Fragen zum Entlüften Formula Aura

Registriert
8. Dezember 2009
Reaktionspunkte
466
Hallo zusammen,

ich habe an mein Fully eine Formula Cura montiert. Hinten Cura, vorn Cura 4.
Beim Entlüften quillt immer noch Öl raus, wenn ich die Spritze entferne, wie kann ich das vermeiden?

Normalerweise hängt steht mein Rad senkrecht an der Wand und wird mit dem VR eingehangen.
Wenn es eine Nacht Hängt, ist der Druckpunkt erstmal weg. Ist das normal oder aufgestiegene Luft?
Wenn es eine Weile normal steht, ist es wieder OK.
Könnte ich das Rad gleich in dieser Position entlüften?
Danke TA
 
Wenn es eine Nacht Hängt, ist der Druckpunkt erstmal weg. Ist das normal oder aufgestiegene Luft?
Wenn es eine Weile normal steht, ist es wieder OK.
Könnte ich das Rad gleich in dieser Position entlüften?
Danke TA
Nein, das ist nicht normal sondern bedeutet, dass sich eine große Menge Luft im Ausgleichsbehälter befindet, die in den Druckbereich wandert wenn das Rad am VR hängt.
Was du machen kannst:
Rad aufhängen und am Bremshebel pumpen bis der Druckpunkt weg ist. Dann das Rad runternehmen, Beläge und Laufrad ausbauen, Spritzen laut Anleitung mit Öl gefüllt am Bremssattel und Hebel anschließen und vom Bremssattel zum Hebel durchdrücken. Dann sollte gleich mal eine große Blase am Hebel rauskommen. Dann erst Kolben zurück drücken, Bleedblock einsetzen und gegebenenfalls weiter entlüften.
 
Entlüfte mal nur den Bremshebel so wie bei der Magura Schnellentlüftung . Brauchst halt eine Spritze wo der Anschluß bei deiner Bremse passt. Und einen Bleedblock im Sattel platzieren .
 
Danke. Meine Spritze hat den passenden Schraubanschluss, aber kein Loch im oberen Bereich. Nur so eine Klemme am Schlauch zum verschließen.
 
Die Spritze mit dem Loch oben ist so ein Magurading .
Zum Abschrauben verschließt mit der Klemme den Schlauch . Fertig . Der Ölstand vor dem Zuschrauben beim Verschlußgewinde sollte ganz voll sein , notfalls ein paar Tropfen von der Spritze reintröpfeln .
 
Zurück