Formula Cura 4 lässt sich durchziehen

Anzeige

Re: Formula Cura 4 lässt sich durchziehen
Cura entlüftet (gemäß offiziellem Video von Formula). Hat ausgesehen wie eine Sektflasche. War ziemlich viel Luft drin und vorne viel mehr als hinten. Erstaunlich dass ich das nicht gemerkt habe bevor das Rad hochkant hing.
Hängt jetzt wieder an der Wand, nächste Woche teste ich ob das Problem gelöst ist!
 
Ich hab das auch bemerkt, als ich das Bike im Park aufrecht in der Gondel transportiert hab. Dabei hab ich zufällig an der Bremse gezogen und mich hat fast der Schlag getroffen, als ich sie bis zum Lenker durchziehen könnte. Oben war dann nach ein paar Mal ziehen wieder alles normal. Wenn da wirklich so viel Luft drin ist, ist es schon seltsam, dass man im Normalbetrieb nichts merkt. Ich hab testweile die Vorderbremse entlüftet und der Effekt ist jetzt weniger stark. In der Horizontalen merk ich keinen Unterschied
 
Gut dass du das vor der Abfahrt gemerkt hast!
Habe mehrere Räder hochkant hängen und die Cura ist da am empfindlichsten, den Shimano Bremsen ist da nichts anzumerken. Dafür bleibt die Cura auch mit Luft im System ziemlich gut während die Shimanos da schnell nachlassen.
Bei mir hat Entlüften auch geholfen, Bremse ist jetzt wieder unauffällig. Muss das nur regelmäßiger machen (genau wie alle anderen Wartungsarbeiten...).
 
Also das funktioniert alles noch so halbwegs, bis das ganze System mal richtig heiß wird, und dann hat man halt wenn man Pech hat sehr digitalen Druckverlust!
Deshalb bitte wirklich penibel entlüften, meine Empfehlung über die zwei Öffnungen.
Dazu kurze Anekdote: In Nauders, war mir ein Belag verschlissen und dann bin ich mit der hinteren Bremse den Berg über die Forststraße runter, laufen lassen bremsen, laufen lassen, der Druckpunkt war nach kurzer Zeit Bremsen komplett weg und ich bin da mit zachenachtzig runter bis die Bremse wieder ging gebremst bis zum Druckverlust und dann wieder mit der Ferse den Berg runter, war kein Spaß...
Dann hat mir eine sehr verehrter Forumskollege den Tip mit der zweiten Schraube gegeben, mit dem Kommentar, seitdem ich da entlüfte alles super, kann ich so bestätigen...!
Happy Trails
 
Hat die Sensoröffnung am Hebel das gleiche Gewinde wie die "normale" Entlüftungsöffnung? Passt die Spritze aus dem Set auch da oder braucht man da was anderes?
 
Nö, alls wie gehabt, zwei Spritzen, eine am Nehmer und dann klassisch entlüften am Geber, einmal dann noch den Hebel drehen und an die "Moto" Schraube dran, da kommt dann immer noch mal reichlich was, wenn ich dann wieder an die andere Entlüftungsöffnung schraube kam bei zwei Versuchen einmal noch etwas Luft und einmal nicht. Aber dann war sie immer ordentlich entlüftet.
 
Alles klar kein Problem, hier ein Foto von meinem Dirt.
Ich hab dir die beiden Schrauben eingefärbt, bei mir ist die eine eine Rändelschraube…
Die Cura kann zickig sein, sei dem ich an beiden Löchern entlüfte ist alles fein!
Auch den Hebel beim Entlüften mal ziehen und wieder los lassen.
Anhang anzeigen 1956819
Mit Abstand der beste Tipp seit langem!
Wollte meine Cura schon aufgeben, oder mich mit dem langen Leerweg zufrieden geben. Nun deinen Tipp genutzt und die Bremse ist wieder super knackig! Danke dir 🙏
 
Zurück