Flugzeugabsturz

Hein

rHEINländer
Registriert
3. Dezember 2000
Reaktionspunkte
1
Ort
nördlich und südlich der Vicht
im Kleinen.

Ich war heut mi´m Bike auf einem Truppenübungsplatz bei mir in der Nähe. Hat mir grad ein paar Schützengräben unter die Reifen genommen, als sich ein Zweitaktmotorgeräusch schnell annäherte. Kurz nachdem ich realisiert hatte, dass der Lärm von oben kam, schlug so ein zweimotoriges Modellflugzeug in einen Baum fünf Meter neben mir ein.

Das Teil hatte es total zerlegt. Eine Tragfläche hing noch im Baum, der Rest lag im zehn Meter Radius um den Stamm. Ich hab mich dann zum Modellflugplatz aufgemacht und erfahren, dass der Eigner sein Schätzchen wohl aus den Augen verloren hatte und schon auf der Suche war. Per Phone wurd er dann zur Absturzstelle geführt. Soll wohl ein recht teures Teil gewesen sein.

Hein, der nun weiss, dass man in Schützengräben in Deckung gehen kann.
 
So is das mit Modellkram. Letzten Samstag is mein Verbrenner Buggy fett in ne Leitplanke gerauscht. War etwas ausser Funkreichweite gekommen und ich hatte grad Vollgas (so 70 Km/H) War scho lusdich. Aber ausser das es nun ein Hecktriebler statt 4WD ist, is nich so viel passiert :D Das Flugzeug hat es dan doch wohl ein bisschen härter getroffen ;-)
 
Fahre auch öfter mal über ein ehemaliges GST Gelände (*), was früher auch mal als Schießplatz diente. Jetzt ist das eher ideal zum Biken :D .
Früher - ja früher ... da war man auch mal verbotenerweise auf dem Gelände ;) . Auf der Schießanlage balanciert (Doppel-T-Träger 10cm breit, ca. 25m lang, 3m tiefer der Boden). Nein, ohne Bike - das wär wohl sonst Harakiri :D .
Der Rest wär wohl ein neues Topic "Eure Jugendsünden" wert ;) .

(*) GST = Gesellschaft f. Sport u. Technik -> zu DDR-Zeiten eine Art von paramilitärischer Verband

Was da so drauf war, findet man heute nicht mal beim Bund ;)

- Stacheldrahtgitter zum drunter "durchrobben"
- 2 Tunnel mit "Turm" zum durchrobben und hochklettern
etc.

Durfte damals noch auf dem Gelände "Wehrsport" von der Schule (war glaube 7. o. 8 Klasse) aus mitmachen. Jaja, sowas gabs wirklich ;) .
Da findet man schon komische Parallelen zu einem anderen, dunklen Kapitel deutscher Geschichte.
 
Hey!
Die gefährliche dritte Dimension... HÖHE!
Das ist der Grund warum ich bis jetzt nur RC-Cars und Schiffe hatte/habe. Die kann man wiederholen und meistens *hoffnungnichtaufgeb'* iss nicht all zu viel defekt. :D
So'n Flugzeug dagegen kann's schon beim Jungfernflug völlig zerreissen :mad:

Vielleicht ist das auch der Grund dafür, daß ich mich noch etwas vor Treppen und anderen Drops fürchte, die völlige Zerstörung meines Bikes oder meiner einer sich selbig... :rolleyes:

Torsten
 
also für mich ist die dritte dimension höhe auch nix: hab mir mal son billigen hubschrauber gekauft (komisches ding mit nur 2 kanälen!!!!!), naja auf jeden Fall fliegt der nicht wirklich :( .
danach hab ich mirn Segelflieger geholt, fliegt auch nich, sondern den hats wirklich beim Jungfernflug zerrissen (Tragflächen angerissen),

ich bleib auch bei meinem RC-Car,
 
Da ja gestern super Wetter war hab ich mich gleich Nachmittags auf' Bike geschwungen um innen Wald zu fahren, als ich so'n Typ mitm Modellflieger sehe (stand mir ziemlich doof im Weg rum). Sind dann in's Gespräch gekommen und ich glaub ich hab 4 Stunden lang zugeguckt. Hut ab sag ich da, ich hätt die Kiste nie heil runter gebracht. Is glaub auch'n tolles Hobby (biken is natürlich besser :D )
 
Also nachdem ich nun schon 5 Jahre Modellflug mache kann ich nur sagen - das ist der Reiz dran. Das Ding kann runter kommen und restlos zerstört werden.
Aber mit RC-Cars oder Rennboten schafft man das auch.
 
Zurück