Flattern der Gabel beim Bremsen vorne

Und welche Frage ?

Mfg 35


Ich habe im Web umeinandergestöbert.
Für mich könnte als Ursache das eigene Zittern (!) in Frage kommen.
Wer könnte dazu was sagen?
Gibt es das tatsächlich?
Das Zittern des Fahrers versetzt Vorderrad, Gabel und gesamtes RR ins Schwingen/Flattern.
Bremsen verstärkt den Effekt.

Ich bin ziemlich geschockt. Und ängstlich. Wobei wir wieder oben wären.

Angsthaseneffekt?

Gruß
stax
 
troll style ?

ich bitte dich, du zitterst doch nicht so stark, dass das komplette vorderrad zu schwingen anfängt. also ich auf jeden fall nicht.

problem hab ich immernoch, aber ich hab auch noch nichts gemacht, durch zu viel arbeit und sontigen sachen eig eh nicht mit dem ccler unterwegs.

mfg
 
troll style ?
...

So nicht!
Schau Dich im Web um, und Du wirst finden, daß die initiale Vibration vom EIGENEN Zittern her kommen kann.

Kein Scherz.
Sobald das Bike bzw. das Rad dann loslegt, geht das Schicksal seinen eigenen Weg.
Und, wie gesagt, durch Bremsen verstärkt sich der Effekt.
Ich habe mit dem Kollegen gesprochen, der hinter mir fuhr.
Er meinte, am Ende schwinge das ganze Rad, also nicht nur radial um die Vorderachse und -gabel, sondern auch tangential.

Das mit dem Troll finde ich diskriminierend. Nur weil Du Dich nicht auskennst?
Grüße
stax
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück