Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe die K18 mit 160mm Scheiben an meinem neuen Lapierre und bin zufrieden mit der Bremse allerdings wiege ich auch nur ca. 70kg und habe keinen vergleich zu anderen Scheibenbremsen da ich vorher Magura Hs33 gefahren bin.
Ich habe die K18 mit 160mm Scheiben an meinem neuen Lapierre und bin zufrieden mit der Bremse allerdings wiege ich auch nur ca. 70kg und habe keinen vergleich zu anderen Scheibenbremsen da ich vorher Magura Hs33 gefahren bin.
Dito. Aber ich muss sagen, mit den Maguras hatte ich weniger Sorgen.
Hab ab und an nen Schleifen. Seit neuestem Rattert die hintere Bremse. Bremst aber wunderbar. Kann man nicht meckern. Bei Nässe ist das Ding aber mal richtig nervig. Da brauchst du keine Klingel mehr. Nur kurz Bremsen und die Leute machen schon Platz.
Bringe das Rad aber gleich mal zur Inspektion. Vielleicht sind sie ja einfach nur falsch eingestellt. Ich selber vergreife mich nicht an den Dingern.
Habe auch die 160/160 K18 an meinem Lapierre, ich wiege 75kg, dazu immer 5kg Rucksack.
Bremsleistung ist einfach eine Wucht, der Zeigefinder reicht um in jeder Situation über den Lenker abzuhauen. Dosierbarkeit ist bei mir auch super.
Nachteile sind die üblichen der K18: die Scheiben klirren bei hohem Tempo, bei Nässe braucht man garantiert keine Klingel mehr, die Bremse hört man noch zwei Straßen weiter.
Stört mich allerdings nicht, die Beläge sind sehr einfach zu wechseln, die Bremse ist leicht und beim Bremsen auch mit nur 160er Scheiben vorne bisher über jeden Zweifel erhaben. Schleifen tut bei mir übrigens nix.
Jo war bei mir auch so. Hab mir beim Negativluftkammer aufpumpen bei Abziehen des Befüllventils Öl auf die Bremsscheibe gesaut. Seitdem bremst sie gar nicht mehr.
Wenn die Beläge einmal mit Öl in berührung kommen kanst du sie wegschmeißen! Kauf dir neue, mach die Scheibe penibel! sauber brems sie ein und das ganze funktioniert wieder.
Das Abschleifen der Beläge bringt in dem Fall gar nichts.
So hab mein Rad gerade aus der Inspektion geholt. Der Geberkolben am Hebel ist im A.... Bekomm nächste Woche einen neuen.
Der Hebel geht nicht mehr ganz zurück. Ist wohl ein Fehler der bei den 09er Oro öfter auftritt.
Also schaut mal bei euch ob der Hebel selbstständig (Komplett) zurück geht. Ansonsten kanns zum schleifen kommen.