Hi Ernie!
Luftbläschen im Ausgleichsbehälter hatte ich auch, es dürfen normalerweise aber keine d´rin sein.
Leider hat die Formula sehr kleine Anschlüsse zum Entlüften (
Magura-Adapter passen nicht).
Ich hatte mir ein Entlüftungskit selber gebastelt, das Entlüften klappte aber nicht.
Problem: Innen-Durchmesser des Schlauches zu klein. Mit dem Original-Formula-Kit geht´s einigermaßen. Ma muß den in der Anleitung beschriebenen Vorgang aber bestimmt 5-10 Mal hintereinander durchführen, bis alle Bläschen weg sind.
Wichtig ist: Nach dem Aufschrauben von Spritze und
Schlauch muß man mit dem Bremshebel den Ausgleichsbehälter komplett vom System entkoppeln (Ziehen des Bremsgriffes fast bis zum Lenker und dort fixieren). Man kann evtl. mit dem Hebel vorsichtig pumpen, er muß jedoch immer mindestens halb gezogen bleiben.
Nach dem Entlüfern und Lösen des Hebels zieht sich die Ausgleichsmembran fast vollständig zusammen, so daß man den Behälter neu befüllen kann. Danach sollten keine Bläschen mehr vorhanden sein.
Die Sache erfordert jedoch ein wenig Übung.
Leider gibt es auf der formula-homepage keine (vernünftigen) Anleitungen. Z.B. gibt es überhaupt keine Anleitung für einen Ölwechsel, finde ich *******.
Cosmic-Sport (alleiniger Vertrieb von formula-
Bremsen in Deutschland) hat auch keine, die sind aber sehr hilfsbereit. Ruf am besten Thomas Kroll an: Von MO-FR 10:00-18:00 0911/31075531
Viel Spaß beim Schrauben.
Gruß Frank