Focus Black Forest Bj. 2002?

Registriert
1. April 2004
Reaktionspunkte
0
Hi,
weil ich wenig Plan habe, brauche ich mal eben kompetenten Rat.
Ich will diesen Winter mal nicht in der Muckibude beim Spinning überwintern, sondern wollte mit 'nem MTB ein wenig rumrolln! :D Also nix hardcoremäßg materialbeanspruchendes.
Ich bin jetzt soweit, dass ein Hrdtail mit 'ner komplett verbauten Deore ganz ok für mich wäre!?

Jetzt hat hier der Händler um die Ecke ein Focus Black Forest, Modelljahr 2002 (sagt er; ist der glänzend-schwarze Rahmen) mit folgender Ausstattung:

GABEL: Rock Shox Judy TT
STEUERSATZ: YST Zero Stack
SCHALTUNG H/V: Shimano Deore / Shimano Deore
KETTE/KASSETTE: Shimano HG 53 / Shimano HG 50
NABEN/FELGE: Deore/Rigida Taurus
LENKER /VORBAU: Concept Extreme
BREMSEN: Magura Julie
BEREIFUNG: Conti Explorer und Twister
SATTEL / STÜTZE: Concept / Concept Alu

Er will dafür 650 Euronen sehen. Ist der Preis für ein Rad aus 2002 ok und gibt es irgendetwas an der Ausstattung auszusetzen?

Schon mal danke für Eure Hilfe.

Red Fish
 
größter schwachpunkt ist die gabelt, die federt aber wenig dämpft. mich überzeugt weder das rad noch der preis; ein nun fast 3 jahre altes rad muß günstiger sein!
 
hmm...ok...mit dem Preis hatte es mir fast schon gedacht, aber ich wollte einfach nochmal 'ne andere meinung hören.

Kann die Gabel denn gar nix? So schlimm, dass sie für Touren auf Waldautobahnen, Feldwegen und vielleicht mal bei der einen oder anderen Abfahrt absolut nix taugt!? :confused:
 
Hallo, Redfish-happy!

Naja, man kann nicht sagen, dass die Gabel garnix kann. Stabil ist sie. Und früher sind ja die meisten von uns auch mit Stahlfedergabeln mit Elastomerdämpfung gefahren und hatten ihren Spaß.
Aber: Man merkt doch schon deutliche Unterschiede zu einer gescheiten, gedämpften Federgabel. Sinn der Sache ist, dass die Gabel nicht so schnell ausfedert wie sie einfedert.
Wenn man mit einer ungedämpften Gabel schnell einen holprigen Weg fährt, springt das Rad nach kurzer Zeit wie ein Ziegenbock. Eine ungedämpfte Gabel bringt also nicht so viel Ruhe ins Rad wie man gerne haben möchte.

Das Rad wäre für Deinen Einsatzzweck wohl nicht völlig verkehrt, aber 650 € halte ich, auch beim Händler vor Ort, für ein solches, drei Jahre altes Rad für überzogen. Schau mal, was Du z.B. beim Bornmann (www.ciclib.de) für das gleiche Geld bekommst...
Wenn Du ihn auf 500 runterhandeln kannst, dann kannst Du eventuell zuschlagen, aber 650 halte ich für zuviel. Meine Meinung.


Gruß Geisterfahrer
 
wenig Geld und trotzdem Bock auf biken?

Bornamanns No Saint könnte was für dich sein. und für 90€ mehr auch mit ner Rock Shox zu bekommen, welche allerdings keine MUSS ist!

das No Saint wird im Forum immer wieder empfohlen, wenn Leute nicht mehr als 500€ oder so wenig wie möglich ausgeben wollen. für diesen Preis gibt es anscheinend keine Alternative...
 
Danke für die Meinungen...ich habe es gestern auch gleich umgesetzt. Habe versucht, auf 500,- (hätte ja sogar 530,- gezahlt!), aber der Kerl war stur und empfand meinen Versuch anscheinend sogar als persönliche Beleidigung...jedenfalls war er ziemlich unfreundlich und wollte das Rad wohl lieber noch ein bisschen im Laden behalten!? :D Vor dem Handeln bin ich das Rad probegefahren...und ich teile uneingeschränkt die Meinung über die Gabel...die war einer starren Gabel sehr ähnlich :D
Ich denke, auf Dauer hätte ich wirklich nicht viel Freude an dem Teil gehabt....wäre das erste gewesen, was ausgetauscht worden wäre.
 
Zurück