Fitness-Matte : Wie dick sollte sie sein?

GoogleBot

Pagerank 00
Registriert
21. März 2007
Reaktionspunkte
2
moinmoin,
wollte mir für sit-ups etc. ne gymnastik-matte online bestellen.
hab eigentlich auch schon eine in der engeren wahl ;)
allerdings wollt ich wissen ob 1cm dicke noch einigermassen "bequem" is ;)

die meisten sind ja eh so bis zu 3cm dick. die gefallen mir aber nich so gut.
gehen so dünne matte klar?
hab keinen bock das teil zurück zu schicken .
 
sind sit-ups wieder in mode gekommen? so ein türreck in den türrahmen geklemmt und die beine anheben ist nicht weniger effektiv aber viel gesünder.
 
zu dem türreck kann ich nichts sagen.
kenne die übungen dazu nicht.

hab früher 1-2 jahre lang "krankengymastik" gehabt mit übungen für bauch+rücken. daher weiss ich halt wie man es einigermassen "gesund" macht (hoff ich zumindest).
das will ich jetzt wieder anfangen ( + abspecken) :(
 
krankengymnastik-sit-ups sind auch ok. ich bin von hardcore-studio-sit-ups ausgegangen.

welche matten hattest du bei der krankengymnastik? die sollten dann doch als referenz herhalten können?
 
Nimm die dickeren! Oder ist Dein Allerwertester so gut gepolstert? ;) Die dünne Matte ist sehr schnell noch viel dünner und Deine Sitzknochen und das Steißbein haben harten Bodenkontakt. Außer (und jetzt kommt's!) Du investierst richtig Geld. Dann sind die dünnen sauteuer und saugut! :daumen:

(Auch ich habe so meine Erfahrungen gemacht, meinte, die dünne tut's allemal. Dann habe ich mich beraten lassen und durchprobiert... :eek:)
 
Mal ne vielleicht blöde Frage: welchen Nutzen hat so eine Matte außer dem Wohlfühlfaktor? Beim Training (Turnen, Kampfsport) für die Gelenke ist klar, aber bei langsamen Dehn-/Gymnasitkübungen oder Situps...?
 
krankengymnastik-sit-ups sind auch ok. ich bin von hardcore-studio-sit-ups ausgegangen.

welche matten hattest du bei der krankengymnastik? die sollten dann doch als referenz herhalten können?

das waren da natürlich irgendwelche "profi"-matten ;)
schätze mal "Airex" oder so. das sind ja bei ebay auch die teuersten.

mehr als 30,- euro wollte ich eigentlich nich ausgeben.
und die meisten matten sind auch nur zum aufrollen.
das gefällt mir auch nich so gut.
da muss man dann gleich wieder n platz für suchen :rolleyes:


ich hatte mir eigentlich die hier ausgeguckt:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=150299018495&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=005

schön kompakt, günstig und lässt sich zusammenklappen
aber wie gesagt... "nur" 1cm dick ...das ist bei diesen matten ja eher selten.
ich glaub ich fahr morgen doch mal mitm rad in die stadt und teste "live" ;)
 
Zurück