finale ligure

Du kannst alle Trails fahren, wie du Lust hast. Heftiger sind Cacciatore, Madonna, Pinomorto oder Dolcenera - aber nur wegen Gerumpel. Gute Gabel, und gib ihm.
So schwierige Liniensuche und langsames Schlüsselstellengebastel wie am Gardasee gibt es nur am San Bernardino so paar Trails, Pianarella und Dolmen zB oder Ca de Vacche runter nach Calvisio. Und X-Rossa und Mt Carmo. Ggfs Brighella.

Alle anderen Trails haben ihren Anspruch wo man ggfs auch mal anhalten und schauen muss (Crestino last last part), ist aber wenn man JTR und K usw gefahren ist voll ok.

Um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen, kurz zu Briga hochtreten und Briga Destra runter.
PXL_20240612_123446399.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube die Schwierigkeit der Trails ergibt sich aus der Geschwindigkeit.
Du musst eigtl nirgendwo irgendwie runter Droppen oder ein gap nehmen.

Trockener Boden ist natürlich von Vorteil für Linienwahl 😜
 
Meinst du die hier: https://www.finaleoutdoor.com/en/trails-map

Ich finde die Trailforks reports wichtig. Grundsätzlich sind die Trails die ich bisher in Finale gefahren bin (weniger die Klassiker, eher die einfacheren wobei ich jetzt hier lese das x rossa einer der schwereren sein soll) weder super schwer noch super leicht sind und der Charakter kann sich aufgrund der Witterung und Pflege ändern.

Man kann aber halt im Vergleich zu trails in den Alpen oder alpinen Bikeparks oft schneller fahren da das Gefälle oft nicht so stark ist aber es tauchen dann im Gegensatz zu nem DACH-Bikepark halt immer Stellen auf die knifflig sind und wo halt niemand alle Bäume die kritisch sind mit ner Matte eingewickelt hat.

Also man muss halt schnell und konzentriert auf gröberen Sachen fahren können. Absolute Anfänger haben nur wenig Trails auf denen sie Spaß haben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt's eigentlich in Finale oder drum herum inzwischen noch nen Campingplatz mit eigenem Bade/Spülhäuschen? Calvisio ist ja jetzt zu.

Tahiti bietet auf einigen Parzellen kleine Private Bathrooms an wenn du das meinst. Waschbecken, Toilette und Dusche auf ca. 2-3m². Ziemlich neu und sauber und preislich in Ordnung. Ich glaube 12€ pro Nacht.
Ein Waschbecken im Freien hatte bisher jede Parzelle auf der ich dort war, allerdings nur Kaltwasser.
 
Meinst du die hier: https://www.finaleoutdoor.com/en/trails-map

Ich finde die Trailforks reports wichtig. Grundsätzlich sind die Trails die ich bisher in Finale gefahren bin (weniger die Klassiker, eher die einfacheren wobei ich jetzt hier lese das x rossa einer der schwereren sein soll) weder super schwer noch super leicht sind und der Charakter kann sich aufgrund der Witterung und Pflege ändern.

Man kann aber halt im Vergleich zu trails in den Alpen oder alpinen Bikeparks oft schneller fahren da das Gefälle oft nicht so stark ist aber es tauchen dann im Gegensatz zu nem DACH-Bikepark halt immer Stellen auf die knifflig sind und wo halt niemand alle Bäume die kritisch sind mit ner Matte eingewickelt hat.

Also man muss halt schnell und konzentriert auf gröberen Sachen fahren können. Absolute Anfänger haben nur wenig Trails auf denen sie Spaß haben werden.
der Vergleich mit einem Bikepark ist meiner Meinung nach falsch. Es sind Enduro-Trails die einem gewissen Pflege- und Bauzustand aufweisen. Mal mehr mal weniger (Pflege und Ausbau). Das macht die ganze Sache ja so spannend und man fährt Jahr für Jahr immer wieder gerne hin.
 
Der Punkt ist ja auch dass man keine Bikepark-Flowtrails erwarten sollte und der Zustand extrem je nach Witterung und Pflege über eine Saison extrem schwanken kann. Dazu kommt das die lang auslaufenden Bergrücken zum Meer eher flacher Trails als im alpinen Gelände erlauben. In den Alpen sind sowohl Wanderwege und Bikepak Trails oft steiler. Das heißt in Finale kann man öfter mal die Bremse offen lassen und schneller fahren aber kann sich halt nicht auf Bikepark-typische Sicherheitsmaßnahmen verlassen. Es gibt schon immer mal Möglichkeiten ein bisschen zu springen aber man sollte sich erst immer das was dahinter kommt ansehen.
https://www.mtb-news.de/forum/search/13230826/?q=trailforks&t=post&c[thread]=213577&o=relevance



Wer hier pflegt auf Trailforks selbst auch Reports ein?

"Gewinner" = ja, ich pflege auch ein

"Hilfreich" = nein, ich lese nur und meckere ggf. wenns nix aktuelles gibt

"Wow" = nein, ich pflege nicht und lese nicht
Also ich versuche immer einzupflegen wenn es was gibt das meiner Ansicht erwähnt werden sollte. Also wenn zb viele Bäume quer liegen und sich der Trail praktisch gar nicht lohnt oder große Erosionsschäden da sind die auch gefährlich sein können. Aber aus Zeitdruck und so vergess ich das bestimmt auch oft oder mach eigentlich keinen wenn nix gravierendes aufgefallen ist. Höchstens mal so Kommentare wenn der Trail meiner Ansicht nach als zu leicht dargestellt wird und das für Anfänger doof sein könnte. Aber das auch nur eher selten.
 
Das Ding mit Trailforks ist halt: Wenn man das nur im Urlaub oder sogar nur in Finale nutzt, fehlt halt da komplett die Routine, um da regelmäßig Berichte hochzuladen.
Was ist denn daheim?

eigene Trails die sonst zufallen würden mangels Fahrbetrieb sind da zB auch gut aufgehoben aus meiner Erfahrung.


Und Bericht hochladen ist übertrieben, "add Trail report from ridelog" ist doch super einfach.

Noch ein Profitipp für Schreibtischtäter: auf Arbeit am Schreibtisch nachholen
 
Was ist denn daheim?

eigene Trails die sonst zufallen würden mangels Fahrbetrieb sind da zB auch gut aufgehoben aus meiner Erfahrung.
In Trailforks sind quasi nur die offiziellen Trails enthalten von den Regionen, wo ich regelmäßig unterwegs bin.
Und das ist halt auch sonst ein bissel ein Henne-Ei Problem: In Finale nutzt man es halt, weil da die Trails verzeichnet sind, und es auch genug Biker nutzen, dass die Trailberichte Sinn ergeben.
Wenn jetzt aber hier lokal nur 1-2 Biker das nutzen, wenn überhaupt, dann haben die Zustandsberichte einfach keine Aktualität und sind somit eher nicht zu gebrauchen.

Und in meiner Routine nutze ich jetzt Trailforks auch nicht zum Aufzeichnen. Würde einen da die App erinnern, welche Trails man gefahren ist und nach einem aktuellen Zustandsbericht fragen?
 
Zurück