Formula B4

Anzeige

Re: Formula B4
Schau, dass du einen großen Schlitzschraubendreher findest, der passgenau in die beiden Schlitze des Bajonetts passt. Dann nach unten drücken und drehen.
Ich hab den Kolben auch einfach in die Bohrmaschine gespannt und mit Schleifpapier "abgedreht". Es braucht ja nur einen zehntel Millimeter.
 
Operation erfolgreich durchgeführt ;-)

Bildschirmfoto 2021-08-19 um 10.04.37.png
 
wie es aussieht, hat hier jemand weiter oben geschrieben.
DOT kann womöglich nichts dafür, falsche Materialwahl des Herstellers?
Klar ist es die Materialauswahl des Kolbens, die hier anscheinen nicht korrekt war. Dennoch kenne ich kenne ich quellende Dichtungen/Kolben nicht von Mineralöl-Sysemen.
DOT ist eben ein Teufelszeug. Löst sich sogar den ganzen Hebel auf, wenn du nach dem Bleeding nicht gut reinigst.
 
Klar ist es die Materialauswahl des Kolbens, die hier anscheinen nicht korrekt war. Dennoch kenne ich kenne ich quellende Dichtungen/Kolben nicht von Mineralöl-Sysemen.
DOT ist eben ein Teufelszeug. Löst sich sogar den ganzen Hebel auf, wenn du nach dem Bleeding nicht gut reinigst.
Ich reinige immer alles mit Weihwasser & gut ist es! ;-)
 
IS2000 Bremse hinten - so weit ich es verstanden habe, sollte die "normal" für 160ér Scheiben passen - tun sie nicht bei mir...
Denkfehler?

IMG_8367.jpeg
 
Zurück