Hallo allerseits,
Ich lese hier mal wieder, dass einige - mich eingeschlossen - nicht so recht zufrieden sind mit dem Alu-Idler, da es schnell verschleißt.
Ich habe daher eine Umlenkrolle mit Aluträger und Stahlritzel entwickelt. Dieser ist der Umlenkrolle von Jank Components ähnlich. Eric von Jank hatte damals bei seiner Entwicklung auch mit mir Kontakt aufgenommen um einige Schwächen zu vermeiden. Den ersten Prototypen habe ich bereits ausgiebig getestet und Problemstellen in einer neuen Konstruktion ausgemerzt. Bisher hapert es jedoch an der Fertigung, da diese etwas teurer ist als bei V1, vorallem bei Einzelstückpreisen. Ein Einzelteil ist eben immer recht teuer, jedoch wird es ab 10 Teilen schon deutlich günstiger. Ich brauche jedoch keine 10 Idler-Adapter, da ich ja auch nur ein Druid habe.
Daher die Frage:
Ist hier jemand an einem Idler-Adapter mit Stahlritzel interessiert?
Merkmale:
- Träger/Adapter aus Aluminium
Austauschbares Verzahnungsblech aus rostfreiem Stahl, um lange Nutzung und viele Ritzelwechsel zu überleben.
- Das 2. Fixierblech ist optional und kann ggf. durch einfache Flachkopfschrauben ersetzt werden. Hier werden wohl oder übel die ersten 10 Tester herhalten müssen, wenn sie denn wollen. Vorerst ist der Adapter mit dem 2. Blech geplant.
- Doppelreihiges Schrägkugellager für bessere Haltbarkeit. Das Idler sieht durch die Gangwechsel und Kettenlinie einiges an Querkräfte.
- Ritzel gibt es einige für die betreffende Aufnahme. Kann sich dann jeder nach belieben dazukaufen.
Die Situation ist bisher folgende:
- Zur Herstellung des Aluträgers durch CNC habe ich jemand lokales gefunden (Actofive)
- Zur Herstellung der Stahlverzahnung (rostfrei) durch Wasserstrahl/Laserschneiden habe ich paar Firmen in der Nähe. Angebote muss ich jedoch noch erfragen. Frühere Erfahrung habe ich aber und kann den Preis daher grob abschätzen.
Preislich kommt man wahrscheinlich bei 75-100€ raus. Den Endpreis weiß ich erst, wenn alles abgeklärt ist mit den Firmen. Je mehr Teile angefragt werden, desto günstiger wird das ganze. Hier sind Rüstkosten der Preistreiber.
Soviel dazu erstmal. Ihr könnt euch gerne melden, oder ich mache evtl mal eine Umfrage, um das aktuelle Interesse in Zahlen zu eruieren.
Grüße
Mi