforks nichts finde.
 

Anhänge

  • IMG_6460.jpeg
    IMG_6460.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 68
Bin gerade am Touren planen. Wenn man dann am Ausgang vom Neanderthal/Cromagnon ist, gibt es da ne sinnvolle Variante, um z.B. zum Ruggetta zu kommen? Auf Trailforks finde ich da 2 Two-Way-Trails (Cucco oder Ciappi), aber weiß nicht, wie gut die sich von Nord nach Süd fahren lassen?
Oder doch lieber einfach Straße zurückrollen?
 
Cucco ist wohl eigentlich ein eMtb Trail als Challenge. Bin den zweimal lang, ohne Motor, und in dieser Richtung kann man recht viel fahren - aber es gibt ein ziemlich blockiges Schiebstück bergauf ca 20min.
Alternativ bin ich auch mal von hinten (von Orco) da wo der Ciappi anfängt zu Borderline raufgetragen, sehr schweisstreibend.
Man sollte also ein paar Körner übrig haben.
Strasse von Finale rauf ist angenehmer, aber natürlich weiter und die Höhenmeter sind mehr, also ja , Cucco.
 
Bin den Cucco und dann den Ruggetta letztes Jahr gefahren; nicht schlecht, aber zieht sich etwas (so 2,5h von Feglino bis zurück nach Finalborgo):

Klicken für Beschreibung und Karte:


Lohnt sich mMn nur, wenn man schon alles andere Interessante gefahren ist und neue Trails entdecken will, ansonsten sollte man einfach von Feligno direkt nach Finalborgo runterrollen und sich wieder hochshutteln lassen (oder das Finale Express Shuttle von Feligno zurück zur Base Nato um 11, 12:30 oder 15:30 vorbuchen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Und gleich noch eine andere Frage: Mit Single-Shuttle zu Hiroshima/Hell Boy: Zum Forte Melogno, dann einen der Trails bis zum Revenant abfahren, dann den "Transferimento da Isallo", und dann nochmal ein Stück zum Colle di Giustenice hoch. Richtig so oder gibt's noch bessere/andere Alternativen?

Und dann nach dem Hellboy sehe ich als weitere Möglichkeiten entweder die XC Trails da fahren und dann nach Pietra Ligure runter, oder noch zum Dog eat Dog. Der Transfer zu letzterem scheint nur auch eine ganz schöne Rampe drin zu haben?

Und von Pietra nach Finale: Ist da dann Straße rollern angesagt?
 
Und gleich noch eine andere Frage: Mit Single-Shuttle zu Hiroshima/Hell Boy: Zum Forte Melogno, dann einen der Trails bis zum Revenant abfahren, dann den "Transferimento da Isallo", und dann nochmal ein Stück zum Colle di Giustenice hoch. Richtig so oder gibt's noch bessere/andere Alternativen?

Und dann nach dem Hellboy sehe ich als weitere Möglichkeiten entweder die XC Trails da fahren und dann nach Pietra Ligure runter, oder noch zum Dog eat Dog. Der Transfer zu letzterem scheint nur auch eine ganz schöne Rampe drin zu haben?

Und von Pietra nach Finale: Ist da dann Straße rollern angesagt?

Ich würde den Wanderweg vom Forte an den Traileinstieg vom Isallo vorbeifahren bis zum Einstieg vom Hiroshima.
Das sind ca. 8,5km und 250hm.

Nach dem Hiroshima Trail Hellboy 1+2 und XC Trail nehmen.

Wir sind letzte Woche danach von Tove San Giacomo hoch (ist schon recht steil, geht aber) und Ruote di Pietra Trail nach Pietra Ligure runter gefahren.
Anschliessend sind wir an der Strasse zurück.
Man kann je nach Laune in Borgio nochmal hoch und den spassigen X-Men Trail nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und gleich noch eine andere Frage: Mit Single-Shuttle zu Hiroshima/Hell Boy: Zum Forte Melogno, dann einen der Trails bis zum Revenant abfahren, dann den "Transferimento da Isallo", und dann nochmal ein Stück zum Colle di Giustenice hoch. Richtig so oder gibt's noch bessere/andere Alternativen?

Und dann nach dem Hellboy sehe ich als weitere Möglichkeiten entweder die XC Trails da fahren und dann nach Pietra Ligure runter, oder noch zum Dog eat Dog. Der Transfer zu letzterem scheint nur auch eine ganz schöne Rampe drin zu haben?

Und von Pietra nach Finale: Ist da dann Straße rollern angesagt?
Von Isallo aus dem Tal wieder hoch zum Giogi di Giustenice, das willst du garantiert nicht - das dauert Stunden! Oder hast du Motor? Dann...
Entweder wie vor schon geschrieben zum MtGrosso (über Bardino Vecchio durch den Olivenhain), das ist gechillt. Oder hoch zu Madonna usw., das ist auch ok.
 
Ich würde den Wanderweg vom Forte an den Traileinstieg vom Isallo vorbeifahren bis zum Einstieg vom Hiroshima.
Das sind ca. 8,5km und 250hm.

Nach dem Hiroshima Trail Hellboy 1+2 und XC Trail nehmen.

Wir sind letzte Woche danach von Tove San Giacomo hoch (ist schon recht steil, geht aber) und Ruote di Pietra Trail nach Pietra Ligure runter gefahren.
Anschliessend sind wir an der Strasse zurück.
Man kann je nach Laune in Borgio nochmal hoch und den spassigen X-Men Trail nehmen.
Also quasi das, was ich da unten gelb markiert habe?
Ja, X-Men muss ich schauen, den hatte ich evtl auch schon in einer anderen Tour drin.
Hat man dann auf dem Rückweg von Pietra irgendwie Radweg oder fährt man auf der Straße zurück?
Von Isallo aus dem Tal wieder hoch zum Giogi di Giustenice, das willst du garantiert nicht - das dauert Stunden! Oder hast du Motor? Dann...
Entweder wie vor schon geschrieben zum MtGrosso (über Bardino Vecchio durch den Olivenhain), das ist gechillt. Oder hoch zu Madonna usw., das ist auch ok.
Meine Idee wäre die blaue Variante gewesen. Müssten insgesamt laut Trailforks rund 600-700hm sein. Aber ich kenne natürlich die Wege vor Ort nicht, also ob das jetzt gemütliche Forstwege sind oder eher Trail-Uphills. Und nein, bin nicht mit E unterwegs.

1759583054724.png



Und kennt jemand das Stück hier? Ist das sinnvoll machbar oder lieber sein lassen? Also von Hell Boy II nach Dog Eat Dog.
1759583444116.png
 
Zurück