Firmwareupdate Edge 520

softcake

Frankenwadl
Registriert
11. Januar 2005
Reaktionspunkte
1.380
Ort
Gefichtelbirge
Hallo,

habe gestern die aktuelle Firmware 4.10 für den Edge 520 installiert.

Ich nutze eine selbst erstellte Karte mit teilweise übereinandergelegten Wegen. Ein Beispiel: Im Falle einer Wander- oder Radroute wird ein weiterer Weg mit seitlich positionierten, farbigen Punkten über den ersten Weg gelegt. Das hat bislang super funktioniert. Seit dem Update werden einzelne Segmente zu dicken Balken in der Farbe der entsprechenden Punkte.

Kann mir vorstellen, dass andere Karten, z.B. die openmtbmap auch mit solchen Overlays arbeitet. Überlege, ob ich zur früheren Firmware 3.10 downgrade.

T.

Edit: Mit FW 3.10 wird die Karte erwartungsgemäß wieder richtig angezeigt. Leider wird der Edge beim downgrade komplett zurückgesetzt, so dass man sämtliche Einstellungen neu eingeben muss. Auch die Sensoren müssen neu angelegt werden.

Hier zwei Beispielbilder (Fehler nachgestellt, da ich bereits wieder die FW 3.10 installiert habe):
Beispiel 1 (ok)
Beispiel 2 (Darstellungsfehler)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe meins heute auch auf 4.10 aktualisiert, jetzt sind wieder die normalen Karten drauf, hatte davor die gmapbmap.img durch eine von OSM ersetzt und gmapbmap.sum gelöscht. Allerdings fehlt die gmapbmap.sum jetzt und ich habe gmaptz.img und gmaptz.sum neu.

Wie bekomme ich meine alte OSM wieder drauf?

So ging es früher, jetzt bin ich absolut ideenlos.
 
Habe meins heute auch auf 4.10 aktualisiert, jetzt sind wieder die normalen Karten drauf, hatte davor die gmapbmap.img durch eine von OSM ersetzt und gmapbmap.sum gelöscht. Allerdings fehlt die gmapbmap.sum jetzt und ich habe gmaptz.img und gmaptz.sum neu.

Wie bekomme ich meine alte OSM wieder drauf?

So ging es früher, jetzt bin ich absolut ideenlos.

Warum löscht Du die gmapbmap.sum? Es reicht, wenn Du die gmapbmap.img ersetzt. Mit gmaptz.* dürfte der Edge 520 nichts anfangen können. Er braucht eine gmapbmap.img.

T.
 
Warum löscht Du die gmapbmap.sum? Es reicht, wenn Du die gmapbmap.img ersetzt. Mit gmaptz.* dürfte der Edge 520 nichts anfangen können. Er braucht eine gmapbmap.img.

T.

Habe jetzt die gmapbmap.sum aus meinem Backup wieder drauf geladen und die gmapbmap.img durch die von OSM ersetzt. Beim Starten lädt es auch die OSM, zeigt aber trotzdem die normale Basemap an.

Vor dem Update auf 4.10 hat ja auch alles funktioniert.

LG, Simon
 

Anhänge

  • Inhalt Garmin.JPG
    Inhalt Garmin.JPG
    82,4 KB · Aufrufe: 20
  • Lädt OSM.jpg
    Lädt OSM.jpg
    50 KB · Aufrufe: 27
  • Zeigt Basemap.jpg
    Zeigt Basemap.jpg
    52,7 KB · Aufrufe: 24
Habe jetzt die gmapbmap.sum aus meinem Backup wieder drauf geladen und die gmapbmap.img durch die von OSM ersetzt. Beim Starten lädt es auch die OSM, zeigt aber trotzdem die normale Basemap an.

Also entweder hast Du versehentlich die Original-Map draufgespielt (das kommt vor, weiß ich aus Erfahrung ;) ), oder Du musst mal auf 200m Auflösung reinzoomen. Vielleicht sieht das bei 8km Auflösung nur so aus, als wäre es die Basemap.

T.

Edit: Die gmaptz.img ist eine "Time Zone Map" und hat somit irgendwas mit Zeitzonen zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also entweder hast Du versehentlich die Original-Map draufgespielt (das kommt vor, weiß ich aus Erfahrung ;) ), oder Du musst mal auf 200m Auflösung reinzoomen. Vielleicht sieht das bei 8km Auflösung nur so aus, als wäre es die Basemap.

T.

Edit: Die gmaptz.img ist eine "Time Zone Map" und hat somit irgendwas mit Zeitzonen zu tun.

Seltsam, habe auf 3.10 downgegradet und wieder neu upgedatet, jetzt geht es. Datei war die Richtige und der Maßstab auch.

LG, Simon
 
ah, danke...die Signatur sieht man nur wenn man angemeldet ist ;-)
Das schaue ich mir mal genauer an.
Z.Z. hab ich normale OSM Karte drauf aber konnte verletzungsbedingt noch nichts testen...was sind an deiner Kartenversion die Vorzüge?

Achja, gerade heute habe ich gesehen, dass es wieder eine neue Firmwareversion 5.2 gibt (Connect IQ Version) vielleicht sind damit deine Probleme mit der Karte behoben. Ich lasse vorerst die Version 3.1 drauf und schaue wie da die Rückmeldungen sind
 
Das würde mich sehr interessieren: Wie viel Platz bleibt nach dem 5.20er Update effektiv für Kartenmaterial über?
Das ist ja beim 520er ein großer Kritikpunkt - der mangelnde Kartenspeicherplatz.
20 MB mehr wären schon teilweise hilfreich...

Danke und Gruß,
Boris
 
Kann es sein, dass beim Update ganz einfach Deine Aufzeichnungen, Positionen und Stecken gelöscht wurden?

Nein, es wurde nichts gelöscht. War allerdings auch nichts vorhanden. Hatte eine 95mb karte darauf und dann immer noch ca. 3 mb Platz. Nach dem Update habe ich jetzt ca. 20 mb.


wer zuletzt lacht der lacht
 
Gibt es denn jetzt verlässliche Aussagen von den Leuten mit aktueller FW (5.20),
wieviel Speicherplatz insgesamt für Kartenmaterial verfügbar ist?
Am besten der Platz bei "jungfräulichem" System inklusiv und exklusiv Originalkarte.

Danke und Gruß,
Boris
 
Gibt es denn jetzt verlässliche Aussagen von den Leuten mit aktueller FW (5.20),
wieviel Speicherplatz insgesamt für Kartenmaterial verfügbar ist?
Am besten der Platz bei "jungfräulichem" System inklusiv und exklusiv Originalkarte.

Danke und Gruß,
Boris
Also ich verwende FW 5.20 und openstreetmap.nl
Das Upgrade hat ohne Probleme funktioniert, es hat anders als befürchtet und vielfach im Amerikanischen Forum berichtet auch keine Probleme mit den Sensoren und BT gegeben....es war alles noch da:hüpf:

Gesamtspeicher 105 MB
OSM Karte ist 51 MB groß
Belegter Speicher ist z.Z. 59,6 MB
Freier Speicher noch 45,5 MB

Soweit ich mich nicht irre, sollte man die Karte möglichst klein halten aber ich hab auch schon von Leuten gelesen, dass sie Karten von ca. 80 MB genutzt haben. Meine Befürchtung ist eher so, dass je größer die Karte umso mehr muss der Edge beim abfahren einer Strecke rechnen....bin mir hierbei nicht sicher:ka:
 
Bei mir funktionieren die OSM Karten irgendwie nicht mehr. Weder die ich von Mapsource/Map Install übertrage noch welche ich direkt von OSM herunterlade. Vielleicht habe ich irgendeine Datei auf dem Garmin gelöscht.

Ist irgendwie ein factory reset möglich? Bei Garmin Express sehe ich nichts. Der reset im Gerät wird nicht helfen.
 
Zurück