finale ligure

hi leute, nach 10 tagen finale wieder zurück, haben alle trails abgesurft und ca.12000 hm auf der uhr. 2 regentage waren dann auch gut für die regeneration. also nochmals, kann man nicht oft genug sagen!!!!! großes kompliment an die jungs die dort die trails bauen und pflegen. der molongotrail ist einfach nur supergeil ca. 10km surfen. einer schöner wie der andere.hatten allerdings einige tage den kalten tramontana-wind, geht gut auf die brochen. das hinderte pit nicht daran täglich die 24h strecke mit stark angeschlagenen bronchen abzukurbeln. wenn der kurs abzuschrauben wäre, hätte er ihn mitgenommen.
4 wochen noch dann gehts wieder runter, der hammer : 24h finale :D


bin ca. 12 mal in finale gewesen, habe noch nie unfreundliche wanderer oder sonstige leute auf den strecken getroffen. ganz im gegenteil, die ganze region ist äusserst positiv auf die biker eingestellt.
etwas rücksicht sollte man schon auf die wanderer nehmen und nicht wie eine wildsau vorbei rasen.
falls mal ein biker schneller in den trails unterwegs ist, so lasst ihn doch vorbei und fahrt euer eigens tempo. die trails sind für alle da!
wir sollten dankbar sein über solche super angelegten trails und hier nicht rummüllen!!

beste grüße an die jungs von finale, terre rosse:daumen:
 
ich habe den eindruck, dass es überall da probleme gibt, wo geshuttelt oder gegondelt werden kann. täuscht das?

wir hatten überlegt diese jahr (zum ersten mal) nach finale zu fahren, aber es dann sein lassen, weil wir eher ein paar höhenmeter machen wollten und schöne auffahrten suchten. so ist es das vinschgau geworden.
in latsch jedenfalls war ich froh, dass die gondeln keine sogenannten radel mehr mitnehmen. ich brauch das nicht wirklich. relikt aus dieser zeit sind noch schilder die auf gemäßigtes tempo und spielende kinder hinweisen... wohlgemerkt auf einem trail!!!
wenigstens hat da der bauer (ratschill) wieder ruhe und kann seins bikerphobie wieder sein lassen. so was passt lich schon auch. hoffentlich kommt kein geschäftemacher auf die idee da shuttles anzubieten, denn möglich wäre es ja.

yours
werde-wohl-altmodisch-und-erst-mal-auf-finale-verzichten
 
@emvau

da brauchst du keine bange haben, in finale kannst du genügend hm in ruhe kurbeln und die trails sind leer. bin eher mal froh wenn ich einen treffe. am molongotrail siehst du einige weil an der strasse die bar ist und bei der airbase sind 3-4 trails die angefahren werden. mai/juni bin nochmal dort und werde einige touren mit gps abfahren und ins netz stellen. endlose trails und km/hm wo du keine "20kg eisenschweine" siehst.

terre rosse:daumen:
 
Ja, das ist auch meine Erfahrung und so kam ich zur Finale Passion: Wenn man die alten Römerwege erst kennt, die hoch und einsam in die Berge führen, dann weiß man wieder wie sich die Bike Pioniere damals überall gefühlt haben müssen.
Ich habe für mein Buch nun ca. 2000km auf dem Bike in den Bergen um Finale verbracht und dabei meine ich gekurbelte XC und Enduro Touren und eben durch die Entdeckung dieser schönen Trails kam mir die Idee zu meinem Touren Guide. Der heißt so weil dort zu 70% Touren beschrieben werden, Finale ist für XC und Enduristi ein ziemlich unbekanntes Juwel. Hier gibt es für Tourer sehr viel zu entdecken und für mich nach wie vor ebenfalls...

Ciao
Yoyo
 
~terrerosse~ "Molongotrail" ?
Nie gehört - oder meintest du Melogno mit dem Melognotrail?
(Das ist oben bei der Bar/Restaurant, wo der Käsestand davorsteht...)

Herzlichen Gruß
Luis
 
Ich habe für mein Buch nun ca. 2000km auf dem Bike in den Bergen um Finale verbracht und dabei meine ich gekurbelte XC und Enduro Touren
und eben durch die Entdeckung dieser schönen Trails kam mir die Idee zu meinem Touren Guide.
Ciao
Yoyo


auf dieses Buch freu ich mich schon riesig :daumen:
sind ab 6.6. wieder ne Woche dort und wollens diesmal mit GPS mal probieren...
mal schauen wie das klappt :rolleyes:

gruß sasch
 
Hallo zusammen,

bin am 2,3 und 5 Juni mit zwei Kumpels zum Freeriden in Finale :D(shuttle mit Silvia). Ist noch einer in der Zeit dort????

Gruss Joachim
 
Ciao Tutti!



Und um es auch mal ganz klar zu sagen: Finale Freeriede fährt nur die Trails an die auch von Ihnen gecleant werden, das sind auch die von denen man hier immer wieder hört. Diese stellen ca. 20% der verfügbaren Trails dar. Rechtliche Probleme (die wir gerade versuchen nach und nach zu lösen) und Versicherungstechnische Probleme stehen der Nutzung durch Finale Freeride im Wege.

Und nun die News:
Wir haben letzte Woche ein Projekt zur neuen Erschließung weiterer Trails beschlossen, dieses wird von der Comune unterstützt. Ca. 10 neue Freeride Trails werden bald angefahren. Ebenfalls werden wir in der laufenden Saison ca. 10 weitere Trails bauen und cleanen. Diese neuen Trails befinden sich an umliegenden Bergen, die bisher garnicht von den Shuttles angefahren werden. Der neue, zusätzliche Shuttlebetrieb wird diese dann anfahren.

...Die Saison fängt gerade erst an, es gibt viel zu entdecken
Ciao

Yoyo Marienfeld
Finale Ligure Bike Resort

jetzt mal eine kurze verständnisfrage - alle trails sind frei benutzbar oder sind die nur für shuttlebenutzer?
 
Hi!

In Finale gibt es im Grunde zwei Arten von Trails: Die die speziell fürs Freeriden angelegt wurden und auf denen man auch nicht mit "Gegenverkehr" rechnen muß und den Rest der Trails, die bestens zum XC und Enduro fahren oder zum Wandern geeignet sind.

Erstere wurden von uns angelegt und werden ständig gepflegt, was natürlich bezahlt werden muss. Auch stehen wir bei der Anlage neuer Trails häufig vor dem Problem, dass die Trails über Privatgrund führen und wir uns mit den Eignern auf ein Passierrecht für unsere Shuttlekunden geeinigt haben. Hierfür gibt es dann die spezielle Versicherung, die jeder der zum Beispiel mit Finale Freeride shuttelt besitzt und die im Falle des Falles den Rider schützt und den Besitzer der Grundstücke entbindet.
Daher ist das "private shuttlen" auf den Freeride Trails oben in Pian dei Corsi nicht gerne gesehen, da wir im schlimsten Falle Probleme mit den Grundbesitzern bekommen und wir auf der anderen Seite keine Einnahmen für das Pflegen unserer Trails bekommen, was schade wäre, denn schließlich stellen ja genau die den Anreiz für uns alle Rider dar.

Einige neuere und andere Trails, wie etwas die Trails auf dem Settepani, kann man privat garnicht anfahren. Der Berg Settepani ist Nato Sperrgebiet und wir haben für unsere Shuttles eine Sondergenehmigung erwirkt.

Lange Rede kurzer Sinn: Privates Shuttlen auf unseren gebauten Freeridetrails nein, auf allen anderen ja.

Ciao
Yoyo
 
Hi!

In Finale gibt es im Grunde zwei Arten von Trails: Die die speziell fürs Freeriden angelegt wurden und auf denen man auch nicht mit "Gegenverkehr" rechnen muß und den Rest der Trails, die bestens zum XC und Enduro fahren oder zum Wandern geeignet sind.

Erstere wurden von uns angelegt und werden ständig gepflegt, was natürlich bezahlt werden muss. Auch stehen wir bei der Anlage neuer Trails häufig vor dem Problem, dass die Trails über Privatgrund führen und wir uns mit den Eignern auf ein Passierrecht für unsere Shuttlekunden geeinigt haben. Hierfür gibt es dann die spezielle Versicherung, die jeder der zum Beispiel mit Finale Freeride shuttelt besitzt und die im Falle des Falles den Rider schützt und den Besitzer der Grundstücke entbindet.
Daher ist das "private shuttlen" auf den Freeride Trails oben in Pian dei Corsi nicht gerne gesehen, da wir im schlimsten Falle Probleme mit den Grundbesitzern bekommen und wir auf der anderen Seite keine Einnahmen für das Pflegen unserer Trails bekommen, was schade wäre, denn schließlich stellen ja genau die den Anreiz für uns alle Rider dar.

Einige neuere und andere Trails, wie etwas die Trails auf dem Settepani, kann man privat garnicht anfahren. Der Berg Settepani ist Nato Sperrgebiet und wir haben für unsere Shuttles eine Sondergenehmigung erwirkt.

Lange Rede kurzer Sinn: Privates Shuttlen auf unseren gebauten Freeridetrails nein, auf allen anderen ja.

Ciao
Yoyo

Sonst geht es dir gut???
Willst du mir jetzt verbieten, zum Pian dei Corsi zu radeln und die Trails zu fahren???
Kommen in deinem Buch Sentiero H, Freeride Nato Base oder Freeride Madonna del Guardia nicht vor???
Diese stehen bereits alle im Bluebike drinne und dort steht nichts von verboten für Privatfahrer!!!

Immer daran denken, man gibt in Finale nicht nur Geld fürs shutteln aus, auch ander touristische Bereiche profitieren davon!!!
 
@ Toddy

Ja Danke, es geht mir gut, ich hoffe Dir auch!

Ich will Dir oder anderen garnichts verbieten.

Der geschilderte Sachverhalt ist doch keine Neuigkeit, ich habe nur geschildert was Fakt ist und wir wollen niemanden verärgern. Wir haben uns entschieden einige der von Dir genannten Trails in mein Buch aufzunehmen, ich weise aber ebenfalls in meinem Buch auf den geschilderten Sachverhalt hin. Schließlich soll das Buch die Touren anschaulich beschreiben und Lust auf die Region machen, ohne dort einen negativen Effekt zu erzielen, wie die massenhafte Nutzung der Trails ohne sichergestellte Pflege. Das Blu Bike Buch ist ebenfalls von uns und dient dem gleichen Zweck.

Auch wenn ich nicht die Erfahrung habe, dass die Mehrzahl der Freerider ihr Bike zur Auffahrt zur Base Nato nutzen, steht Dir das natürlich frei, auch ich habe das im Laufe der Erstellung meines Buches das ein oder andere Mal gemacht. Stürzt Du Dich dann aber Madonna della Guardia herunter mußt Du Dich nicht wundern wenn ich Dir nen Rechen oder ne Schaufel in die Hand drücke wenn ich Dich erwische ;-)

Hier geht es nicht um ein Verbot irgendwelcher Trails, sondern darum das Bike Resort Finale Ligure sicher und attraktiv zu halten, dies war und ist sicher im Sinne der Mehrzahl der Rider.


Ciao
Yoyo
 
Ja, ich weiß das ist mist, daher bauen wir ja gerade einen weiteren Shuttleservice auf, den kann man dann online verbindlich buchen, man sieht wann noch plätze verfügbar sind und gut!

Etwas Geduld noch !!!

Ciao
Yoyo
 
...coming hoffentlich soon....


attachment.php
 
Ich kanns gut verstehn, mir sind diese schmeissfliegenartigen Österreicher extrem auf den Sack gegangen die zeitgleich mit uns in Finale waren.

Die Typen waren so dreist selbst zu shutteln, direkt neben den Finale Freeride Bussen zu parken und sich dann bei der Abfahrt auch noch unter die Gruppe zu mischen weil sie einige Trails nicht kannten. :spinner:
 
Ein Problem ist natürlich, dass die Hotels selbst ja auf ihren Internetseiten die GPS-Tracks verteilen und so allen möglichen Nutzern den Weg am Shuttle vorbei zeigen. Das ist die eine Seite der Medaille ...
Ich selbst würde niemals auf die Idee kommen, mit einem Freerider die 1.000hm nach oben zu strampeln. Der Shuttle kostet bei Silvia 35,- € !!! Dafür wirst du den ganzen Tag(!) rauf- und runtergefahren! Wir hatten letztes Jahr an einem Tag 50 Downhill-Kilometer auf der Uhr! Der Preis ist ein Witz, Freunde! Und in diesem Preis enthalten ist auch noch die Pflege der Trails.
Das ist die andere Seite ...
Yoyo schreibt außerdem auch nichts von "Verboten". Nur, dass es nicht gern gesehen wird. Und wer dafür kein Verständnis hat, tut mir leid. Wenn die Jungs vor Ort einen Zaun um die Trails gezogen hätten, würde man es Bikepark nennen. Diese sind bekanntermaßen selten kostenfrei ...

Ride On!
Stefan
 
Wieso ist das ein Problem, wenn die Hotels die Tracks verteilen??? Auch die Hotels und Trattorias verdienen an den Bikern. Die einzelnen Fraktionen vor Ort sollten sich vielleicht zusammenschließen und über einen Finanzausgleich sprechen!
Zudem, wer redet von Freeridern, für die Trails braucht man keine Bikes mit 200mm Federweg um Spaß zu haben! Und wem 1000 hm zuviel zum strampeln sind, naja, da haben wir vielleicht unterschiedliche Auffassungen vom Mountainbike-Sport!
So wirklich günstig finde ich 35 Euro ehrlich gesagt nicht, ok, für einen Tag aktzeptabel, aber bei 6 Tagen bist du mal bei 210 Euro! Nur mal als Beispiel, in PDS bekommst du ein Liftkarte für das gesamte Gebiet für 70-80 Euro, und dort sind deutlich mehr Trails dabei!!!

Oh, was mir gerade einfällt, ich muß noch schnell ein Schild an dem Kicker anbringen, den ich mit Freunden gebaut habe, dass ja kein anderer ihn benutzen darf!!!

Aber bei einem Punkt gebe ich euch recht, das Verhalten der Österreicher, von Bumble geschrieben, ist absolut nicht in Ordnung!
 
Tja das ist genau die Geiz ist geil Mentatlität.

Ich will tolle Trails fahren aber zahlen will ich dafür nichts. Es geht auch weniger um selber Strampler. Fair währe jedenfalls meiner Meinung nach wenn die Leute die selber Shutteln einen kleinen Obolus entrichten würden.

Alternativ sollten die Hotels für Sportgäste eine kleine Gebühr entrichten die zur Pflege der trails verwendet werden könnte.

Und sorry der Vergleich mit deinem Kicker hingt etwas den in den Trails in Finale steckt etwas mehr arbeit als nur einen Kicker auf einem Wanderweg anzulegen.
 
also was ist das jetzt schon wieder für ein finalebild, das hier abgegeben wird?

entweder gibt es eine rechtliche grundlage für exklusivität oder eben nicht. "nicht gern gesehen" interessiert mich nicht. was ist das? eine drohung? wenn ich mich als tourenfahrer mal auf so einem trail verirre, werde ich dann gemobbt?
war außerdem nicht irgendwo zu lesen, dass die (künftige) trails mit kommunaler unterstützung entstehen? weiters wird den shuttlern kaum der grund und boden gehören. die buben "clearen" die trails nicht aus nächstenliebe, sondern weil sie damit gschäfte machen!!! wenn die rahmenbedingungen nicht mehr passen, könnten sie ja anderweitig geld machen oder eben handfeste rechtliche grundlagen für exklusivität schaffen, was dann wieder sache der kommunalen autoritäten wäre.
 
Tja das ist genau die Geiz ist geil Mentatlität.

Ich will tolle Trails fahren aber zahlen will ich dafür nichts. Es geht auch weniger um selber Strampler. Fair währe jedenfalls meiner Meinung nach wenn die Leute die selber Shutteln einen kleinen Obolus entrichten würden.

Alternativ sollten die Hotels für Sportgäste eine kleine Gebühr entrichten die zur Pflege der trails verwendet werden könnte.

Und sorry der Vergleich mit deinem Kicker hingt etwas den in den Trails in Finale steckt etwas mehr arbeit als nur einen Kicker auf einem Wanderweg anzulegen.

Also unter Geiz verstehe ich was anderes!!! Ich bezahle ein Hotel bzw. Ferienhaus, ich gehe jeden Abend essen und gebe Geld auf dem Markt aus!
Und ich WILL SELBER STRAMPELN, der Gedanke geht wohl nicht in alle Fullface-Hirne mehr rein!
 
Scheinbar geht es aber auch nicht unter deine Halbschale das es eher um selber Shuttler geht.

Dann fahr doch selber hoch will dir auch keiner Verbieten.

Das Problem ist das von den Hotels und Gaststätten nichts bei den Trailbauern ankommt.
 
Scheinbar geht es aber auch nicht unter deine Halbschale das es eher um selber Shuttler geht.

Dann fahr doch selber hoch will dir auch keiner Verbieten.

Das Problem ist das von den Hotels und Gaststätten nichts bei den Trailbauern ankommt.

Gut, dann sollten wir jetzt klar unterscheiden zwischen selber shutteln und Tourenfahrer :D

Das Problem mit Hotels und Gaststätten muß vor Ort geklärt werden!
 
Zurück