Formula K18 oder andere

Registriert
5. März 2009
Reaktionspunkte
2
Hallo!

Ich werde mir wahrscheinlich ein Cube Hardtail zulegen (hat die K18 Bremse)

Von der ließt man leider nicht viel (gutes). Was wäre eine standhafte Alternative?

mfg
 
nimm 180 b.scheiben und dann hast du keine probleme mit der bremse. du bist auch leicht.
 
Hi, wieviel wird dich die K18 kosten? Hatte die K18 mit 200/180 auch an meinem Enduro, bin aus reinger Neugierde auf die Elixir CR umgestiegen, und bis jetzt nicht enttäuscht worden. Die Elixir R wäre vielleicht auch interessant für dich.

Gruß
Chris
 
Habe jetzt die K18 (seit gestern:D)

Also die pack immer mehr und mehr zu, da kann man schon zufrieden sein.

Dock leider schleift sie hinten ziemlich ordentlich. Wenn ich das hintere Rad anschubse, steht es nach 2 Umdrehungen:rolleyes:

Was kann ich dagegen tun?

mfg
 
K18 @ 200/180 am rad, bremst wie hölle, dosierbarkeit 1a... wie standhaft sie ist, kann ich erst nächsten monat sagen, wenn ich meine räder auch mit in der schweiz habe!
 
Nächste Woche krieg ich mein Cube AMS , hat auch die K18, bin schon gespannt wie sichs anfühlt. Also wenn man die Kommentare liest, bei z.B. der Hayes Stroker hab ich von mehr Problemen gelesen als bei der K18. @blackblizzard, wie lang hats bei Dir gedauert bis sie eingebremst war?
 
Also meine Freundin hatte an ihrem Cube Reaction auch die K18 und war zufrieden.

Ich bin damit auch ein paar Runden gefahren und hatte keinen Grund zu meckern.
 
Hallo,

ich wiege 76kg hab das Cube Ltd Race mit K18 und 160'er Scheiben vorne und hinten.

Die Bremse ist meines Erachtens sehr gut.

Nach dem Einbremsen hatte ich nie Probleme mit ihr. Selbst auf langen Abfahrten (ca.1km allerdings mäßiger Steigung ;)) mit dauerhafter Bremsung hatte ich nie Fading.
Sie packt derart zu, das es mich bei einer Panikbremsung mal über den Lenker abgeworfen hat:D
Tat schön weh;)

Weiterer Vorteil ist das geringe Gewicht bei sehr guter Bremsleistung, wobei es leichteres gibt, jedoch nicht für das Geld;)

Einziger Nachteil ist meines Erachtens nur das nicht werkzeugfreie Verstellen der Bremshebel.

Zum Schleifen an deinem Hinterrad:

Lösen der Schrauben des Bremsattels.

Anziehen der Bremse am Hebel, am besten holst du dir dazu eine zweite Person die das macht.

Dann mit gezogener Bremse die Schrauben wieder auf das vorgeschriebene Anzugsmoment anziehen.

Denkbar einfach und in 5 Minuten erledigt.

Gruß
Cubeniagara
 
Zum Schleifen an deinem Hinterrad:

Lösen der Schrauben des Bremsattels.

Anziehen der Bremse am Hebel, am besten holst du dir dazu eine zweite Person die das macht.

Dann mit gezogener Bremse die Schrauben wieder auf das vorgeschriebene Anzugsmoment anziehen.

Denkbar einfach und in 5 Minuten erledigt.

Gruß
Cubeniagara


Mit einem Kabelbinder oder Gummiband geht das auch wunderbar alleine :daumen:
 
Danke, habe sie einigermaßer gut ausgerichtet!

Wegen dem einbremsen: Ich bin jetzt nur im falchen gefahren, etwa einen KM! Und die Bremse ist jetzt schon richtig bissig:eek::lol:

mfg
 
Jo, die Formula ist eine der Bremsen mit der besten Bremskraft überhaupt... da geht wirklich kaum was drüber. Nachteilig ist allerdings die Durchwachsene Dosierbarkeit - irgendwie logisch, aber es gibt eben bessere in der Disziplin. Und auch die thermische Empfindlichkeit ist nicht gerade Top. Gerade bei längerem Abfahrten geht ihr schon gerne die Puste aus... Wobei das bei dem Gewicht auch kein Wunder ist!

Aber wenn man ein Quietschfreies Bike mit Fomulas hat, gibts nicht viel, was noch besser ist! Mein Bike bremst nach wie vor genialst, kleiner Finger reicht für den Stoppie... Bei der Juicy sind in der zwischenzeit die dritten Beläge drinnen und auch die geben schon wieder den Geist auf! Bremskraft verschwindet einfach mit der Zeit bei denen. Da sin die Formulas besser.

mfg
 
naja die K18 is eigentlich ne gute bremse, aber die mich wegen der mangelnden haltbarkeit sehr entäuscht hat, aller 3 monate kann ich die wegen kaputten dichtungen einschicken, wenn dann lieber AVID ;)
 
Moin zusammen, also ich kann mich auch nicht beschweren über mein K18. Die bremst wie Hölle. Keine Probleme in Willingen und Winterberg. Hat bestens gebremst. Auch keine Probleme mit der Hitze. Klar die Scheiben waren warm aber sonst keine Probleme. Fahre sie mit 200/200er Scheiben und bin nicht der Leichteste.
Na ich hoffe nur, das ich nicht auch mal solche Probleme mit der Bremse bekomme.

Also immer schön langsam fahren !! ;O)
 
Ich war bis gestern auch sehr zufrieden mit meiner K18. Bremste wie Hölle. Dann mitten während der Tour war Ende mit Bremsen vorne. Kaum Verzögerung, Hebel am Lenker, quietschen, dass der ganze Wald in Aufruhr geriet, etc. :heul:

Ich vermutete (Silikon)Öl auf der Scheibe. Beläge abgeschliffen, mit Spiritus gereinigt, Scheibe geschliffen mit Aceton und Spiritus gereinigt. Bremsen wieder etwas besser. Aber nicht mehr so wie vorher. Ich brauche für ein blockieren der Bremse jetzt richtig Handkraft.

Hat noch jemand eine Idee? :confused:
 
Zurück