Flaschenhalter-Gewinde in Carbonrahmen?

Registriert
17. Juli 2003
Reaktionspunkte
10.320
Ort
Hessen
Hi, beim Versuch ne abgebrochene Schraube aufzubohren ist das komplette Gewinde in mein Strike-Carbonrahmen gefallen, dh ich habe nur noch 1 Möglichkeit, nen Flaschenhalter festzuschrauben. Dumm! Gibt es Ersatzgewinde? Welche anderen Möglichkeiten fallen Euch ein?
 
Das müsste jeder Fahrradhändler können. Ist wohl so eine Art Vernietung. Gibt es ne Zange zu. Ich kenne es aber auch nur hier aus dem Forum.

Todsicher kannst du es mit 2 Schellen machen, hat der Brügelmann. Früher gab es solche Anbauteile nämlich nicht . Da wurde alles mit Schellen gemacht.
 
aufbohren und nächst grösseres gewinde reinschneiden-ev gibts auch helicoil gewindeeinsätze (google)
gruss marcus
 
7maniac schrieb:
aufbohren und nächst grösseres gewinde reinschneiden-ev gibts auch helicoil gewindeeinsätze (google)
gruss marcus

Bitte??? Wir reden hier von einem Carbonrahmen, bei dem der Gewindeeinsatz fehlt.
Da kann man nicht einfach ein Gewinde reinschneiden!!!!!!!!!!!

Sowas ist selbst bei nem Alu- oder Stahlrahmen nicht so ohne weiteres möglich!
 
Eigentlich gibt es in jedem Baumarkt Blindmuttern die genauso funktionieren wie Poppnieten. Nur die benötigte Zange ist etwas teuerer. Die sollte aber jede Firma haben, die Zäune baut (In die Pfeiler dieser "schönen" Metallzäune werden meist Blindmuttern genietet, an welche dann die Zaunfelder geschraubt werden)
 
danke für die tipps, reinschneiden geht natürlich nicht, da dort nix zum reinschneiden ist. poppnieten mag gehen, mal schauen. ich werde dienstag mal in den radladen eiern und die experten fragen, evtl. hatten die sowas schon einmal. es muss halt etwas sein, das im loch die spannung hält und evtl. auf dem carbon verklebt wird. ob metal auf carbon mit irgendwas zu kleben ist?
 
Türlich kann man Carbon und Metall kleben. Dein Tretlagergehäuse ist ja auch nicht aus Carbon.

In der Tour hat immer mal eine Type inseriert der sich mit Carbon auskennt und die auch repariert. Wird also Leute geben die sich auf sowas auch spezialisieren.
 
ich hab geglaubt dass du nur das gewinde vernudelt hast -ich kann dir aber einen alu einsatz mit gewinde besorgen den kannst dann mit uhu endfest 300 einkleben. fast noch wenige problem als das nachschneiden.
gruss marcus
 
Habe heute von jemand den Tipp bekommen, blos keine Poppnietenkonstruktion zu nehmen, da der Carbonrahmen evtl nicht für den Druck von innen ausgelegt sei und Risse bekommt. Also kleben?
 
Schau dir mal die Teile an. Sind eigentlich für Verkleidungsbefestigung an motorrädern gedacht. Vibrationsfrei und geräuscharm gelagert. Dürfte Deinen Strike-rahmen nicht beschädigen.

Gruß - climbmaxx
 
jede art von mechanischem druck sollte bei den glasfaserstrings vermieden werden.

wenn mir das passiert wäre, hätte ich die flaschenhalterschraube schlicht fett eingeklebt (nur epoxydharz, z.b. uhu plus endfest), mit fön aushärten und vor dem erkalten die aluschraube mit inbus drehen, fertig.

mir ist mal bei einem moonraker eine hülse locker geworden, da hat die obige methode funktioniert.

bleibt noch das problem, das klappern abzustellen, das durch das im rahmen liegende gewindestück und den solche geräusche verstärkenden carbonrahmen verursacht wurde.
 
... mit Bauschaum ausschäumen :lol:
Ne, hab ich ma von nem DHler gehört bei dem der Monocoque-Rahmen geräusche von sich gegeben hat..
 
Zurück