floating disc an Oro puro???

ubiquiet

cheat with weight
Registriert
24. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt
Tachchen

Ich ziehe es in Erwägung noch mal an Optik richtig zuzulegen:daumen: und gleich wohl knapp 30g an meinem Rad zu sparen, ganz nach diesem Vorbild:

http://julmtb.com//composants_legers/Frein/ORO_PURO_AV_322_g.jpg

Soll heißen statt Formula Oro puro Scheiben sollen Hope floating disc drauf! Ich habe nur noch bedenken ob das dann auch alles hinhaut?? Sind die Scheiben von der selben Stärke so sollte auch dieses System doch schleiffrei zu bekommen sein??? Ich hab auch gelesen das die floating Scheibe bzw. der Alu-Spider stärker ist als andere normale Scheiben was dazu führen kann das die Schraubenköpfe Kontakt zur Gabel finden können Ihr seht ich stehe noch am Anfang des Verständnis für diese Sache und bin dringend auf euch angewiesen..:confused: .

Einbuße im Komfort möchte ich bei aller Schönheit eher nicht hinnehmen...

Also funzt oder funzt nicht???

sorry wenn ich einen passenden thread übersehen hab; aber ich hab keinen zwischen Formula und Hope gefunden


Danke


MfG



ubiquiet
 
mmh...

Das wär sicher die Problemlösung schlechthin....

wo hast du den input her??? Vielleicht ein Bildchen dazu???
Sind die uch auf der Eurobike zugegen???


MfG



ubiquiet
 
hab ich mal so aufgeschnappt. bilder hab ich schon gesehen, weiß aber nicht mehr wo. war in einem bericht über die ganzen neuerungen. ich meinte das war irgendwo beim sea otter festival

ich denke schon das die in friedrichshafen sein werden
 
danke

werd wohl noch warten bis die auf der eurobike zugegen waren dann gibt es sicher konkretes...

Hab aber im gebrochenen englisch doch mal bei Formula angefragt auch wenn das sicher hoffnungslos ist weil die keine Konkurrenten stark machen werden und auf die Kompatibilität schwören! Aber probieren kann ich es alle mal...

wenn dir das Bildchen wieder in den Sinn kommt kannst du ja den thread noch mal aktualisieren??
Im search hab ich beim sea otter F. nix gefunden.

Naja vielleicht fällt es dir ja wieder ein...



MfG



ubiquiet
 
www.gocycle.de

Schreib den einfach mal eine Email und Frage wie breit die Bremsfläche und die Dicke der Scheiben sind.

Dann vergleichst du die Scheiben und wenns in etwa passt bauste die Floating Discs dran.

Aber das die Floatings noch leichter sein sollen als die Oro Scheiben wundert mich aber.

Hab die Oro Scheiben an einer Sys 12.
 
showphoto.php



ma schauen ob es hinhaut??
 
Ja, tut es. Schaut ganz hübsch aus. Allerdings gefallen mir die Hope-Scheiben noch einen Tick besser. Aber es ist sicher zumindest sinnvoll, die Scheiben vom Originalhersteller zu verbauen.
 
eigentlich sollte das Bild in den thread! bekomm es nicht gebacken

ja aber gelbe spider??? da versuch ich es doch erstmal mit hope.....

messe das genau ab schau mir den Abstand an und entscheide mich mit meinem Händler für die hoffentlich richtige Scheibe! So das das dann auch nicht schief geht!
 
Ja, die Aluspider sind was breiter als normale Stahlscheiben. Daher musste ich bei mir eine schmale Unterlegscheibe auf die Achse packen um den Spalt um ein 10tel Milimeter zu erweitern.
 
Was meinst du mit Achse???Ich stehe auf dem Schlauch?

es ist zum Mäuse melken...! ich hab auch gerade rückmeldung von bikecomponents erhalten und die haben sich die Mühe gemacht und haben nach gemessen! 1,85mm die Formula Scheibe und 2,00 die geile Hope Schlampe! nein nein nein! Das klingt nach Arbeit und auf keinen Fall Schleiffreiheit! Würden es gehen diese 0,15mm mit anderen Belegen auszugleichen???

Irgendwie muß das doch gehen...

ach so ich bin rotinierter Bastler also es sollte auch für doppelte Linkshänder kein Problem sein das Problem zu beheben...
 
1,85mm die Oro Scheiben?

Meine hatten genau 2,00mm

Meine Hope Gothics Scheiben habe 2,05mm und das macht überhaupt nix aus bei den Grimecas :D

Da die Bremsen aber Belagsnachstellung haben sollten die das doch eigendlich ausgleichen. Nur weiß ich leider nicht ob das deine Oros mit machen.
 
sicher! muß ich genau wissen!die von bikecomponents meinten die Maße die ich bereits erwähnte

Also deine oro 2,00???im anfangsstadium

die floatings sollen 2,00 haben..


Danke
 
Floating Scheiben sind ja eine Sache, aber Gewicht spart daß zu den Oro Scheiben 100% nicht.
Ich hatte neulich noch 2 Floating hier, die waren sogar eher 2-3g schwerer als die Oro's.
 
Meine Formulas wiegen ~110g, ~135g und ~170g in 160/180/200mm Durchmesser.
Die 200er Floating war exakt gewogen 5g schwerer als meine 200er Oro (173 zu 168g).
Die Floatings sind zwar nicht schwer, aber leichter seh ich da halt nicht... wo hast die 95g denn her? WW?
Selbst meine 160er Ti-Scheibe hat 90g gewogen...
 
Nein irgendwo aus dem Leichtbauteile-auf-Waage-Thread.
Meine Formula-Scheiben wiegen 102/103g, momentan wohl noch weniger, sind ja schon etwas abgefahren.
Warum aber die Oro-Scheiben schon wieder schwerer sind ist auch komisch.

IMG_1569.JPG
 
also ich war auch immer der Meinung das die Oro's so um die 108-110g wiegen und die floatings zwischen 92-95g ! Ich kenn mich aber nur in der von mir gebrauchten Größe aus, also 160mm!
da sind es also im Schnitt 30g für beide! Aber mal zurück zum wesentlichen ich gerade nochmal Rückmeldung von gocycle bekommen(man die sind richtig fix in der Beantwortung Ihrer Anfragen) und der natürlich als Händler bla bla bla empfiehlt natürlich nicht zwei Hersteller zu kombinieren! Aber schreibt auch das das mit Abmessungen kein Problem darstellen sollte! Wieder mal it's your choice....


Seit ihr eigentlich meiner Meinung das die Hope Schlampe durch den schwarzen Spider einfach zu geil ist???


MfG



ubiquiet
 
Zurück