Focus raven carbon

unocz

..::Big Wheel Racing::..
Registriert
9. August 2009
Reaktionspunkte
408
Ort
MiamiBeach
Bike der Woche
Bike der Woche
Einen rassigen 29er präsentiert Focus auf den Fahrradmessen dieses Sommers. Das Raven 29r wendet sich mit seinem Carbonrahmen und der 2x10 Übersetzung ganz klar an Racer und Fahrer, die schnell unterwegs sein wollen.
Am neuen Rahmen fallen die integrierten Kabelzüge auf, erkennbar an den seitlichen Rippen am Unterrohr, sowie die Montage des hinteren Bremssattels im Hinterbaudreieck. Auch der Zug für eine absenkbare Sattelstütze kann durch die Rahmenrohre geführt werden. Die Sitzstreben sind flach ausgeführt, um dem Rahmen ein Höchstmaß an Flex zu geben.
Focus wird das Raven 29r in drei Ausstattungsvarianten anbieten (Simano XTR 2x10, XT 3x10, SLX 2x10), jeweils mit 100 mm Federweg an der Front.


Focus-Raven-Twentyniner-600.jpg





also mir gefällt das sehr gut und bin schon am überlegen ob es das werden soll ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
das Focus hat es mir auch ein wenig angetan.

Hier die Preise

Raven 29r 1.0 20G XTR 4899,-€
Raven 29r 2.0 30g XT 2599,-€
Raven 29r 3.0 30G XT 1999,-€

Gruß
Andre
 
aha gibt es bilder? woher hast du die preise? wodurch unterscheiden sich 2.0 und 3.0 , nur die komponenten?
 
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=a9nPh5MTzjo"]‪Bike-Expo 2011: Das »Raven 29« von Focus‬‏ - YouTube[/nomedia]
 
aha laut ihm also topmodell 4699,-

komisch in unserer Liste steht 4899,-€

unterm Strich wahrscheinlich 4799,-:lol:

1.0 kpl XTR und k-Force Carbon crank, F32 FIT Gabel und Cobolt 3 LRS
2.0 kpl.XT Reba RL + Alu Parts Fulcrum LRS
3.0 slx/XT FSA, Gabel F32RL, DT M520 LRS, MT2 Bremse

Gruß
Andre
 
cool. hast du zufällig auch gewichtsangaben?
weisst du wie die farbgestaltung bei den modellen sein soll?
 
Mal dumm reingefragt, weil mir bei diesen Bildern die Innenverlegung für die Schaltzüge auffällt: was macht eigentlich jemand mit ner Acros AGE?

Überhaupt muss ich zugeben, ich habe keine Ahnung wie das mit der Zugverlegung geht. Sind da Zughülsen im Rahmen verbaut, oder einfach nur an jedem Rahmenende ein Loch?
 
Zurück