flicken von Panaracer GREENLITE?

Registriert
9. Januar 2003
Reaktionspunkte
30
hat schon jemand schon mal die ehre gehabt die greenlite´s flicken zu müssen?

ganz normales flickzeug oder eher spezial bedarf?
 
Ich fahre die nun schon sehr lange aber hatte bisher noch nie das Vergnügen :cool:

Für den Fall der Fälle hab ich aber die selbstklebenden Park Tool Flicken parat.
Die werden auch, neben speziellen Flicken von Panaracer, in der Gebrauchsanleitung vom Greenlite empfohlen ;)
 
Wald-Schrat schrieb:
Für den Fall der Fälle hab ich aber die selbstklebenden Park Tool Flicken parat.
Die werden auch, neben speziellen Flicken von Panaracer, in der Gebrauchsanleitung vom Greenlite empfohlen ;)

Mit normalen Flicken geht nicht!!! Ein normaler Flicken wird ja aufvulkanisiert, dabei wird das Gummi vom Schlauch und vom Flicken angelöst. Das geht beim Greenlite nicht!
Das mit den selbstklebenden Flicken ist aber auf Dauer auch nicht optimal und bei etwas größeren Löchern geht´s gar nicht.

Gruß Peter
 
ich schätz mal so wie sich das angefühlt hat war es schöner snake bite mit 5-6bar(conti gp) schön gegen scharfen bortstein geknallt (kommt davon wenn man mit den gedanken woanders ist)

also auf der verpackung steht Panaracer EASY PATCH repair kit

es war schon schwer genug diese schläuche zu bekommen und dann noch so ein spizealles kit


das wars denn mit 45gramm schlauch würd ich mal saagen

also ein ist klarr conti gp nur mit vollem luftdruck fahren auch wenns schwer wird luftdruck hoch zu halten

hat jemand vom panaracer kit etwas über?
 
Bevor du jammerst schau dir den Schlauch mal an. Sehr kleine Löcher habe ich beim Greenlite auch mit normalen Superkleber geflickt. Ansonsten gehts mit den ParkTool. Oder du probierst diverse selbstklebenden Kunststoff-Etiketten durch was da geht.
 
downhillschrott schrieb:
Bevor du jammerst schau dir den Schlauch mal an. Sehr kleine Löcher habe ich beim Greenlite auch mit normalen Superkleber geflickt. Ansonsten gehts mit den ParkTool. Oder du probierst diverse selbstklebenden Kunststoff-Etiketten durch was da geht.

Ich denke auch das ein dünnes, gut klebendes, gummiartiges Stück Klebefolie auf funktioniert.

Der Flicken wird ja zwischen Schlauch und Mantel gepresst.

Ich kann aber mal nachschaun ob ich noch so komisches Flickzeug habe...

Gruß Peter
 
Ich hab meine Greenlites auch immer mit den Park Tool Speed Patches geflickt. Mit einem kleinen Loch ging das immer noch recht gut. Risse kann man allerdings vergessen.
 
hab heut bei den kunststoffleuten nachgefragt und die meinte latex/silicon müßte es sein aber denen ist auch nichts eingefallen zum flicken werd mal beim rad händler nachfragen ob er das panaracer patches hat

es sind zwei löcher typische snakebyte´s etwas länglich das war´s den auch
 
Zurück