Fitnessstudio und MTB

Registriert
6. Februar 2011
Reaktionspunkte
1
Hallo,

ich hät mal eibe Frage zum Thema Muskelaufbau, Fitnessstudio und wie man das mit dem Biken verbinden kann.

Und zwar trainiere ich neben dem Biken regelmäßig 3-4 mal die Woche im Fitnessstudio und fahre ich 1-2 mal die Woche lange (5-6+ Std) Touren mit zeitweiser Belastungen in hohen Pulsbereichen (160+).

Ich weiss ja, dass Belastungen in hohen Pulsbereichen eher kontraproduktiv sind, wenn man Muskeln im Studio aufbauen und behalten will und deshalb wollt ich euch mal fragen wie ihr das angeht.

Also wie sieht die optimale Ernährung vor,während und nach den Touren aus, damit der Körper nicht zu viel Muskelmasse opfert um kurzfristig Energie bereit zu stellen!?

Vielen Dank schonmal
 
:lol:


Im hohen Pulsbereich greift der Körper auf die Glykogenspeicher zurück.

Muskelmasse wird erst angegriffen, wenn der Köper keine anderen Energiequellen mehr hat....Stichwort Hungerast
 
Genau. Und genau darum geht's mir.

Wie halte ich die Speicher konstant gefüllt, sodass der Körper nicht seine Muskeln angreifen muss?!

Vor der Tour ordentlich Kohlenhydrate, während der Tour versorge ich mich mit Traubenzucker und bei langen Touren kommt irgendwann mal ein Snack in Form von Bananen oder Toast zum Einsatz.

Wei handhabt ihr das um dem entgegen zu wirken?
 
Achso meinst du das. Hungerast ist eigentlich nie gut, auch wenn du keinen Muskelaufbau betreibst;)


Ganz einfach vorher genug essen (aber auch net Überfressen, sonst kommste keinen Berg mehr hoch). Einfach keinen Hunger bekommen^^So schnell wird da nix angegriffen.

Wenn du beim fahren Hunger bekommst: Banane, Corny Riegel wie du halt gesagt hast.

Zum Trinken: Evtl. ne Saftschorle: Also Saft nach belieben, im mom isses bei mir gerade Trauben oder Annanassaft mit ca 50% Leitungswasser(ich muss von mineralwasser bei Fahren immer so Rülpsen:lol:)
 
Ja, so mach ich's auch. Bei mir ist es meist Traubensaft+Leitungswasser oder einfach pures Leitungswasser mit Traubenzucker.

Habe mal gelesen, dass die Speicher so ca. nach 45 min geleert sind bei Ausdauertraining...

Aber wie du schon sagtest, solang man keinen Hunger verspührt und seinen Körper konstant versorgt, sollte es wahrscheinlich keine Probleme geben.
 
Zurück