Flohmarktfund - Motobecane

Registriert
26. August 2010
Reaktionspunkte
0
Heute morgen auf dem Flohmarkt entdeckt und gleich mitgenommen.

Jetzt weiß ich endlich was ich über den Winter machen kann, da der große eh noch etwas zu klein ist.



Ich werde versuchen euch hier auf dem Laufenden zu halten.
Werde sicherlich auch etwas Beratung brauchen zur Teileauswahl, aber alles zu seiner Zeit.

Grüße
Sebastian
 
Hallo Sebastian,

nicht gerade ein Kinderrad (60er Rahmen?). ;) Aber ein schönes Teil. Fast genau so eines fand ich mal auf dem Sperrmüll. Was soll ich sagen... eingetretene Felgen, Antrieb Schrott, aber der gleiche, schön gemuffte Rahmen. Leider sah man von der charakteristischen Originallackierung nicht mehr viel.

Was habe ich gemacht? Über Bicycles Teile-Ausverkauf (ist fast 20 Jahre her, da gabs noch jeden Monat so kleine Werbeflyer von denen) einen Shimano 3x8 Antrieb mit Lenkerendschalthebeln gekauft, Laufräder günstig aufgebaut und Bremsen (hat Cantisockel), Sattel und Lenker aus der Teilekiste. Licht dran, Gepäckträger dran, fertig war das Reiserad.

Mit dem war ich im Elsaß, auf Mallorca, in den Abruzzen und in Québec, hat nie Anlass zu Klagen gegeben.

Danach musste es als Reiserad wieder ein MTB werden. Aber es steht noch im Keller... diente noch jahrelang als Stadtrad. Wenn ich nicht zu faul wäre, es zu flicken... ;)

Viel Spaß damit, bin gespannt auf den weiteren Aufbau. Was hast du gezahlt, wenn ich fragen darf?

Oliver
 
Hi Oliver,

ne das ist schon ein Kinderrad, sind auf jeden fall keine 26" Felgen ich tippe auf 24", der Hänger dahinter hat 20".

Ich werde bei Gelegenheit mal den Rahmen messen.

Gezahlt habe ich 40€, sicher kein Schnäppchen aber ich war schon länger auf der Suche nach einem Stahlrahmen für den Großen.

Mal sehen was es wird, ich werd es erstmal zerlegen und schauen wie es dann so aussieht.

Aber ein Reiserad für den Großen klingt gut.

Grüße
Sebastian
 
Upps... so kann man sich täuschen! Auf das Umfeld hatte ich nicht geachtet, und durch die dünnen Räder habe ich dann auf das früher bei Motobécane übliche 27 Zoll Format (630mm) getippt. Auch das eine Kettenblatt hätte mich stutzig machen können.

Na denn: noch besser! Solch einen gut erhaltenen Oldie als Kinterrad (dürfte an die 30 Jahre alt sein) wird man nicht oft finden, und Motobécane hat keine Rüben gebaut! Glückwunsch! 40 Euro sind meiner Meinung nach keineswegs zu viel!

Oliver
 
Ich habe noch Mal nachgeschaut es sind 22" Räder (28-490 / 550A). Aber es ist recht viel platz zum Rahmen, mal sehen vielleicht passen auch 24" rein.

Sebastian
 
Zurück